Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Gestern in der CES Keynote...
Gestern in der CES Keynote...
cab
08.01.07
16:14
Bill Gates spricht über allerhand und Vista, dann ruft er einen anderen hervor, der ein paar "noch nicht bekannte" Neuerungen von Vista dem verhalten klatschenden Publikum präsentiert. Unter anderem die Suche (sofort nach dem Tippen), bewegte Hintergründe (jedes Video am PC, das augesuchte war ... naja) und dann gabs eine Art "TimeMachine", die "Windows Shadow Copy" (oder so ähnlich). Mit ein paar Klicks auf die Datei, die Vorschau, den Infodialog (der natürlich genau so aussieht wie schon bei W95, also von Anordnung und Inhalt) und ein paar mal rechtsklick auf Shadow-Copy und noch ein paar Dinge, dann kam auch schon die alte Datei wieder daher und wurde wieder hergestellt.
Dann
kam die interessante Bemerkung: "
Das ist besser als in der Zeit zurück zu reisen!
" Das Lachen im Publikum kam spät und scheinbar nur von einem einzigen.
Insgesamt viel mehr Blabla, unmotiviert, schlecht getimt und der Inhalt... beschränkte sich eher auf die Nixbox und wie man mit einem Nixbox Controller durch Las Vegas fliegt. Viel mehr ist mir nicht in Erinnerung geblieben vom Vordenker Bill.
Hilfreich?
0
Kommentare
Semmel
08.01.07
17:45
Das ist doch echt eine Sauerrei und die Windoof user kommen sich warscheinlich so vor als wären sie die einzigen die das ganze PIE PA PO hätten, ich haße Microsoft!!!!
Hilfreich?
0
RSenat
08.01.07
18:40
agrajag
Diese Shadow-Copies gibt es ja schon lange in NTFS[...]
Von Microsoft kann man nicht verlangen, dass sie was neues rausbringen.
Hilfreich?
0
jonny91
08.01.07
18:47
Gates kann das von mir aus kopieren. Apple hat das nicht umsonst grafisch so opulent gestallt. Wenn ich das einem Windows User zeige, der gerade mit seinem tollen Backup Tool angibt, fällt dem doch augenblicklich die Kinnlade runter! Es lebe Core Animation
„How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?“
Hilfreich?
0
gggfam
08.01.07
18:56
Gibts einen Stream oder ähnliches von der CES Keynote?
Hilfreich?
0
mufti
08.01.07
19:16
gggfam
hier ist ein Stream.
Du musst die Streamdatei runterladen und mit VLC öffnen.
Hilfreich?
0
pünktchen
08.01.07
19:30
lästern kann man über die formulierung ""noch nicht bekannte" Neuerungen von Vista", die ja offensichtlich unsinn ist.
Hilfreich?
0
cab
08.01.07
19:35
mufti:
Irgendwann hier bei MS direkt:
oder jetzt schon hier (mit Flip4Mac Plugin) in Quicktime:
arajag:
Bis auf einige Hänger bei der iDisk kann ich mit dem aktuellen Finder eigentlich sehr gut leben und vermisse herzlich wenig. Was aber nicht bedeuten soll, dass es nicht auch noch irgendwie besser geht.
Hilfreich?
0
gggfam
08.01.07
20:09
mufti
gggfam
hier ist ein Stream.
Du musst die Streamdatei runterladen und mit VLC öffnen.
[url]http://www.microsoft.com/events/executives/billgates.mspx
[/url]
Danke dir
Hilfreich?
0
iBruno
08.01.07
20:12
agrajag
RSenat
agrajag
Diese Shadow-Copies gibt es ja schon lange in NTFS[...]
Von Microsoft kann man nicht verlangen, dass sie was neues rausbringen.
Hä? Das ist im Prinzip das, was Apple mit TimeMachine (die Dateihistory) macht und weswegen sich hier einige einen runter...
