Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Boot Camp>Grafikleistung im Parallels

Grafikleistung im Parallels

kringo21.04.0623:50
Nach einigen Mühen habe ich es geschafft Windows 2000 mit Hilfe von Paralles bei einem iMac DC zu installieren. Alle Programme laufen wesentlich schneller als man es von Virtual PC gewohnt ist. Allerdings reagiert die Maus sehr träge bzw. ungenau. Grafik- oder CAD-Progarmme, die eigentlich hinsichtlich der Schnelligkeit sehr gut laufen, sind deshalb kaum zu gebrauchen. Liegt das an der emulierten Grafikkarte oder gibt es bessere Treiber, die in Paralles installiert werden müssen?
0

Kommentare

hobo_121.04.0623:54
auch schon die vm-tools installiert?
vielleicht hilft das weiter.
„helden müssen auch die socken wechseln“
0
kringo22.04.0600:00
Die VM-Tools habe ich außer dem Tool, das die Maus ohne Tastenkombination in das Mac-System wechseln lässt, installiert. Dass es daran liegt, glaube ich nicht.
0
hobo_122.04.0600:07
testen kann nix schaden. die tools lassen sich mit nochmaligen aufruf wieder deinstallieren
„helden müssen auch die socken wechseln“
0
kringo22.04.0600:15
Danke für den Tipp!
Ich habs probiert und tatsächlich hat sich die Reaktion der Maus deutlich verbessert. Das geteste CAD-Pogramm ist nun zu gebaruchen.
0
Jaguar1
Jaguar122.04.0601:25
Der Maustreiber schaltet nicht nur denn stufenlosen Übergang zu den 2 Welten um, sondern synchronisiert auch wesentlich besser den Mauszeiger.

Aber erst mal schimpfen, gell
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Romano Casanova26.06.0611:43
wm Tools? wo bnekomme ich diese?
0
Jaguar1
Jaguar126.06.0612:11
Romano Casanova
wm Tools? wo bnekomme ich diese?

Hm? "Install Parallels Tools" klicken, während die VM läuft... Vermutlich aber nur für Win...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
kringo26.06.0612:12
In der Leiste von Paralles Desktop gibt es das Menü "VM".
darunter gibt es den Befehl "Install Parallels Tools..."
0
Scott26.06.0612:40
kringo: Eine Frage nur aus Interesse: Hast Du AutoCAD unter Parallels laufen? Ich würde mir gerne auch ein MBP anschaffen, weil ich dann endlich auch mit der Studentenversion von Nemetschek Allplan sozusagen am Mac arbeiten könnte. Hört sich ja ganz hoffnungsvoll an, was Du schreibst. Gruß, Scott
0
kringo26.06.0613:31
Scott
Ja, ich benutze AutoCAD unter Parallels (iMac CD 2 GHz RAM). Es läuft genauso schnell wie auf einem aktuellen Windows-Rechner. Allerdings bearbeite ich nur 2-D-Zeichnungen. Wie es im 3-D-Bereich aussieht, weiß ich nicht.
0
kringo26.06.0615:35
Scott
...ich bin nämlich vermutlich gezwungen, von ArchiCAD am Mac auf AutoCAD/ Allplan umzusteigen und würde mich sehr freuen, wenn das nicht auch gleich die Aufgabe meines seit Jahren gewohnten und geschätzten Mac- Umfeldes bedeuten würde. Also, vielen Dank für die Info!

Falls die Grafik-Leistung unter Parallels im 3-D-Bereich nicht ausreicht, bleibt immer noch die Möglichkeit Windows direkt auf dem Intel-Mac laufen zu lassen (BootCamp).
Also kein Grund das geschätzte Mac-Umfeld zu verlassen.
0
Scott26.06.0614:46
kring: Das hört sich doch schon mal ganz gut an, ich bin nämlich vermutlich gezwungen, von ArchiCAD am Mac auf AutoCAD/ Allplan umzusteigen und würde mich sehr freuen, wenn das nicht auch gleich die Aufgabe meines seit Jahren gewohnten und geschätzten Mac- Umfeldes bedeuten würde. Also, vielen Dank für die Info!
0
Romano Casanova27.06.0621:32
2 Fragen: erstens: Habe unter Parallel Win XP Instaliert. Im Geräte-Manager sind zwei Fragezeichen (nicht gefundene Komponente): Einmal "Anderes PCI-Brückengerät" und noch "Videokontroller (VGA-kompatibel)". Dadurch ist was nicht richtig installiert. Wie kriege ich dies weg?.

Dann: Hat jemand das gleiche XP als Native Version UND unter Parallel installiert - Wegen freisachaltungscode: der gleiche Code kann nur einmal freigeschaltet werden - normalerweise....
0
Jaguar1
Jaguar119.01.0712:00
lol! ehrlich @@ ramses? Das darf ich meinen Kunden nicht sagen *gg*
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
BlackSeb@work19.01.0712:41
Romano Casanova

Ignorier die Fragezeichen einfach!
0
Valou
Valou20.02.0701:20
Ich dachte es gibt noch keine 3D-Unterstützung unter Parallels.

-
0
nafets
nafets20.02.0710:50
Valou
Ich dachte es gibt noch keine 3D-Unterstützung unter Parallels.

- [url]http://blog.valou.de/
[/url]

Jein.

Es wird (noch) kein DirectX zugriff (direkt auf Hardwarebeschleunigte 3D GraKa) unterstütz.
0
BvK19.01.0710:03
Wie ist das jetzt eigentlich ausgegangen mit Allplan und Parallels? Ich sollte mit Allplan 2+3D arbeiten und drucken, aber nur in 2D Darstellung, keine Renderings vorgesehen.
0
RAMses3005
RAMses300519.01.0711:05
Also ich habe auch Catia mit reinem 3D unter Parallels laufen. Läuft prima, alles flüssig. Kein Grund also nicht mit Parallels zu arbeiten
0
BvK19.01.0711:15
Danke Ramses
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.