Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Feines Feature im Logitech CC
Feines Feature im Logitech CC
shaun
23.11.07
18:02
Oder kommt das vom Leopard?
Egal: jedenfalls scrollt man nun genau das Fenster, über dem sich der Mauszeiger befindet – selbst dann, wenn ein Fenster (selbst das eines anderen Programms) im Hintergrund liegt.
Sorry, falls schon bekannt oder doch nicht so aufregend; aber ich find's mordspraktisch, da bei mir die Info, die ich gerade brauche,
immer
zufällig gerade im größeren Fenster im Hintergrund liegt...
Es grüßt euch,
Shaun
Hilfreich?
0
Kommentare
Fenvarien
23.11.07
18:06
Ging das nicht schon mit Tiger und mit jeder Maus?
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
sonorman
23.11.07
18:10
Fen
Ja, zumindest teilweise. Das hängt offenbar vom Programm ab. So sind z. B. die Dateiauswahlfenster in Programmen (also beispielsweise der Speichern-Dialog) in Leopard saudämlich. In der Spaltenansicht wird nämlich nicht die Spalte erkannt, über der sich gerade die Maus gerade befindet. So scrollt man andauern die falsche Spalte, wenn man nicht erst hineinklickt.
Im Finder wird das aber erkannt!
Hilfreich?
0
shaun
23.11.07
18:13
Fenvarien
Ging das nicht schon mit Tiger und mit jeder Maus?
Hab's gerade mal ausprobiert: Offenbar nur teilweise. Bei zwei geöffneten Fenstern im Finder von Tiger geht's. Wenn allerdings z.B. dahinter noch Safari liegt, geht's nicht.
Also möglicherweise ist es neu, dass das quer durch alle geöffneten Programme geht...
Hilfreich?
0
cmaus@mac.com
23.11.07
18:27
Das Blättern in nicht aktiven Fenstern ist eine Funktion von Leopard!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Ich wusste das schon seit der Veröffentlichung:
Hilfreich?
0
sonorman
23.11.07
18:35
Das Problem mit der Spaltenerkennung im Dateiauswahldialog scheint eine Inkompatibilität bei einigen Adobe-Apps zu sein. Bei Photoshop CS3 kann man gar nicht in den Spalten scrollen, bei ID-CS3 wird die Spalte nicht erkannt.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern
Apples Wetter-App – und das seltsame Fehlen von...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Das neue iPhone 17
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...
Massiv gestiegene Akkulaufzeit der Apple Watch ...
Cook neuer Chef des Design-Teams