Ich kann da nichts sehen, weshalb man lästern sollte. Die Technik existert schon länger in Windows. Man kann MS lediglich vorwerfen, daß sie diese Technik haben brachliegen lassen. Vielleicht gibt es ja auch 3rd-Party-Software, die das nutzt?
Ich kann dieses sinnlose MS-gebashe nicht nachvollziehen. Apple bekommt nicht mal einen vernünftigen Datei-Browser hin, versucht sich aber ständig an neuen Baustellen. Ich will nicht das hundertste neue (halbfertige) Feature, sondern endlich einen neuen, menschenwürdigen Finder.
Apple baut auch genug Mist. Es gibt also keinen Grund überheblich zu werden. Davon mal abgesehen, warum werden hier einige Überheblich aufgrund einer Leistung die sie nicht zu verantworten haben?!? Darüber solltet ihr mal nachdenken.
*kopfschüttel*
Jetzt mal ehrlich:
Der Finder ist wirklich ein genialer datei-Browser wennn du von nem PC kommst und man mit dem "Explorer" rumgelümmelt hat...
Und sag mir nich du findest diese unhandlichen Datei-Browser von irgendwelchen Linux-distributionen besser als den Finder...
Ok, ich gebs ja zu, dass Apple den Finder ein Bisschen verbessern könnte, aber ansich find ich ihn gut und ich bin zufrieden...
Hilfreich?
0
kefek
08.01.07
20:19
iBruno (Wi(n)doze Hasser)
Ich weiß ja nicht was du für Erfahrungen mit Windows hast, aber der Explorer ist imho besser als der Finder.
Der Finder erinnert wohl eher an den dialog, der sich bei Windows öffnet, wenn man mit nem Programm ne datei öffnen will als nen ordentlichen Browser. Ich hoffe, dass Apple mit Leopard nen ordentlichen Dateibrowser rausbringt, sonst werde ich mir wohl pathfinder beschaffen
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
Hilfreich?
0
iBruno
08.01.07
20:47
agrajag & KefeK
...Also meine Erfahrungen mit dem Explorer waren: das ich ihn meistens, wenn ich mehrere ProApps wie Ps und Ill und inD zumbespiel offen hatte, ich den ausgeschaltet hab,w eil sonst das system crasht.
hatte ich in XP ein fenster länger als 5min offen und hab einfach andere sachen gemacht lief dieses Fenster nich mehr und somit der ganze Explorer nichts, also: STRG+ALT+ENTF, Explorer killen und neu starten...
Und wenn ich Windoof gestartet hab(in den letzten monaten des Windows-Usens), gabs kein einziges mal wo der Explorer funktionierte, ohne das ich die Prozessstruktur beenden musste und den Explorer neu starten musste.
und nun zum Explorer selbst:
Ok, die miniaturansicht, ist wirklich nett, genauso woe die (ich weiß nichmehr wie die genau hieß) Film-ansicht, wo dir ein Großes Bild angezeigt wird und man unten in der leiste alle andren Bilder im Ordner sehen konnte.
und wenn der Explorer mal funktionierte war er ja ganz nett, aber wirklich zufrieden war ich auch nich...Da war FireFox im Offlinemodus sogar ein besserer Dateibrowser...
Hilfreich?
0
Richard
08.01.07
21:07
kopiert oder verschiebt mal > 100.000 Dateien mit dem Explorer. Viel Vergnügen. Wir machen das mittlerweile übers Netzwerk mit dem Finder. Da funktioniert wenigstens der Rechner noch die nächsten 2 Std. Aber über das Finder Bashing haben wir doch schon genug Threads gehabt, oder.
Das Thema sollte doch endlich mal durch sein.
Gruß
Richard
„iMac 27 :: MacBookPro Retina :: OS X 10.13“
Hilfreich?
