Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Hilfe mein Mac Mini bootet nicht mehr
Hilfe mein Mac Mini bootet nicht mehr
docaltug
13.05.08
10:29
Hallo liebes Forum..es ist mal wieder soweit..mein mac mini bootet nicht mehr..Leo 10.5.3 nervt zunehmend....der mac mini bootet nur noch bis zum blauen Schirm..habe bereits den macmini im Target-Modus via powewrbook gestartet und benutzerrechte repariert, allerdings frustran.Ich möchte nicht schon zum 3. mal eine neuinstallation durchführen müssen..Ich habe eine Time Maschine Festplatte am macmini immer mitschreiben lassen. Kann mir jemand einen Tip geben?
Hilfreich?
0
Kommentare
alfrank
13.05.08
10:31
Es gibt noch kein 10.5.3...
Hilfreich?
0
docaltug
13.05.08
10:33
danke...10.5.2 natürlich:-)
Hilfreich?
0
Vermeer
13.05.08
11:09
docaltug
H macmini im Target-Modus via powewrbook gestartet und benutzerrechte repariert, allerdings frustran... Ich habe eine Time Maschine Festplatte am macmini immer mitschreiben lassen. Kann mir jemand einen Tip geben?
Rechte reparieren funktioniert nur bei laufendem System. Das hat also nix gebracht.
Rechner von der System-DVD starten und mit Timemachine bis zu dem Zeitpunkt zurückgehen, an dem er lief.
Hilfreich?
0
docaltug
13.05.08
11:12
soory..kannst du mir das nochmal im Detail erklären bitte?...
Hilfreich?
0
iBookG4
13.05.08
11:45
also, wenn ich es noch richtig weiß: du bootest von der Leopard DVD und dann kannst du in Dienstprogramm dann Timemachine gehen. (Wann geht das eigentlich? )Dort kannst du dann einen "Sprung" machen zu dem Zeitpunkt, wo er noch gegangen ist. Wenn was falsch an der Erklärung sein sollte, bitte berichtigen.
Hilfreich?
0
macdolph
13.05.08
11:54
Oder mein Tipp: alle Kabel raus ausser Maus und Tastatur. Rechner aus. Das Netzkabel vom mini ziehen, 3-5 min. warten, Netzstecker rein und nochmal starten.
War zumindestens paar mal auch bei mir. Konnte den iMac Core nicht starten, haben den netzstecker gezogen und dann startete er wieder.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
2027: Großes Produktjahr?
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
PIN-Code erraten: Dauer
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...