Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
FireWire Anschluss
FireWire Anschluss
MoreliaV
02.12.08
14:07
Ich wollte ein G4 PB via Target Modus mit einem weissen iMac verbinden. Das PB zeigt den Bildschirm mit dem FW Symbol, aber am iMac wird keine HD angezeigt/gemountet. Wenn eine CD im optischen Laufwerk vom PB ist, wird dieses am iMac als Laufwerk angezeigt. Umgekehrt kann ich aber den iMac mit dem PB verbinden und er wird gemountet. Ext. HD werden am PB ebenfalls ( am gleichen Anschluss) erkannt.
Ist es möglich, dass der FW Anschluss nur noch als "Eingang" funktioniert, aber wieso wird dann das opt. Laufwerk gemountet und die HD nicht ?
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
Kommentare
exAgrajag
02.12.08
14:25
Nur ins Blaue geschossen: Eventuell benötigt die Platte zu lange zum Hochlaufen und bereit Melden und der Taget Mode denkt, da ist keine Platte. CD-Laufwerke sind ja Wechsel-Speicher, die ständig beobachtet und bei Bedarf gemountet werden.
Ich könnte mir vorstellen, daß das bei dir passiert. Der "Trick" besteht nun darin, den Rechner neu in den Target-Mode zu versetzen, ohne daß die Platte wieder herunter gefahren wird, denn sonst passiert obiges erneut.
Ich hatte früher mal ein ähnliches Problem, was durch ein zu spätes bereit Melden eines Laufwerks verursacht wurde. In diesem Fall konnte ich mir mit einer längeren Wartephase helfen.
Bei alten Festplatten kann es passieren, daß sich die Spin-up-Zeiten etwas verlängern (Alterung des Motors und der Lager). Ich weiß nicht, ob man das Book neustarten kann, ohne die Platte abzustellen. Ein "einfacher" Reset scheint den Dingern ja zu fehlen (zumindest kenne ich keine Möglichkeit bei meinem MBP). Eine Neuerkennung der Laufwerke erzwingen kann man im Target-Mode wohl nicht, oder?
Hilfreich?
0
MoreliaV
02.12.08
16:32
Eine Neuerkennung der Laufwerke erzwingen kann man im Target-Mode wohl nicht, oder?
Nein, ich glaube das geht nur über Ausschalten und Neustart. Ein echtes Problem in dem Sinne ist es ja nicht, da sich die Daten auch so hin und her schieben lassen, aber komisch ist das Verhalten schon. Ach ja, ich habe mehr als 5 min gewartet, das müsste selbst der langsamsten HD reichen, oder?
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
Stardust
02.12.08
16:48
Probier mal in den Systemeinstellungen/Startvolume den Knopf [Firewire-Festplattenmodus ...] aus.
Ansonsten würde ich die Platte mal von der System-DVD aus überprüfen.
„Ad Astra“
Hilfreich?
0
julesdiangelo
02.12.08
16:49
Im Festplattendienstprogramm einfach mal manuell mounten.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge ...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
AirPods Pro 3 kündigen sich an
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...