0
cab
08.01.07
21:11
arajag:
Komischerweise kann ich mit dem Finder mittlerweile prima umgehen. Ein wenig Gewöhnungssache ist schon noch dabei, wer stets anderes erwartet als da ist, der ist natürlich enttäuscht. Ich kenne die Schwächen und weiß, was ich wie erledigen muss um eben keine Probleme zu bekommen.
Hilfreich?
0
kefek
08.01.07
21:12
iBruno
agrajag & KefeK
...Also meine Erfahrungen mit dem Explorer waren: das ich ihn meistens, wenn ich mehrere ProApps wie Ps und Ill und inD zumbespiel offen hatte, ich den ausgeschaltet hab,w eil sonst das system crasht.
hatte ich in XP ein fenster länger als 5min offen und hab einfach andere sachen gemacht lief dieses Fenster nich mehr und somit der ganze Explorer nichts, also: STRG+ALT+ENTF, Explorer killen und neu starten...
Und wenn ich Windoof gestartet hab(in den letzten monaten des Windows-Usens), gabs kein einziges mal wo der Explorer funktionierte, ohne das ich die Prozessstruktur beenden musste und den Explorer neu starten musste.
und nun zum Explorer selbst:
Ok, die miniaturansicht, ist wirklich nett, genauso woe die (ich weiß nichmehr wie die genau hieß) Film-ansicht, wo dir ein Großes Bild angezeigt wird und man unten in der leiste alle andren Bilder im Ordner sehen konnte.
und wenn der Explorer mal funktionierte war er ja ganz nett, aber wirklich zufrieden war ich auch nich...Da war FireFox im Offlinemodus sogar ein besserer Dateibrowser...
Sorry aber wenn du solche Probleme mit Windows hattest, dann bist wohl du selbst mit deinem illegal runtergeladen zeug selbst schuld. Windows läuft wenn man es nicht vollkommen mit schei** verhunzt. Äußerst stabil.
Wie du den Explorer "ausschaltest" und du dann noch weiterarbeiten konntest frag ich mich auch.
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
Hilfreich?
0
macnobby
08.01.07
21:27
Bitte nicht gleich schlagen.
Kennt ihr noch die einfache Bedienung von OS9?
Mir würde gefallen, wenn die Bedienung des Finder in OSX wie vor OSX war. Der Mac startet und dann ist mein Arbeitsplatz da. Mein Schreibtisch:-) Meine liebevolle Gestaltung und Anordnung auf dem Schreibtisch, meine (Un-)Ordnung. Natürlich war auch damals einiges verbesserungswürdig, aber er war "einfach und übersichtlich".
Heute muß ich nach dem Starten erst ein Fenster aufmachen um den Finder zu benutzen. Quasi, 2te Ebene, finde ich nicht so gut.
Trotzdem ein Lob an Apple für den Finder, auch mit seinen Macken. Gab es doch für die Mac-User damals keine so große Umstellung.
Hilfreich?
0
iBruno
08.01.07
21:31
Kefek
also, wenn du object-Dock und Object-Bar laufen hast brauchste den explorer auch so garnich...
ahc und dateien verschieben war auch sone sache...
Und was ist an "illegal geladenem Zeug" schlimm, wenn es nur eine CS1 und CS2 war, die nichmal an diesem PC gesaugt wurde...der Rest war ja Original Software...
nur Windows ist nun wirklich äußerst instabil, und das war echt nich nur bei mir der fall...bei meinen ganzen Freunden wars ja genauso...
Und wenn windows echt kaum mehr lief...kp warum, hieß es dann, neu installieren und schwuppdiwupp sind für ein halbes jahr die alten zeiten mit 30sek hochfahren und nem stabilen explorer wieder da...aber in 1Jahre altes windows, mit 30Gb im "Eigene Dateien" Ordner, 10Gb in 5 Ordnern verteil auf dem Desktop und weiteren 100Gb auf D: und C: verteilt kommt meistens nich emhr damit klar...dann heißt es 2min warten bisser hochfährt und alles lädt, Explorer und weitere 20 unnötige Prozesse killen und schon kann man halbwegs arbeiten...
