Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Hilfe! MiniDV Film von Camcorder in iMovie (oder ähnliches) importieren, aber wie?

Hilfe! MiniDV Film von Camcorder in iMovie (oder ähnliches) importieren, aber wie?

zeitlos18.02.1011:13
Habe heute bei eBay meinen Panasonic Camcorder verkauft. Dieser läuft mit miniDV Filmen. Ausgänge hat er nen Firewire und nen USB2.0.
Nun habe ich ein Filmbändchen, das ich vor dem Versenden des Camcorders gerne noch auf meinem Mac gesichert hätte. Dachte ich mir, hab ja iMovie (neueste Version) und auch ein Firewirekabel, sollte gehen. Denkste, mein MacBook 13,3Zoll hat nen neuen Firewireeingang, da passt mein Firewirekabel nicht mehr ran. Jetzt extra für einmal importieren ein neues kaufen finde ich auch doof.
Also dachte ich mir, okay, mach's über USB2.0. Denkeste Nummer 2. iMovie erkennt den Camcorder nicht.
Was tun? Ich kenne keinen, der nen Mac mit dieser Schnittstelle hätte, also muss ich das irgendwie mit dem USB2.0 auf meinen Mac bekommen, aber wie?
Kann man iMovie irgendwie dazu bringen, das doch zu tun?
Und wenn nicht, gibt's vielleicht irgendeine Freeware, die das machen würde?

Danke für jeden Tipp!
0

Kommentare

Waldi
Waldi18.02.1011:17
Welches Firewire-Kabel hast du denn früher verwendet? Ein 4-pin auf 6-pin, nehme ich an. Dein neues Book hat nun Firewire 800, da wirst du eben doch ein neues Kabel kaufen müssen
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
0
alfrank18.02.1011:27
zeitlos: Das ist jetzt nicht Dein Ernst, wegen nicht einmal 5 Euro, oder?

Hier:

PS: Du wirst es bereuen, die Mini-DV verkauft zu haben. Was hast Du denn als Ersatz besorgt ?
0
MoreliaV
MoreliaV18.02.1011:45
Es gibt auch Adapter von FW 400 zu 800, falls Du noch andere 400er Peripheriegeräte hast
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
0
stehar18.02.1013:04
und per USB wird es nicht gehen. Es bleibt wirklich nur der Adapter. der usb-ausgang bei diesen Camcordern ist meist nur für die Fotofunktion. Also, bleibt nur den Adapter zu kaufen.
gruß,
Stehar
0
alfrank18.02.1013:13
Ich finde direkte Kabel mit den passenden Steckern immer praktischer als unhandliche Adapter...

Per USB geht bei Mini-DV-Cams wirklich nur die Übertagung von Fotos...
0
HiPhish18.02.1014:23
Läden wie Saturn oder Media Markt nehmen auch schon einmal ausgepackte Kabel zurück. Es ist zwar nicht sonderlich nett, aber wenn du es einen Tag später wieder zurückgibst und sagst, es sei doch das falsche Kabel gewesen, dann sollten sie es ohne große Diskussion wieder zurücknemen.
Wenn du noch andere Geräte hast, die FireWire verwenden würde ich doch das Kabel richtig kaufen.
0
ex_apple_user_neu18.02.1014:30
DAs USB ist wahrscheinlich eh nur für Fotos.
0
iBookG418.02.1019:46
HIBisch: Soll ich dir gleich aufs Dach steigen Klärt zumindest im Vorfeld ob eine Rückgabe möglich ist. Eine Rücknahme ist im Einzelhandel reine Kulanz des Händlers !

Aber bei ein paar Euro für den Adapter, den man immer Gebrauchen kann, sind in dem Fall gut investiert. Glaub mir.
0
schaudi
schaudi18.02.1020:13
iBookG4
HIBisch: Soll ich dir gleich aufs Dach steigen Klärt zumindest im Vorfeld ob eine Rückgabe möglich ist. Eine Rücknahme ist im Einzelhandel reine Kulanz des Händlers !

Aber bei ein paar Euro für den Adapter, den man immer Gebrauchen kann, sind in dem Fall gut investiert. Glaub mir.

auf den saturn rechnungen steht eigentlich immer 14-tage rückgabe recht auf kulanz - also die machen das auf jedenfall
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
0
iBookG418.02.1020:34
schaudi: Okay, ich kauf nicht viel im Saturn. Aber dann ist es trotzdem Kulanz.
0
schaudi
schaudi18.02.1020:57
iBookG4
schaudi: Okay, ich kauf nicht viel im Saturn. Aber dann ist es trotzdem Kulanz.

ja is klar kulanz, aber sie machens halt, das wollt ich nur sagen^^
denn müssen tut das kein händler - war aber letztens selbst sehr froh darüber, als sich mein kauf als deutlicher fehl-kauf herrausstellte
„Hier persönlichen Slogan eingeben.“
0
iBookG418.02.1021:05
schaudi: Okay. Ich persönlich kann es nachvollziehen wenn es ein Fehlkauf war, aber wenn man etwas bewusst kurz kauft, nutzt und wieder zurückgibt, dann finde ich es nicht okay. Und das wird in dem Fall wohl leider trotzdem so sein. Und jetzt wieder zurück zum topic.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.