Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Fazit der Süddeutschen zu den Samsung-TVs der CES
Fazit der Süddeutschen zu den Samsung-TVs der CES
asdakloek
08.01.13
22:43
Mich interessieren keine TVs, dennoch musste ich den Thread einfach erstellen, da es mich fast vom Hocker haut, dass man im Jahr 6 nach dem iPhone und dem damit verbundenen Konzept des Nutzererlebnisses offensichtlich noch immer so wenig - ich möchte ja nur ungern rein garnichts sagen - gelernt hat. Samsung setzt auf Media-Markt-Werte. Hahaha. Apple sieh zu, dass du in die Puschen kommst.
Doch die Innovationen des koreanischen Unternehmens kranken vor allem an einem: Der Vorstellung, dass größer, schneller, detailreicher auch besser für die Kunden ist. Denn genau das ist fraglich.
Wen der Artikel interessiert:
http://www.sueddeutsche.de/digital/neue-tv-geraete-bei-der-ces-enttaeuschen-samsung-verfaellt-der-gigantomanie-1.1567544
Hilfreich?
0
Kommentare
SZink
09.01.13
10:48
Die Zukunft der Schultafel
Aber Apple verspricht schon sehr lange die Revolution des TV Geräts, langsam wirds Zeit.
Hilfreich?
0
mkummer
09.01.13
11:17
Und wenn, dann läuft es wieder genau so: Apple wird’s machen, Google und Samsung wird’s nachmachen und Apple hat wieder nichts Innovatives zustande gebracht. So ist es mit der öffentlichen Meinung hierzulande. Ihr werdet sehen.
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
09.01.13
11:30
Tja, es kommt eben nicht nur auf die Diagonale an. Aber leider scheint das keiner zu kapieren. So verkommt auch bei mir mein TV zu einem reinen Monitor. Nicht mal die Lautstärke wird über den geregelt. Und aus dem optischen Ausgang kommt natürlich nur reduziertes Stereo heraus, statt den Ton von der Quelle einfach weiterzuleiten. Heul.
Hilfreich?
0
iGod
09.01.13
12:20
Habe eben in der Zeitung gelesen, dass Samsung offenbar damit beginnt das Smart-TV Interface direkt nach dem Anschalten des TVs einzublenden. Das wäre für mich ein Argument so einen TV nicht zu kaufen. Ich will ihn anmachen und direkt Fernsehen können, weil ich ihn dafür kaufe.
Der große große Teil der Kunden will einfach einen Fernseher haben, mit dem sie einfach nur ihre Sendungen gucken können. Bildqualität wird da wahrscheinlich noch eine untergeordnete Rolle spielen, wichtiger sind doch für die meisten die Größe und der Preis.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Power Mac G4 Cube: 25 Jahre
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
iPhone 17 Pro: Titan ist wohl schon wieder Gesc...
Neues aus der Welt der Apple Watch: Series 11, ...
Test Luxsin X9