Hilfreich?
0
cab
08.01.07
21:45
Ich hab auch Erfahrungen in Agenturen mit reinen PC-Netzen gemacht, die allesamt immer wieder mal abwechselnd und mal gleichzeitig Probleme bei einfachsten Dateioperationen boten und der Explorer war dabei nicht gerade das stabilste und unkritischste Element. Und da war auch nichts heruntergeladenes (obwohl ich mir bei der einen Agentur da im Nachhinein nicht mehr so sicher bin!).
Hilfreich?
0
iBruno
08.01.07
21:53
agrajag
Also, ich sag ja nich das Apple das nonplusultra wäre, aber der Explorer und drwts.exe/drwin.exe, waren echt die beiden Quälgeister aus Windoof.
Der Explorer Wollte nie so recht, und Dr. Watson hat alles was nach 2 sek nicht reagierte gleich als "nicht eragierend" bezeichnen und das Programm beenden und gleich "nach Hause telefonieren"...
...Also was stabilität angeht (bisher bei mir) war der Finder echt top...
Aber ich finde datei-Browser könnten ruhig ein bissl von Webbrowsern lernen, z.B. Tabs, oder einfache Lesezeichen in eienr leiste des Finderfensters, oder was ich auch schmerzlich im Finder vermisse ist der "Ordner nach oben"-Button des Explorers...wenn man sich nämlich sone schönen Ordnerlabyrinte bastelt, und man nich unbedingt in die Spaltenansicht will, war der echt nützlich (oder hab ich den lediglich bei OS X noch nich gefunden?...)denn nur ein Vor und turück-button is auch nich das wahre...
Hilfreich?
0
kefek
08.01.07
22:01
iBruno
Was haben objectdock und objectbar mit dem explorer zu tun
?
Wenn Windows instabil ist hat (meist) entweder der User das System sich selbst zugemüllt oder die Hardware ist für die auszuführenden Programme zu schwach.
In über 4 1/2 Jahren aktiver Xp-Nützung (davor win 2000 / 98 / 95 / 3.1) musste ich meinen Rechner selten reseten oder Programme gewaltvoll per strg-alt-entf beenden.
Innerhalb von nicht einmal nen halben Jahr zwang mich mindestens osx 2 mal zum gewaltvollen abdrehen per powertaste und des öfteren habe ich schon Programme in der Aktivitätsanzeige mit "sofort beenden" beenden müssen.
Windows läuft, wenn man keine Spy/adware bzw. Viren und sonstigen Müll drauf hat äußerst stabil und trotzdem ist mir osx lieber.
2 Sachen fehlen mir aber trotzdem noch 1)Ein besser Finder und 2)Ein MS Office, dass auf intel nativ läuft (sollte ja heuer kommen)
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
Hilfreich?
0
iBruno
08.01.07
22:10
agrajag
Sone sachen wie "tipps wie man XP beine macht" hab ich nie gemacht, weil ich den schwachsinn sowieso nich geglaubt hab'.
Aber ich kann mir auch net genau erklären wie ich das zustande gebracht hab...
also ich zähl mal auf was ich alles installiert hatte (legal und illegal)
Also:(stand 04.06)
Adobe Creative Suite 2 Premium (iLlegal)
Adobe Premiere Pro 2 (Legal, Original vom Bekannten gekricht)
Finale 2006 (Legal)
Cakewalk Sonar Producers Edition (Legal, vom Freund)
Microsoft Office (legal)
OpenOffice (freeware)
WinAMP (freeware)
iTunes (Freeware)
VLC (Freeware)
ObjectDock (Shareware, hatte aber nur das Trial)
Objectbar (shareware)
Window-Blinds (Shareware, hatte aber nur das trial)
Quicktime PRO (mutli-Licence-Code vom bekannten bekommen)
GigaStudio Orchestra (+Samples)(Legal, Original vom Bekannten)
FireFox (freeware)
Opera (freeware)
MSN 7.5 (Freeware)
iTunes Multiplugin 2.3 (Freeware)
Stronghold/SH Crusader/SH2 (Legal gekauft)
Gothic 1/2/Nacht des raben (Legal gekauft)
+Standrd Winddof-Apps
mal ein oder 2 Trojaner die sich durch MSN eingeschlichen haben...
