Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Filesharing aktiviert und danach ist das Macbook nicht mehr bootbar

Filesharing aktiviert und danach ist das Macbook nicht mehr bootbar

mb16.02.0821:21
Ich habe heute auf meinem zweiten macbook Leopard installiert (10.5.2.) und mit dem filesharing etwas "rumgespielt". Nachdem ich mich erfolgreich auf dem neu installierten Macbook mit meinem anderen Macbook angemeldet hatte - das funktionierte alles tadellos - lässt sich nun das neu installiete Macbook nicht mehr booten. Nach einem Start von der System CD habe ich versucht die Rechte zu reparieren, allerdings hat das nicht geklappt. Es macht so den Anschein, dass bei der Freigabe von Nutzern für das Filesharing die Systemrechte neu vergeben wurden - ist das überhaupt möglich. Ich muss dazusagen, dass ich meinem noch funktionierenden Rechner im Filesharing Fenser die Rechte eingeräumt hatte, auf die Festplatte des (kaputten) Macbook zuzugreifen.

Mit dem Festplattendienstprogramm lassen sich die Rechte nicht reparieren. Wie kann man das denn sonst noch anstellen?

Danke!
0

Kommentare

Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.