Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Netzwerke>HILFE BITTE! Wieso erkennt Safari die Seitenränder nicht?

HILFE BITTE! Wieso erkennt Safari die Seitenränder nicht?

Ogi Brown11.12.0315:37

Hab im Dreamweaver in "Seiteneigenschaften" angegeben, das Dokument soll von oben und links jeweils ein paar Pixel einrücken, damit ich nicht alles umständlich mit Abstandshaltern machen muss, im IE klappts auch, aber Safari ingnoriert diese einfach und klatscht den Frame-Inhalt direkt an den Rand, was mein Design komplett zerballert .... Wie kann ich das umgehen, bzw. machen?

Ogi
0

Kommentare

SimonH11.12.0317:11
Normalerweise sollte es funktionieren, aber ich habe auchbemerkt, dass Safari die ein oder andere Sache einfach nicht richtig darstellt.
Probier ´mal statt leftmargin="5px" und topmargin="5px" eine Extra-CSS-Datei mit margin-left: 5px und margin-top: 5px.

Vielleciht klappt´s dann ja.
0
Agrajag11.12.0317:15
CSS sollte man sowieso bevorzugen. Das kann einem die Arbeit und vor allem die Übersicht deutlich erleichtern.
0
kcnb8
kcnb811.12.0317:40
ich würd solche sachen mit nem unsichtbaren gif ausrichten, dann siehts wenigstens in den versch. browsern gleich aus. und wenn möglich, verzichte ich sogar ganz und gar auf frames... das bringt (immer) layout-probs. verschiebungen von 1-2 pixeln sind da keine seltenheit und die können ein layout ganz schön zerschiessen.

.kcnb8
„"Life on Earth may be quite expensive, but it includes a free annual trip around the sun." - Ashleigh Brilliant“
0
cws
cws11.12.0323:52
Ich vermute auch, es wird sein, wie sven_auf_reisen es sagt: Dreamweaver hast du es erlaubt Tags zu verwenden, die nicht HTML-Transitional entsprechen.
Lass die Seite doch mal durch den W3C-HTML-Validator laufen, da erschrickt man schnell, was alles nicht normgerecht ist.
Auch iCab ist da eine gute Wahl mit seiner Fehleranzeige. Aber ich denke, dass Dreamveaver genau wie Golive eine solche Validierung auch anbietet.
Nach meiner Erfahrung führt W3C konformer Code zu einer relativ homogenen Darstellung in den fast allen Browsern.
0
Gaspode12.12.0319:43
Eine Website ohne CSS würd ich gar nciht mehr anfangen. Ist doch sonst überhaupt nicht wartbar! Und unsichtbare GIFs sind auch "so 90ties". Einfach uncool.
0
Sven_auf_reisen
Sven_auf_reisen11.12.0315:47
hmmmh, tuts CSS nicht? ich hab mit Safari und CSS an sich gute Erfahrungen gemacht... wird von Version zu Version immer konformer! Und nur weil der Ekel-IE nicht konforme optionen unterstützt, den nu zu loben find ich eher verblüffend bis erheiternd
<br>
<br>grüßle
<br>Sven
„Wat soll dä Quatsch? “
0
frashier
frashier12.12.0300:43
<style>
<br> BODY {
<br> padding: 0px 0px 0px 0px;
<br> margin : 0px 0px 0px 0px;
<br>}
<br></style>
<br>
<br>einfach oben rein und deine einstellungen eingeben dann funzt es 1000% !!!
0
frashier
frashier12.12.0300:47
mist der will keinen code ! *grrrr*
<br>
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.