Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Hilfe ! Mac G4 Quicksilver bei Ebay ersteigert - merkwürdige Käfer krabbeln aus Rechner !

Hilfe ! Mac G4 Quicksilver bei Ebay ersteigert - merkwürdige Käfer krabbeln aus Rechner !

MacTrashUser25.12.0302:24


Hi Leute !

habe den QS bei Ebay ersteigert und heute bei der Post abgeholt. Ausgepackt - angeschaltet - Gerät geht - aber
jetzt gerade krabbeln so eigenartige Käfer hinten aus dem
Rechner. Habe mal so ein Viech mit meiner Digicam abgelichtet
und hier beigelegt. Hat jemand ne Ahnung was das für Viecher
sind ?
0

Kommentare

MacTrashUser31.12.0319:56
djapple2
da hilft nur der gute alte Staubsauger.
Ich finde es nur komisch, das @@MacTrashUser in letzter Zeit nix mehr von seinem Problem gepostet hat. Lebt er noch, oder ist sein Mac "aufgefressen" worden?
Was ist nur aus ihm geworden?
MacTrashUser:
Wenn du das ließt, melde dich, gib ein Lebenszeichen von dir. Wir machen uns wirklich große Sorgen hier im MTN Forum!

Hallöle !

Danke für die Anteilnahme und die vielen Tipps ! die Viecher haben mich zum Glück nicht aufgefressen - werde heute in Ruhe den Rutsch ins neue Jahr feiern - ohne Schaben. Der Kakerlaken-Mac ist jetzt zurück auf dem Weg zum Verkäufer - soll der sich wieder mit seinem Zoo herumärgern !

Jetzt heisst es, weiter mit iBook weiterschaffen. Von diesen gebrauchten Ebay-Sachen habe ich jetzt die Schnauze voll. Ich werde schon mal für einen nagelneuen G5 weitersparen.
Das macht wohl mehr Sinn. Ansonsten noch einen Guten Rutsch an alle aus diesem Thread/Forum. Gruss/OSX - Markus




0
ricoh25.12.0302:28
Meinst Du das ernst??? Sicherlich irgendwelche Apfel-Schädlinge. Am besten, den Rechner mal abkochen.
<br>Das müsste helfen.
0
Bueno
Bueno25.12.0318:54
bäh
0
Roli 25.12.0310:41
Aber Hallo, das wird sicher so sein, wenn er es sagt (schreibt)! Bei uns sind auch aller Poststellen am 25.12.03 offen
<br>Spassvogel
0
bug25.12.0312:45
Das ist so ein Thread wie "17" PB ausgeliehen, leider nicht wasserdicht, was nun ?"
0
PlumpsKlo25.12.0313:22
Mach Dir doch einfach einen schmackhaften Schabenauflauf, oder einen Kakerlaken-Knacksalat:
<br>
<br>Die Zutaten:
<br> * 1 Gurke
<br> * 1 Stück Sellerie
<br> * 3-4 Tomaten
<br> * 2-3 EL Olivenöl
<br> * 2 EL Essig
<br> * Salz und Pfeffer
<br> * eine Prise Zucker
<br> * einige Tropfen Worcestersauce
<br> * 1 Bund Petersilie 1
<br> * hartgekochtes Ei
<br> * Artischockenböden in Öl
<br> * 1 Portion Mayonnaise
<br> * Zitronensaft
<br> * 50 g Pinienkerne
<br> * 150 g Kakerlaken
<br> * 3 EL Butter
<br>
<br>Die Zubereitung:
<br>
<br>Gurke, Sellerie und Tomaten aufschneiden und das Gemüse mit Olivenöl, Essig, Salz, Pfeffer, Zucker und Worcestersauce mischen. Den Salat zu einem Berg aufschichten und reichlich Petersilie darüber-streuen. Mit Eierstreifen und Artischockenböden garnieren. Alles mit Mayonnaise krönen, die mit reichlich Zitronensaft abgeschmeckt wurde. Etwas ruhen lassen.
<br>
<br>Butter in Bratpfanne erhitzen und darin Pinienkerne und Kakerlaken knusprig braten. Es empfiehlt sich, mindestens ein Pfund Kakerlaken einzusammeln, da erfahrungsgemäß ein beträchtlicher Teil dieser klugen Tierchen auch aus einer brutzelnden Bratpfanne noch einen Ausweg findet. Unter ständigem Wenden so lange braten, bis die widerstandsfähigen Panzer mit einem lauten Knall bersten und das feine Innere freigelegt wird.
<br>
<br>Noch warm über den Salat geben und sofort umrühren. Die Kombination von kalt und heiß sowie schlapp und knackig ist ein kulinarisches Erlebnis. Allerdings muß man sich mit dem Essen beeilen, bevor jene Kakerlaken das Weite suchen, die nur angebraten sind. Von diesem Salat stammt deshalb auch der amerikanische Ausdruck »Fast Food«.
<br>
<br>
0
PlumpsKlo25.12.0315:06

<br>
<br>hiernoch ein kulinarischer Verwendungsvorschlag, ein leckerer Kakerlaken-Burger:
<br>
<br>
<br>
0
PlumpsKlo25.12.0321:00

<br>
<br>
<br>
<br>
<br>wenn das so weitergeht, dann braucht der Mactechnews-Server einen professionellen Kammerjäger !
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
0
PlumpsKlo25.12.0321:10

<br>Hier eine fachmännische Anleitung zum Auseinandernehmen
<br>von Kakerlaken per Skalpell. Nur als Tip für MacTrashUser
<br>gedacht, damit es ihr/ihm über die Feiertage nicht zu
<br>langweilig wird:
<br>
<br>http://www.ento.vt.edu/~carroll/insect_video_dissection.html
0
PlumpsKlo26.12.0310:34

<br>
<br>Nach all dem Spass mit diesem Thread, jetzt wirds Ernst:
<br>
<br>Die beiden Fotos von MacTrashUser´s neuen Untermietern zeigen eindeutig die sogenannte "Orientalische Schabe" im Larvenstadium. Ich schätze mal, dass die derzeit nur ca. 6-8mm gross sind und noch bequem durch 1-1.5mm breite Spalte schlüpfen können. Diese Dinger haben, weil die nicht ausgewachsen sind, noch so einige Entwicklungsstadien vor sich und das kann je nach Bedingungen noch 3-6 Monate dauern. Nach Beendigung des letzten Entwicklungstadiums fangen die SOFORT an zu kopulieren - und wehe dem wenn das soweit kommt - dann ist die Kacke echt am Dampfen ...
<br>
<br>Fröhliches Krabbeln noch !
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.