Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Entwickler>Hilfe für Kunstprojekt - Kamera-Gesichtskennung

Hilfe für Kunstprojekt - Kamera-Gesichtskennung

MacStudio23.05.2413:25
Hallo ich brauch Eure Hilfe bei einem Kunstprojekt:
Der Bildschirm zeigt ein JPGs "A", sobald die Kamera ein beliebiges Gesicht erkennt, wird JPG "B" gezeigt, verschwindet das erkannte Geschichte wird wieder JPG "A" gezeigt.

Nun habe ich ChatGPT gefragt und tolle Python Programme und eine Anleitung bekommen wie ich was machen soll. GPT mein ich soll "Minianaconda" installieren, da ich ohne jegliche Ahnung nicht im Terminal rumfuschen möchte. Lieber wäre es mir als Webseite, da könnte ich das drum herum selber kontrollieren.

Mein Frage: Ist das einfach zu machen? Zugriff auf die Mac-Kamera usw.? Der Teufel steckt bekanntlich im Detail.
Welche Basis würdet Ihr empfehlen?
0

Kommentare

derguteste
derguteste23.05.2415:21
Wahrscheinlich viel zu aufwändig für dein Projekt. Aber ich hab was ähnliches in meinem Smart Home integriert. In Home Assistant eine Kamera eingebunden. Und Frigate analysiert das Kamerabild. Sobald eine Person erkannt wird läuft Aktion X wenn keine erkannt wird Aktion Y. Wenns zwingend über Gesichter statt Personen laufen soll gibts auch dafür add-ons für Home Assistant.

Aber es gibt sicher Lösungen die besser geeignet sind.
+1
DasFaultier23.05.2416:08
OpenCV + Raspberry Pi… Sobald kein Gesicht erkannt wird, kannst du deine Aktionen ausführen. Sollte relativ einfach zu machen sein.

Alternativ kannst du das natürlich auch auf einem Mac machen..
+1
rmayergfx
rmayergfx23.05.2421:14
MacStudio
...Welche Basis würdet Ihr empfehlen?
Da es ein Kunstprojekt ist eine Kamera-Attrappe mit Bewegungsmelder. Oder möchtest du bestimmte Gesichter erkennen lassen? Wie lange darf es dauern, bis das System ein "Gesicht" erkannt hat, d.h. das dort eine Person steht?
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
-1
piik
piik23.05.2422:05
@MacStudio
Ich will Dich echt nicht ärgern, aber so wie Du Deine Frage formuliert hast, würde ich davon ausgehen, dass Dich die Umsetzung massiv überfordert. ChatGPT ersetzt das nötige Wissen nicht. Das kriegt man auch nicht in einem Mac-Forum als Antwort. Tatsächlich wird die Maker-Szene rund um RPi eher zumindest teilfertige Lösungen zu dieser Thematik haben. "Relativ einfach" ist aber relativ. Für einen Studenten der IT-Sciences dürfte das allerdings nicht sonderlich schwierig sein.
+3
chb24.05.2408:58
Ich denke im Browser mit einer beliebigen Webcam wird man schon "relativ einfach" was basteln können:

Siehe javascript library face-api.js

Und ein Tutorial auf YouTube , das man eigentlich nur geringfügig abändern muss, um die zwei JPGs auszuwechseln anstatt das erkannte Gesicht einzuzeichnen.
+1
MacStudio24.05.2409:26
@chb ah, danke, das sieht ganz gut aus und mit javascript komme ich zumindest ein wenig zurecht, denn ich habe NULL, NULL Ahnung von Programmierung, abgesehen von HTML. Sollte es mal in eine Ausstellung gehen, würde ich den Tipp mit der HOME-Kamera von @derguteste umsetzten.
Danke
0
DasFaultier24.05.2415:08
@MacStudio .. Wenn’s gar nicht klappen sollte: Google mal nach OpenCV + Raspberry Pi + Face.

Da gibt es Unmengen an Beispielen. Besonders interessant, die Beispiele sind oft nur 20-50 Zeilen lang. Da viel von OpenCV im Hintergrund implementiert wurde.

Du musst quasi nur:
1. Gesicht wurde erkannt (Beispiele zuhauf)
2. Wenn ja:
Tue xy
3: Wenn nein:
Tue xy

In den vorhandenen Code einbauen. Das sollte man echt hinbekommen in ein zwei Stunden. Da ChatGPT auch viel kann eher weniger
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.