Aber das wars an Software...das machte im Programme-Ordner schöne 80Gb...
+30Gb Musik,
+15Gb Fotos (hauptsächlich auf Ordnern im Desktop)
+nochn paar Gigabyte Dokumente, USW...
_________________________________-
Sonst war da eigentlich nichts sonderliches, wirklich laufen wollte windoof da aber trotzdem nicht, naja ich kann ja nochmal die Hardware aufzählen:
CPU: Pentium 4 2,66Ghz
GPU: nVIDIA GeForce 4600irgendwas
RAM: 1,5Gb
HDD: 160Gb
2x DVD-Brenner
Realtek AC'97 Sounkarte und Gigabit Ethernet...
Also cih weiß wirklich nich woran das liegen könnte, aber das war die windows-erfahrung, nich nur an meinem rechner, sondern an vielen...
Hilfreich?
0
iBruno
08.01.07
22:11
Naja jetz isses mir auch ehrlichgesagt egal..aber das warn nunma meine windoze-Erfahrungen...
und ehrlichgesagt kann man dem Explorer und Dr.Watson alles in die schuhe schieben...
Hilfreich?
0
iBruno
08.01.07
22:13
Kefek
Also, wenn man keinen Explorer hat, un man nicht in den dateien navigieren will, dann hat man ObejctDock und ObjectBar und kann immernoch alle Programme ausführern und bequem zwischen den programmen wechseln...
Hilfreich?
0
Agrajag
08.01.07
17:38
Diese Shadow-Copies gibt es ja schon lange in NTFS, aber bisher fehlte es wohl nur an einer einfachen GUI dafür.
Hilfreich?
0
Agrajag
08.01.07
17:55
Jungs, wenn das auf euer Ego geht, dann habt ihr ganz andere Probleme...
Und was die Shadow-Copies angeht: die gibt es schon seit Jahren in Windows/NTFS. Man könnte höchstens bei der GUI dazu von nachmachen reden. Bewegte Hintergründe sind auch nicht wirklich neu (3rd Party).
Das was Apple von Leopard bisher gezeigt hat ist auch nicht unbedingt soooo neu.
Also, Ball flach halten, locker bleiben und immer schön durch die Hose atmen...
Hilfreich?
0
Socke
08.01.07
19:07
cab<br>
Bill Gates spricht über allerhand und Vista, dann ruft er einen anderen hervor, der ein paar "noch nicht bekannte" Neuerungen von Vista dem verhalten klatschenden Publikum präsentiert. Unter anderem die Suche (sofort nach dem Tippen), bewegte Hintergründe (jedes Video am PC, das augesuchte war ... naja) und dann gabs eine Art "TimeMachine", die "Windows Shadow Copy" (oder so ähnlich). Mit ein paar Klicks auf die Datei, die Vorschau, den Infodialog (der natürlich genau so aussieht wie schon bei W95, also von Anordnung und Inhalt) und ein paar mal rechtsklick auf Shadow-Copy und noch ein paar Dinge, dann kam auch schon die alte Datei wieder daher und wurde wieder hergestellt.
Dann
kam die interessante Bemerkung: "
Das ist besser als in der Zeit zurück zu reisen!
" Das Lachen im Publikum kam spät und scheinbar nur von einem einzigen.
Insgesamt viel mehr Blabla, unmotiviert, schlecht getimt und der Inhalt... beschränkte sich eher auf die Nixbox und wie man mit einem Nixbox Controller durch Las Vegas fliegt. Viel mehr ist mir nicht in Erinnerung geblieben vom Vordenker Bill.
ist das nen witz oder spinnt m$ jetzt total
Hilfreich?
