Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Gemeinsame Mail-Adresse - Kopie an anderen Nutzer
Gemeinsame Mail-Adresse - Kopie an anderen Nutzer
Fridolin
25.04.04
17:16
Zwei Personen mit zwei Macs nutzen drei E-Mail-Adressen: beide eine persönliche und eine gemeinsame. Von E-Mails, die eine der beiden Personen schreibt, soll die andere automatisch eine Kopie (Bcc) erhalten, wenn die gemeinsame Adresse als Absender benutzt wird.
<br>
<br>Wie geht das mit Mail? Ich habe mir den Kopf darüber zerbrochen, aber keine Lösung gefunden.
<br>
<br>Automatisch Bcc an mich, trägt die Adresse ein, die beim Erstellen einer neuen Mail verwendet wird; wird der Absender dann geändert, wird die Bcc-Adresse nicht angepasst.
<br>Regeln werden auf gesendete Mails offenbar nur zum Teil angewandt: Sie werden zwar gefärbt, wenn ich will, aber nicht als Kopie versandt.
<br>
<br>Hat noch jemand eine Idee?
<br>
<br>Gruss, fridolin
Hilfreich?
0
Kommentare
Ties-Malte
25.04.04
18:53
Also zumindest beim Verschicken könntest Du das regeln, in dem Du im Adressbuch einen entsprechenden Verteiler einrichtest. Hmm, aber das läuft ja auf´s Gleiche hinaus, dann kannst Du Nr.2 auch gleich von Hand in´s bcc einsetzen...
<br>
<br>Gut, nehmen wir erstmal Mails, die bei Dir eingehen: Da kannst Du ja ´ne Weiterleitung per Regel erstellen:
<br>
<br>Beim Erfüllen <i>einer</i> der folgenden Bedingungen
<br><i>An ... enthält ... Adresse E-Mail</i>
<br><i>E-Mail weiterleiten</i> an: ... <i>Adresse</i> (E-Mail... Folgenden Text vor der Original-E-Mail einfügen.
<br>
<br>Das gleiche müsste aber auch funktionieren, wenn in der ersten Zeile der Regel nicht <i>an</i>, sondern <i>von</i> steht. Nur wird die Adresse dann vermutlich nicht ins bcc geladen, und wie man das macht, bin ich jetzt auch gerade überfragt, möglicherweise über AppleScript?
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Fridolin
25.04.04
19:21
Eingehende Mails sind kein Problem. Die bleiben beim Provider auf dem Server und werden von beiden Personen unabhängig voneinander abgefragt.
<br>
<br>Es geht mir nur um die Mails, die eine der beiden Personen über den gemeinsamen Account versendet.
<br>
<br>Und meine Versuche mit Regeln haben ergeben, dass das Kriterium "von" = gemeinsame E-Mail-Adresse beim Versand zwar grundsätzlich funktioniert. Z.B. wird die E-Mail in der Liste mit einer Farbe gekennzeichnet. Aber die Befehle "Weiterleiten" oder "Umleiten" werden nicht ausgeführt.
<br>
<br>fridolin
Hilfreich?
0
Frahelo
25.04.04
19:28
Wenn ihr ein IMAP-Postfach verwendet, könnt ihr die gesendeten Mails automatisch auf dem Server speichern.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
25.04.04
19:29
fridolin<br>
Aber die Befehle "Weiterleiten" oder "Umleiten" werden nicht ausgeführt.
<br>Das ist unschön.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Fridolin
27.04.04
13:02
IMAP verwenden wir nicht.
<br>
<br>AppleScript innerhalb einer Regel wird nur beim Empfang ausgeführt, so wie Umleiten und Weiterleiten, aber nicht beim Senden.
<br>
<br>fridolin
<br>
<br>
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
Google vor der Zerschlagung?
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
macOS 15.5 ist erschienen
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
Kurz: Ikea und Sonos beenden Partnerschaft ("Sy...
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...