Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Festplatte im USB-Gehäuse wird nicht erkannt

Festplatte im USB-Gehäuse wird nicht erkannt

mac6902.03.0613:02
Hallo,

habe da ein technisches Prob mit einer Seagate Barracuda 120 GB Festplatte und einem USB 2.0-Pleiades-Gehäuse. Die Platte wird nicht erkannt, obwohl alles richtig verkabelt ist. Das Gehäuse taucht zumindest im Systemprofiler auf...Woran kann das liegen?
0

Kommentare

Sindbad02.03.0613:05
Was sagt das Festplattendienstprogramm ?
0
mac6902.03.0613:08
da wird sie nicht angezeigt...ist alles neu und selbst zusammengeschraubt. aber falsch kann man dabei ja nichts machen. ist es vielleicht möglich, dass die festplatte (ata) nicht mit dem usb2-chipsatz in dem pleiades zusammenspielt??
0
Kekserl
Kekserl02.03.0613:12
eher unwahrscheinlich.

hast du auch wirklich stromkabel richtig angeschlossen, das festplattenkabel richtig angeschlossen und auch die jumper auf der platte richtig gesetzt?
„fürzlbürzl...“
0
mac6902.03.0613:13
die kabel gehen ja nur eine richtung anzuschließen, von der seite her, dürfte es nciht das prob sein. mit dem jumpern bin ich mir nicht ganz sicher. hab da eigentlich noch nie irgendwas umgesteckt...muss man das bei den platten?
0
Stardust
Stardust02.03.0613:29
Die Platte könnte auf CS (cable select) stehen.
Wahrscheinlich braucht das Gehäuse die Einstellung MS (Master).
Sollte im Handbuch stehen.

Läuft die Platte überhaupt an?
Eigentlich sollte das Gehäuse (eher die Bridge) erkannt werden, selbst wenn die Platte nicht funktioniert.
Könnte es sein, dass die HD zuviel Strom braucht?

Ad Astra
„Ad Astra“
0
mac6902.03.0613:32
muss ich mir mal anschaun und das teil noch mal auseinanderschrauben. ein handbuch war ja nicht dabei udn auch keine beschreibung. aber so kompl dürfte es ja nicht sein
die platte läuft kurz an, aber dann schaltet sie auch gleich wieder ab. das gehäuse hat eine eigene stromversorgung, von daher sollte es mit dem stromverbrauch i.o. sein....danke schon mal für die tipps
0
Kekserl
Kekserl02.03.0613:40
dann dürfte es ein jumper sein, das problem hatte ich auch. einfach auf master und gut is...
„fürzlbürzl...“
0
mac6902.03.0614:14
werde es dann gleich mal probieren, wenn ich wieder zu hause bin...danke nochmal
0
Andreas Drechsler
Andreas Drechsler02.03.0615:24
würde aber in Zukunft ein Firewire Gehäuse nehmen,macht weniger Probleme,auch wenn Du alles richtig gesteckt hast wird sie manchmal erkannt oder auch nicht ,so war es bei mir jedenfalls.
0
mac6902.03.0615:29
das hab ich mir auch schon überlegt ))
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.