Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Fritz Thermostate
Fritz Thermostate
Bigflitzer
29.03.25
08:06
Moin zusammen
Ich hatte vor kurzen einen Routerwechsel wegen Defekt. Ich musste deshalb alle Thermostate (301er) neu anmelden, meine Vorlagen und Routinen neu erstellen.
Nun funktioniert das leider nicht mehr wie gewohnt/gewollt. In der App werden alle Thermostate angezeigt allerdings istbderen Status abweichend. In der App sind alle mit Frostschutz Zeichen, in real stehen sie aber auf der Komforttemperatur. Manchmal sind auch gruppierte Geräte unterschiedlich eingestellt. Wenn ich dann in der App drücke das ich alle Thermostate ausgeschaltet haben möchte akzeptieren das nur einige.
Ich habe bereits mehrfach die Geräte zurückgesetzt und neu angemeldet aber irgendwie ist irgendwo der Wurm drin.
Hat jemand noch eine Idee?
Alle Updates sind gemacht, FRITZ!box auf das höchste Update was der Anbieter zulässt aktuell.
Hilfreich?
0
Kommentare
Murx
29.03.25
08:51
Ist die alte FritzBox komplett hinüber/ unbenutzbar?
Man kann sie nämlich auf die neue Box umziehen ohne Neueinrichtung von Grund auf. Hab ich gerade hinter mir.
Die Anmeldungen der ganzen Fritz-DECT-Geräte musste ich nur noch bestätigen. Hab aber keine Thermostate dran hängen.
Hilfreich?
+2
nova.b
29.03.25
08:57
Meine haben immer wieder Verbindungsschwächen und sind nicht mehr steuerbar. Dann hilft? Reset, Neustart, Jedenfalls von vorne anfangen. Neu anmelden etc.
Hilfreich?
+2
Bigflitzer
29.03.25
09:09
Murx
Ist die alte FritzBox komplett hinüber/ unbenutzbar?
Man kann sie nämlich auf die neue Box umziehen ohne Neueinrichtung von Grund auf. Hab ich gerade hinter mir.
Die Anmeldungen der ganzen Fritz-DECT-Geräte musste ich nur noch bestätigen. Hab aber keine Thermostate dran hängen.
Ja, die ist tot.
nova.b
Meine haben immer wieder Verbindungsschwächen und sind nicht mehr steuerbar. Dann hilft? Reset, Neustart, Jedenfalls von vorne anfangen. Neu anmelden etc.
Verbindungsprobleme habe ich keine. Überall zeigt er fast vollen Empfang auf den Geräten an.
Ich probiere die Tage nochmal alles zurückzusetzen auch wenn mich der Aufwand eher abschreckt.
Hilfreich?
0
Boss
29.03.25
09:15
Verwendet Ihr Akkus oder Batterien? Fritzbox v.8.03 und Thermo 301 v.05.21 haben.
Hilfreich?
-2
TomDsh
29.03.25
09:21
Ja, die ist tot
.
Deswegen macht es Sinn, zwischendrin immer mal die Konfiguration der FB auf seinem Rechner zu sichern. Dann spielt man die Konfig auf die neue FB und selbst bei Modellerhöhung bleibt vieles erhalten.
Du hast nichts zur FritzOS-Version gesagt: Hatte die alte v7 und die neue v8? Im Smarthome-Bereich gibt es noch Schwierigkeiten zwischen v7 und v8, bzw. neue Smart-Clients lassen sich derzeit nur an v8 anmelden, an v7 noch nicht.
Hilfreich?
+1
relax
29.03.25
10:06
@Bigflitzer
Um welche FRITZ!Box geht es denn genau? Welches fritzOS ist jetzt drauf?
Hast Du mit der alten FRITZ!Box irgendwann mal ein Update gemacht? Zumindest hier bei mir wird während ( also kurz bevor ) eines Updates eine Sicherung der Konfiguration erstellt und per email zugestellt. Eventuell hast Du eine solche Sicherung in deinem mails. Falls ja, könntest Du diese mal einspielen und dann von der Version updaten.
Hilfreich?
+1
Bigflitzer
29.03.25
12:01
Boss
Verwendet Ihr Akkus oder Batterien? Fritzbox v.8.03 und Thermo 301 v.05.21 haben.
Da hab ich eben doch glatt nochmal geguckt. Es sind Batterien. FritzOS ist 7.58, aktuell laut Box. Die Thermostate sind bei 5.21.
TomDsh
Ja, die ist tot
.
Deswegen macht es Sinn, zwischendrin immer mal die Konfiguration der FB auf seinem Rechner zu sichern. Dann spielt man die Konfig auf die neue FB und selbst bei Modellerhöhung bleibt vieles erhalten.
Du hast nichts zur FritzOS-Version gesagt: Hatte die alte v7 und die neue v8? Im Smarthome-Bereich gibt es noch Schwierigkeiten zwischen v7 und v8, bzw. neue Smart-Clients lassen sich derzeit nur an v8 anmelden, an v7 noch nicht.
