Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Größere Festplatte für MacBook

Größere Festplatte für MacBook

inkeb13.01.1112:31
Hallo,
kann man eine 750 GB Festplatte hier einbauen? Oder was ist maximal möglich?


Modellname: MacBook
Modell-Identifizierung: MacBook2,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2,16 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtzahl der Kerne: 2
L2-Cache: 4 MB
Speicher: 1 GB
Busgeschwindigkeit: 667 MHz
Boot-ROM-Version: MB21.00A5.B07
SMC-Version (System): 1.17f0
Seriennummer (System): W872740KYA3
Hardware-UUID: 00000000-0000-1000-8000-0019E33B057F
Sensor für plötzliche Bewegung:
Status: Aktiviert

L.G.

inkeb
0

Kommentare

Homie
Homie13.01.1113:10
Klar kannst du das.

2,5" Festplatten gibts z.B. hier:

Tutorials gibts hier:

Und noch ein paar Infos gibts hier:


PS: Ich hätte auf das posten der Seriennummer verzichtet
0
Pelican
Pelican13.01.1113:49
wenn du eine schnelle platte willst und du auf ein wenig akkulaufzeit verzichten kannst, nimm eine seagate momentus xt!
gibt es als 250, 320 und 500 gb version.

einfach nur schnell!
0
nova.b13.01.1114:01
es gehen nur Festplatten bis 9,5 mm bei den alten Books.
Meines erachtens ist die 750GB-Platte aber 12,5 mm hoch. Die größte 9,5mm Platte ist eine 640er, Beispielsweise Western Digital.
Ich hoffe, da ist schon eine Sata-Schnittstelle? 2006 war irgendwann der Umstieg von IDE auf SATA.

Die Geschwindigkeit ist sicherlich nicht das wichtigste Kriterium hier, mir wäre leiser Betrieb und Laufzeit wichtiger.
0
apfelfalk13.01.1116:48
Geschwindigkeit geht über alles, wer etwas mehr Geld hinlegen will sollte sich die XT holen....
0
Spleeni
Spleeni13.01.1117:10
Die 750Gb Scorpio Blue von Western Digital hat eine Bauhöhe von 9,5 mm und funktioniert einwandfrei in den Books, als auch im aktuellen MacMini.
in 1TB hat sie dann wieder eine Bauhöhe von 12,5 mm
„Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie.“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.