Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Grabben von kompletten Internetseiten!
Grabben von kompletten Internetseiten!
deepblue
27.01.07
08:14
Hallo bin schon lange auf der Suche nach einem Programm, mit dem man ganze Internetseiten inkl. CSS-Datei grabben kann.
Gibt es überhaupt soetwas für MAC OSX ?
Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen!
Vielen Dank
Hilfreich?
0
Kommentare
trw
27.01.07
09:00
Moin,
ob die auch CSS mit runterladen, weiss ich nicht, aber such doch mal bei versiontracker.com oder macupdate.com mal nach
- SiteCrawler
- Page Sucker
- WebDevil WebGrabber
(die kannst du dann ja mal testen)
Hilfreich?
0
Hinnerk
27.01.07
09:06
Hi, versuchs mal mit wget.
wget + GUI für OS X bekommst du unter @@ cocoaWGET
Hilfreich?
0
kefek
27.01.07
09:11
naja irgendwo muss ja ein link zum css file drin sein. ggf. halt manuell runterladen
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
Hilfreich?
0
deepblue
27.01.07
10:25
SiteCrawler sieht ganz gut aus!
Gefunden unter der Domain:
Ist aber leider keine Freeware!
Hilfreich?
0
willyman
27.01.07
13:01
Ich bin mit Webgrabber
(freeware) zufrieden.
„Die Welt dreht sich weiter. Ich dreh mich mit – aber nur, wenn mir danach ist.““
Hilfreich?
0
Rantanplan
27.01.07
13:13
deepblue
Hallo bin schon lange auf der Suche nach einem Programm, mit dem man ganze Internetseiten inkl. CSS-Datei grabben kann.
Gibt es überhaupt soetwas für MAC OSX ?
Wenn es nur um WebSEITEN geht, das geht ganz einfach: in Safari oder OmniWeb "Sicher als" und dort webarchive auswählen. Für WebSITES wurden ja schon Programme genannt, generell kann man unter macupdate.com oder versiontracker.com nachkucken, dort findet man alles.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
mutonia
27.01.07
14:00
Hy Leute
ist mir bei meinen posts auch schon aufgefallen dass oft Antworten ala: schau doch mal bei ... nach ..gegeben werden.
Ich finde das keine echte Hilfe.
Nicht jeder kann gut Englisch, - nicht jeder ist im Suchen so versiert wie die Poster der entsprechenden "such doch mal" Anleitungen es zu sein scheinen.
Ich suche auch erst mal Google Versiontracker und die Anderen ab, bevor ich poste, aber was bringt es sich 20 Share oder Freeware und sonstige Programme runterzuladen alle zu installieren den ganzen Hazel mit der "PhoneHome" Funktion mancher Programme auf sich zu nehmen ? und auch das Risiko dass danach nichts mehr so ist wie es war
im OS. Wenn es da Draussen Leute gibt die schon Erfahrungen mit den Entsprechenden Programmen haben und diese mitteilen können
Also ich arbeite mit Webdevil der bietet sehr viele Funktionen.
"incremental downloads" z.B. habe ich noch nirgends gefunden.
wenn du eine Webseite komplett sichern möchtest ist es am besten den Inhaber zu kontaktieren und das ganze via FTP runterzuladen.
Viele schützen aus Uhrheberrechtsgründen und Angst vor Kopiert werden eben manche Daten vor dem heruntergeladen werden.
iGetter ist auch sehr gut,sofern man genau weiss was man herunterladen möchte, der iGetter kommt mit php nicht so gut klar.
Ich hoffe diese Eigenen Erfahrungen haben bisschen geholfen ?
Hilfreich?
0
mutonia
27.01.07
14:04
Wenn du genauer spezifizierst was du von dem Entsprechenden Programm erwartest kann ich das gerne an den 2 oben genannten in meinem Besitz befindlichen Progs für dich testen, sozusagen als Kaufentscheidungshilfe
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
Weiterer Bericht zu den Preisen des iPhone 17: ...
Apple stellt "AppleCare One" vor – große Auswei...
Apples "Hardware-Folterkammer"
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
iOS 26, Liquid Glass
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
iOS 18.6.2, iPadOS 18.6.2 und macOS 15.6.1 ersc...