Die alte Box war auch bei 7.58. Gesichert hatte ich da nichts. Das Update wird von KabelDeutschland durchgeführt.
relax
@Bigflitzer
Um welche FRITZ!Box geht es denn genau? Welches fritzOS ist jetzt drauf?
Hast Du mit der alten FRITZ!Box irgendwann mal ein Update gemacht? Zumindest hier bei mir wird während ( also kurz bevor ) eines Updates eine Sicherung der Konfiguration erstellt und per email zugestellt. Eventuell hast Du eine solche Sicherung in deinem mails. Falls ja, könntest Du diese mal einspielen und dann von der Version updaten.
FritzBoxCable 6660, 7.58 und 5.21 die Thermostate.
Hilfreich?
0
Boss
29.03.25
13:18
Die Box hat alte Software und Thermostate letzte Software, da kommen deine Abweichungen her.
Alle Fritzbox die noch unterstüzung bekommen sind auf v.8.03 , da solte man AVM trauen.
Hilfreich?
-1
Bigflitzer
29.03.25
13:21
Boss
Die Box hat alte Software und Thermostate letzte Software, da kommen deine Abweichungen her.
Alle Fritzbox die noch unterstüzung bekommen sind auf v.8.03 , da solte man AVM trauen.
Ich hab ein Leihgerät. Da kann ich leider anscheinend nichts drüber installieren.
Hilfreich?
+3
Boss
29.03.25
13:33
Bigflitzer
Ich hab ein Leihgerät. Da kann ich leider anscheinend nichts drüber installieren.
Dann kan man dir nicht helfen
Hilfreich?
-3
rmayergfx
29.03.25
13:36
Boss
Die Box hat alte Software und Thermostate letzte Software, da kommen deine Abweichungen her.
Alle Fritzbox die noch unterstüzung bekommen sind auf v.8.03 , da solte man AVM trauen.
Das hat nichts mit vertrauen zu tun. Wenn die Box vom Anbieter gestellt wird, so entscheidet er wann die gebrandete Firmware installiert wird. Da vergehen schon so manche Monate bis ein neues Update verfügbar ist. Erst wird hausintern getestet, dann mit einem Segment mit ausgewählten Kunden und dann wird in Wellen auf die breite Masse ausgerollt.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+2
rmayergfx
29.03.25
13:36
Boss
Bigflitzer
Ich hab ein Leihgerät. Da kann ich leider anscheinend nichts drüber installieren.
Dann kan man dir nicht helfen
Dann lass auch diese unsinnigen Kommentare
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+3
rmayergfx
29.03.25
13:39
Bigflitzer
Boss
Die Box hat alte Software und Thermostate letzte Software, da kommen deine Abweichungen her.
Alle Fritzbox die noch unterstüzung bekommen sind auf v.8.03 , da solte man AVM trauen.
Ich hab ein Leihgerät. Da kann ich leider anscheinend nichts drüber installieren.
Mach ein Ticket bei Vodafone(sofern dies dein Anbieter ist) und gleichzeitig bei AVM diesbezüglich auf. Die finden schon eine Lösung.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+4
Zugvogel
30.03.25
04:50
Hast du das Netzteil deiner alten FB geprüft?
Hilfreich?
0
Bigflitzer
30.03.25
09:36
Zugvogel
Hast du das Netzteil deiner alten FB geprüft?
Ist getauscht worden mit der Fritzbox.
Hilfreich?
0
M@rtin
30.03.25
12:11
Bigflitzer
Zugvogel
Hast du das Netzteil deiner alten FB geprüft?
Ist getauscht worden mit der Fritzbox.
Das war nicht die Auskunft, die
Zugvoegel
wissen wollte! Die Frage, die da hinter steckt: häufig geht nicht die FB kaputt, sondern das Netzteil. Und mit einem anderen Netzteil, auch evrl. das der neuen hättest du die Konfiguration der alten Box auslesen und auf die neue Box übertragen können. Aber dazu hättest du nur provisorisch die alte Box mit einem anderen Netzteil ans Laufen bringen müssen.
Grundsätzlich empfiehlt sich in regelmäßigen Abständen oder größeren Änderungen an der FB die Einstellungen zu sichern. Gerade für solche Fälle nach einem erzwungenen Wechsel. Ist das Gleich wie beim Mac: Backup, Backup und nochmals Backup!
Hilfreich?
+3
Bigflitzer
30.03.25
12:36
Achso, nein die Fritzbox ist physisch zerstört.
Hilfreich?
0
M@rtin
30.03.25
15:59
Und du hast nie eine Sicherung der Einstellungen gemacht?
Das solltest du dann aber zukünftig immer mal machen! Das erleichtert Vieles!
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 26, Liquid Glass
MTN-App: Version 2 ist da
Federighi: Warum es so lang dauerte, bis das iP...
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
Kurz: Bilder zeigen Dummy des iPhone 17 Pro +++...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
Neue Apple-Chips geleakt