0
Agrajag
08.01.07
19:25
RSenat<br>
agrajag
Diese Shadow-Copies gibt es ja schon lange in NTFS[...]
Von Microsoft kann man nicht verlangen, dass sie was neues rausbringen.
Hä? Das ist im Prinzip das, was Apple mit TimeMachine (die Dateihistory) macht und weswegen sich hier einige einen runter...
Ich kann da nichts sehen, weshalb man lästern sollte. Die Technik existert schon länger in Windows. Man kann MS lediglich vorwerfen, daß sie diese Technik haben brachliegen lassen. Vielleicht gibt es ja auch 3rd-Party-Software, die das nutzt?
Ich kann dieses sinnlose MS-gebashe nicht nachvollziehen. Apple bekommt nicht mal einen vernünftigen Datei-Browser hin, versucht sich aber ständig an neuen Baustellen. Ich will nicht das hundertste neue (halbfertige) Feature, sondern endlich einen neuen, menschenwürdigen Finder.
Apple baut auch genug Mist. Es gibt also keinen Grund überheblich zu werden. Davon mal abgesehen, warum werden hier einige Überheblich aufgrund einer Leistung die sie nicht zu verantworten haben?!? Darüber solltet ihr mal nachdenken.
*kopfschüttel*
Hilfreich?
0
Maxefaxe
08.01.07
19:28
Semmel<br>
Das ist doch echt eine Sauerrei und die Windoof user kommen sich warscheinlich so vor als wären sie die einzigen die das ganze PIE PA PO hätten, ich haße Microsoft!!!!
Lerne besser erstmal die deutsche Sprache. Die automatische Rechtschreibprüfung (während der Eingabe) in OS X hilft auch Legasthenikern lesbare Posts zu kreieren. Und da rede ich noch nichtmal vom Kruden Inhalt.
Hilfreich?
0
Maxefaxe
08.01.07
19:29
agrajag
Recht hast Du, aber M$ bekommt einen brauchbaren File-Browser noch viel weniger hin. Beim Finder ist immerhin schonmal das Bedienkonzept stimmig, dort haperts eher im Technischen.
Hilfreich?
0
Agrajag
08.01.07
19:57
cab<br>
Was aber nicht bedeuten soll, dass es nicht auch noch irgendwie besser geht.
Oh, da gibt es viel zu verbessern. Sehr viel...
Hilfreich?
0
Agrajag
08.01.07
20:37
iBruno: Den Explorer finde ich nicht schlechter als den Finder. IMHO funktioniert dieser auch etwas zuverlässiger.
Du kannst ja mal hier im Forum suchen. Ich hab hier mindestens in einem Thread eine umfangreiche Liste mit den Finder-Macken gepostet - mit konkreten Beispielen, die von jedem jederzeit nachvollzogen werden können. Lies dir da mal durch. Wenn du dann immer noch nicht verstehst, wo es beim Finder hapert, dann kann ich dir leider auch nicht helfen.
Der Finder ist das mit Abstand schwächste Glied in OSX - seit Jahren (min. seit es OSX gibt). Wenn du dich mal im Internet umhörst/umguckst, dann wirst du feststellen, daß der Finder schon seit Jahren von sehr vielen stark kritisiert wird und das alle jedes mal auf neueste hoffen, daß der Finder endlich erneuert wird.
Hilfreich?
0
Agrajag
08.01.07
20:38
Natürlich meinte ich: "schwächstes Glied in Mac OS".
Hilfreich?
0
Agrajag
08.01.07
20:58
iBruno: So auf die Schnelle hab ich diesen http://mactechnews.de/index.php?function=17&thread=56551 Thread gefunden. Der ganz große Beitrag ist meiner. Den kannst du nicht übersehen.
Hilfreich?
