Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Faxen aus OSX mit DSL über Kabel???

Faxen aus OSX mit DSL über Kabel???

zuns
zuns19.03.0620:15
Hallo zusammen, ich nutzte OSX 10.4.5 und habe einen DSL Anchluss über TV-Kabel. Also keinen Telekom Anschluss mehr den auch das Telefon geht über Kabel. Nun meine Frage, ich kann doch direkt aus OSX faxen. Wie muss ich da vorgehen und wie kann ich dann auch Faxe empfangen????
Egal ob mit Software oder ohne, bin für alle Vorschläge dankbar.
0

Kommentare

vb
vb20.03.0616:18
ich sag doch es geht. warum auch nicht? analog ist analog. meistens liegts nur an der belegeung der kabel oder so.
dass der EMPFANG nicht geht liegt vielleicht an der erklärung von 10.53, nämlich dass dieser dienst ( also faxe empfangen an dieser spez nummer ) eben von kabel deutschland nicht angeboten wird - warum auch immer...
es gibt immer noch die möglichkeit, sich bei web.de oder gmx eine faxnummer einzurichten, dann kannst du über diese nummer alternativ deie faxe empfangen. ist halt etwas konfus, aber zur not.....
gruss - vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
zuns
zuns20.03.0618:08
Also das schloss ist natürlich geöffnet gewesen... sonst kann ich gar nichts ändern.. und anschließend schließe ich es wieder!!! Trotzdem bleibt das häkschen nciht!!!!
0
herrmueller
herrmueller20.03.0619:19
Sehr komisch. Bei mir kann ich immer was eintragen, nur wenn das Schloß nicht offen ist, ist es nachher wieder weg. Hast Du auch Deine Nummer eingetragen?
0
zuns
zuns22.03.0611:05
Hallo zusammen, also hier mal ein Abschlussbericht!!!!

Also FAXEN GEHT, auch über das TV-Kabel!!!! Nochmal ich habe meinen DSL und Telfonanschluss von der Telekom zu Kabel Deutschland umgezogen.

Ein Fax verschicken und es empfangen geht einwandfrei!!!!

Mein Problem mit dem Empfangen war nur das in den Sytemeinstellungen Drucken&Faxen, das Häkschen beim "Faxe auf diesem Computer empfangen", nihct blieb. Ob Schloss auf oder zu egal.... sobald ich die Sys einstellungen geschlossen habe war es weg!!!!

Da ich aber OSX neu Installiert habe (will nciht drüber sprechen amp;) funkt es nun einwandfrei!!!!!

Nur eine letzte Frage... was passiert wenn der rechner aus ist und es kommt ein Fax???? Wir wohl unbeantwortet an Absender zurück gehen oder??

Danke
0
herrmueller
herrmueller22.03.0611:09
Wenn der Rechner aus ist gibt es auch kein Gerät was das Fax empfangen könnte.
0
zuns
zuns22.03.0611:34
HAb ich mir fast gedacht :-D
0
vb
vb22.03.0615:45
deshalb: alternative fax nummer bei gmx zb. kost nix... ( glaub ich )
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
radneuerfinder
radneuerfinder22.03.0616:11
Bei GMX kostets, aber es gibt genuNgend andere Anbieter, web.de z.B.

Unter "Energie sparen" gibts uNbrigens "Bei eingehenden Anrufen aufwachen".
0
Misternice
Misternice20.03.0600:38
Um ein Fax zu senden, erschien mir dies hier http://www.tpc.int/faxbyemail.html als die beste Lösung.
Empfangen ist wiederum eine andere Geschichte...
0
Misternice
Misternice20.03.0601:18
anal. modem ?
0
Misternice
Misternice20.03.0601:31
Vic, jetzt aber mal im Ernst - es geht bei diesem Problem eher um die Leitung. Die ist nämlich "digital". Man kann zwar analoge Telefone daran anschliessen und somit telefonieren, es muss aber das spezielle DSL-Modem zwischengeschaltet sein, um das analoge Signal in ein IP-Telefon-Signal umzuwandeln.
Kurz: es handelt sich bei der Leitung, wie bei mir zuhause auch, um eine Leitung, die nur das DSL-Signal überträgt, nicht aber analoge Signale wie die von einem klassischen Modem, Telefon oder Faxgerät...

Gruss,
Sven
0
vb
vb20.03.0603:46
hm, wusst ich nicht.....:-y
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
Misternice
Misternice20.03.0616:28
Aha - kann natürlich auch sein, dass dieser Kabelanschluss analoge Signale zulässt/umwandelt...

Ich weiss nur, dass ich mit meinem Anschluss definitiv kein Fax übertragen kann. Ich habe ein Komplettpaket mit reiner DSL-Leitung und mein Telekom-Abonnement ist gekündigt. Z.B. fällt bei mir auch der DSL-Filter weg - brauche ich nicht, hat sich erübrigt.

@zuns: Hast Du Dein Telefon in den dafür vorgesehenen Anschluss am Modem gesteckt, oder direkt in die Wand?

Ich habe mein Telefon auch am Modem angeschlossen und es funktioniert. Wenn ich es aber direkt an der Wand anschliesse kommt nichts.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.