Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Falsche Uhrzeit in Mac OS X.5.8

Falsche Uhrzeit in Mac OS X.5.8

tüüt
tüüt06.01.1109:08
Moin moin

Irgendwie kann sich mein Mini nicht entscheiden:

Die analoge Uhr stimmt, die digitale ist ne Stunde hinterher... siehe Bild

Timeserver ist an

Hat jemand eine Idee?

Grüsse
„I don´t need no sex...life fucks me everyda“
0

Kommentare

dom_beta06.01.1109:12

Hallo,

vielleicht mal auf das Schloss klicken, Schutz aufheben, dann behebt es sich.

Oder die Verwendung des Zeitservers abstellen, neu starten und wieder einschalten und ein wenig warten.


(Hilft bei sowas ein SMC-Reset?!)
„...“
0
Dirk!06.01.1109:43
Der Apple Time-Server ist darüber hinaus nicht besonders genau. Ich habe hier schon mehrfach reproduzierbare Abweichungen von bis zu einer Sekunde gehabt.
Nach Umstellung auf ptbtime1 oder ptbtime2.ptb.de läuft alles bestens.

Die PTB ist eh die ausschlaggebende Stelle, wenn es um die genau Zeit für Deutschland geht und nicht irgendein Server von Apple
0
dom_beta06.01.1109:46
Ich fand, die Apple-Server waren immer auf die Sekunde genau.
„...“
0
tüüt
tüüt06.01.1109:48
Also danke schon mal für die Hilfe.

Leider hat noch nichts zum Erfolg geführt (SMC, Timeserver, etc.).


Habe auch gesehen, dass die Zeitzone immer wieder auf GMT springt
„I don´t need no sex...life fucks me everyda“
0
tüüt
tüüt06.01.1109:49
Siehe Bild
„I don´t need no sex...life fucks me everyda“
0
dom_beta06.01.1109:50
Dann klick mal in die Mitte von Europa, dann sollte es gehen.

oder mal dies ausprobieren:



oder



Windows verwendest du nicht auf dem Mac, oder?
„...“
0
tüüt
tüüt06.01.1109:54
Das Problem ist dann, dass z.B. Zürich aktivierbar ist, bei einem erneuten öffnen der Systemeinstellungen aber wieder GMT steht
„I don´t need no sex...life fucks me everyda“
0
dom_beta06.01.1109:58

Probier mal den Tipp im zweiten Link, Beitrag von mir vom 06.01.2011 um 09:50 Uhr
„...“
0
mac_heibu06.01.1110:04
Hier findest du die Lösung:
0
tüüt
tüüt06.01.1110:04
Danke dom_beta, der erste Link hat funktioniert, scheint ein Problem mit dem Migrationsassistenten zu sein.

War wohl zu doof um (richtig) zu googeln.

Copy von der Site:
Lösung

1. Wenn die Systemeinstellung "Datum und Uhrzeit" geöffnet ist, Fenster schließen.
2. Im Finder, wähle "Gehe zu" / "Gehe zum Ordner..."
3. Folgenden Ort eingeben oder einfügen, dann OK clicken.

/private/etc/

4. Den Ordner "localtime" löschen.
5. Bei Aufforderung das Admin-Passwort eingeben.
6. Nun richtige Zeitzone in Systemeinstellung "Datum und Uhrzeit" wählen.


Zusätzliche Information

Dieses Problem kann nach Benutzung des Setup- oder Migrations-Assistenten auftreten wenn die Einstellung der Zeitzone von einem anderen Mac übernommen wurde. Die Systemeinstellung "Datum und Uhrzeit" zeigt an, dass keine Zeitzone festgelegt wurde. Änderungen der Zeitzone werden nicht gespeichert. (Wenn keine Zeitzone ausgewählt wurde, zeigt Mac OS X Greenwich Mean Time (GMT) an, während jedoch Programme wie Mail, iCal, der World Clock widget im Dashboard etc. eine andere Uhrzeit angeben.)
„I don´t need no sex...life fucks me everyda“
0
mac_heibu06.01.1110:28
Musst nicht googeln, hättest eifach den Beitrag vor deinem letzten lesen sollen.
0
dom_beta06.01.1111:33
mac_heibu
Musst nicht googeln, hättest eifach den Beitrag vor deinem letzten lesen sollen.

Die Antwort hatte ich ihm schon gegeben.

Siehe den Beitrag von 09:50 Uhr
„...“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.