0
Agrajag
08.01.07
21:28
Bei mir lief der Explorer recht stabil. Wenn man für jede Aktion dann noch eine eigene Instanz erzeugen lässt, dann kann schon fast nichts mehr schief gehen.
Das der Explorer auch nicht wirklich toll ist, weiß ich auch. Mir ging es auch in erster Linie darum, daß die Häme und die Schadenfreude gegenüber MS nicht wirklich angebracht ist. Apple macht selbst genug falsch. Und es ging mir darum, daß das Verhalten einiger Apple-Jünger unangebracht ist, zumal sie diese Leistungen ja nicht selbst erbracht haben. Wenn, dann dürfte sich Apple (vielmehr deren Angestellten) eine gewisse Arroganz erlauben. Aber als derjenige, der lediglich das Nutzungsrecht erkauft habe...
Ich bin der geilste, weil meine Werderaner die geilsten sind... Hm, Kindergarten...
Hilfreich?
0
Agrajag
08.01.07
21:50
iBruno: Wenn bei dir ständig "20 unnötige Prozesse" liefen, dann stimmte da definitiv etwas nicht. Ich musste nie ständig irgendwas killen und ich hatte auch gerne kleinere Tools und Helferlein installiert und das System nach meinen Wünschen angepasst.
So schlimm ist Windows ja nun auch nicht. Wenn man einige Dinge beherzigt, dann läuft auch ein Windows stabil:
- keine "100 Tipps, wie man Windows Beine macht" ausprobieren (Windows pflegt sich selbst am besten)
- nicht auf alles klicken, was nicht Niet- und Nagelfest ist (Neugierde im Griff halten)
- Wenn man weiß wie, unnötige Dienste deaktivieren, besonders, wenn man direkt im Internet (also ohne Router) ist. Irgendwie gab es da mal ein Tool, irgendwas mit Dingsda oder so.
- Regelmäßig Updates einspielen
Das reicht eigentlich dicke und macht noch nichtmal Mühe.
Hilfreich?
0
Agrajag
08.01.07
21:52
Ah, habs wieder: Windows-Dienste abschalten http://www.dingens.org/
Hilfreich?
0
Agrajag
08.01.07
21:56
iBruno: Du kannst im Finder mit gedrückter Apfeltaste auf den Fensternamen klicken. Dann bekommst du den kompletten Pad angezeigt und kannst darin navigieren.
Hilfreich?
0
Agrajag
08.01.07
22:02
iBruno<br>
Also, ich sag ja nich das Apple das nonplusultra wäre, aber der Explorer und drwts.exe/drwin.exe, waren echt die beiden Quälgeister aus Windoof.
Der Explorer Wollte nie so recht, und Dr. Watson hat alles was nach 2 sek nicht reagierte gleich als "nicht eragierend" bezeichnen und das Programm beenden und gleich "nach Hause telefonieren"...
Also, ich meine nachwievor, daß das nicht normal ist. Irgendwas kann da nicht gestimmt haben. Manchmal kann schon ein falscher Treiber große Probleme verursachen. Ich hab z.B. immer nur Treiber benutzt, die "stable" waren, es sei denn, es gab in den unstablen Treibern etwas, was ich brauchte. Dann hatte ich aber auch einen Anhaltspunkt. Ich hatte auch immer auf gute Hardware geachtet (nie No-Name). Meine GraKa war z.B. eine Matrox G450DH, meine EThernet-Karte eine 3com usw. so hatte ich kaum Probleme. Die Probleme die ich hatte waren eher ein Problem mit Windows und seiner Bedienmetapher, als ein Stabilitätsproblem (gab es aber natürlich auch, aber seltener).
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
AirPods Pro 3 – eine neue Generation des Kassen...
Neues Apple-OS: "Charismatic"
Apples "Hardware-Folterkammer"
Test Nubert nuZeo 3
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
iOS 18.6, macOS 15.6 erschienen
iOS 18.6.2, iPadOS 18.6.2 und macOS 15.6.1 ersc...
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...