Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Festplattenepfehlungen für Mac mini 2009
Festplattenepfehlungen für Mac mini 2009
iUser95
18.05.11
19:36
Da mir 120GB bei der Standardplatte mittlerweile zu wenig sind, habe ich vor, eine bessere Platte in meinen Mac mini einzubauen.
Bevor ich mir irgendetwas einbaue, wollte ich mal Empfehlungen/Erfahrungen von euch hören, da es anscheinend mit manchen Festplatten Probleme mit dem Mac gibt.
Mir ist vor allem die Performance wichtig.
Bis jetzt habe ich mir die WD Scorpio Black und die Seagate Momentus 7200.4 angesehen.
Was haltet ihr davon?
Hilfreich?
0
Kommentare
gimo
18.05.11
19:40
"welchefestplatteabhandlungen" findest du mit der suche wie Sand am Meer.
„Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!“
Hilfreich?
0
Tool1982
18.05.11
19:40
Momentus XT und ab dafür.
„Erwarte nichts, dann ist alles ein Extra. Für mehr Hirn im Apfelland! Vote for iHirn! Think before you make se Mund auf. Danke.“
Hilfreich?
0
bwspeakers
18.05.11
19:47
Wie wäre es mit einer OCZ Vertex 3 240GB? Teuer, aber flott ...
Ansonsten würde ich die Seagate Momentus XT 500GB
(Firmware-Update auf SD25 machen!) empfehlen. Habe ich im Mini und im MBP verbaut. Der 4GB SSD-Cache macht sich auf jeden Fall positiv bemerkbar!
„Falsch: Geht nicht. - Richtig: Geht SO nicht!“
Hilfreich?
0
saxmax
18.05.11
20:22
Habe bisher in 2 Minis und in einem Macbook die WD Black (320 GB) verbaut und absolut keine Probleme oder Beanstandungen gehabt. Durch die 7.200 U/min gibts auch einen kleinen Performanceschub (Mit xBench gut zu überprüfen und beachtenswerte Steigerung).
Zur Zeit habe ich in einem MacBook (Alu) folgende Platte verbaut mit der ich auch absolut zufrieden bin
siehe Screenshot
Grüße!
SaxMax
„SaxMax mag MACs!“
Hilfreich?
0
iUser95
18.05.11
20:53
bwspeakers
Wie wäre es mit einer OCZ Vertex 3 240GB? Teuer, aber flott ...
SSDs sind mir zur Zeit noch zu teuer. Da warte ich liber noch ein bisschen. Klar sind die Teile wegen der Geschwindigkeit nice to have...
Hilfreich?
0
Larsen2k4
18.05.11
21:10
Ich habe auch seit Ende 2010 in meinem Mac mini (Early 2009) eine WD Scorpio Black (320 GB) eingebaut - rennt wunderbar zuverlässig und vor allem deutlich schneller
Hilfreich?
0
Robby555
18.05.11
21:28
Ich habe in einem MacMini Server eine SSD und eine WD Scorpio Black mit 750 GB eingebaut. Diese WD ist meine bisher schnellste 2,5" Festplatte, sehr leise ist sie auch, zumindest im Verhältnis zu einer 2,5" WD oder Samsung mit 1000 GB. Bei der Scorpio Black erreiche ich Schreib- und Lesegeschwindigkeiten von über 100 MB/s, so viel hatte ich bisher noch nie, obwohl ich schon mehrere Platten mit 7200 Upm hatte. Wenn die Kapazität und das Geld keine Rolle spielen, dann ist eine SSD die erste Wahl.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
2027: Großes Produktjahr?
18.5 und weitere Updates
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
PIN-Code erraten: Dauer
Gemini wird in Apple Intelligence eingebunden –...