Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Festplatte im iBook G4 tauschen

Festplatte im iBook G4 tauschen

wurzelmac04.01.1016:39
Die Forumssuche hat ergeben, dass das schon einige Forenteilnehmer hier erfolgreich gemacht haben. Meine spezielle Frage hierzu: Diese Anleitung beschreibt alles bis in kleinste Detail. Was ich aber nicht ganz verstehe: sind die Schritte 1 bis 26 (abgesehen vom Entfernen des Akkus) wirklich nötig? Kann die Festplatte denn nicht wie in Schritt 42 beschrieben vom Mainboard getrennt werden? (Natürlich ohne dass dabei was kaputt geht... )
Danke für hilfreiche Antworten!
0

Kommentare

exappleboy
exappleboy04.01.1016:53
Nein. Du must das Untere- und Obere Gehäuse ab bauen. Sa führt kein Weg dran vorbei! Sind einige Schrauben. Nutze eine alte Kreditkarte um das untere Case ab zu bekommen ... sonst sieht es nach nix aus. Keine Angst: Das Case ist extrem stabil. Viel Erfolg.
0
wurzelmac04.01.1017:03
Danke - hatte gehofft, dass ich mir da einiges ersparen könnte... Dann werde ich mich mal drüberstürzen!
0
stefan04.01.1017:17
pass aber beim Abziehen des Steckers für den Einschalter vom Mainboard auf. Der steckt ziemlich fest drauf und es kommt schon mal vor, dass sich die Buchse gleich mit löst. Gut, wenn man dann einen sehr feinen Lötkolben und sehr ruhige Hände hat...
0
matze-e
matze-e04.01.1017:17
Schritte 1-26 sind ja deswegen nötig, da du nur von oben an die Festplatte kommst, dazu das Topcase abnehmen musst und dazu aber das Bottomcase entfernen musst.

Hab das jetzt schon mehrmals gemacht und es ist wirklich nicht allzu schwer. Die Stecker, die du von oben abziehen musst, sitzen wirklich sehr stramm. Da solltest du definitiv nicht an den Kabeln ziehen. Ansonsten: beim Gehäuse vorsichtig aber bestimmt vorgehen! Hält mehr aus als man denkt.

Viel Erfolg!
0
matze-e
matze-e04.01.1017:19
stefan

Zwei Dumme, ein Gedanke!
0
exappleboy
exappleboy04.01.1018:06
matze-e und stefan:

Wenn wurzelmac nicht ganz ungeschickt ist kann er die auch dran lassen, umklappen und nur ein paar Schrauben auf dem Blechlein auf Höhe der HD lösen ... hock klappen und die HD dann wechseln. Aber nun ja ... jeder wie er will sagt meine Tochter immer.
0
stefan04.01.1018:26
exappleboy
matze-e und stefan:

Wenn wurzelmac nicht ganz ungeschickt ist kann er die auch dran lassen, umklappen und nur ein paar Schrauben auf dem Blechlein auf Höhe der HD lösen ... hock klappen und die HD dann wechseln.

kommt drauf an. Ich hatte iBooks, da ging das und welche, da war es besser, das Kabel zu lösen.
0
matze-e
matze-e04.01.1018:58
stefan

kommt drauf an. Ich hatte iBooks, da ging das und welche, da war es besser, das Kabel zu lösen.


Kann ich bestätigen. War bei mir auch so.

Ist doch auch gleich ein ganz anderes Arbeiten, wenn man freie Hand hat. Außerdem kann man gut eventuell vorhandenen Staub entfernen. Die guten iBooks sind ja auch nicht mehr die jüngsten.

0
wurzelmac04.01.1019:20
Festplatte ist getauscht - alles in Ordnung. Nur leider habe ich jetzt zwar die gespiegelte (alte) Platte auf einer externen Firewire, aber die will mir das iBook nun nicht mehr nehmen, weil ich dort 10.5.8 draufhatte, welches aber vom iBook 800MHz "offiziell" nicht mehr unterstützt wird. Hat jemand zufällig den Link parat, mit dem ich dem OS ein System gleich oder höher als 867 MHz vorgaukle? Danke...
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.