Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
FaceTime-Video und parallele Bildschirmübertragung
FaceTime-Video und parallele Bildschirmübertragung
twix
17.02.25
17:52
Hallo zusammen,
bis dato war es so, dass ich mit Kundschaft oder Coworkern gern ein FaceTime-Videocall via iPhones abhielt und dazu parallel eine Bildschirmfreigabe des Mac über die NachrichtenApp initiierte.
Das funktionierte ganz wunderbar getrennt: Zwischen zwei iOS/iPadOS-Geräten der VideoCall mit Sprache und über die Macs nur der Bildschirm (abwechseln als Freigabe oder als Fernzugriff). Vorteile waren eben, dass man mit dem Telefon ggfs. auch mal in die Kaffeeecke gehen konnte und das auf dem Bildschirm des Macs kein Platz für den Videostream anfiel.
Seitdem nun beide Macs unter macOS 15 Sequoia laufen, werden automatisch diese beiden Calls verbunden. Wenn also bereits z.B. zwischen einem iPhone und einem iPad ein FaceTime-Videocall läuft und ich dann über den Mac eine Bildschirmfreigabe starte, werden beide Sachen "gemischt": Auf meinem iPhone erscheint dann also meine eigene Bildschirmfreigabe, dazu zwei Videostreams von mir (die Frontkamera des iPhones plus die Webcam des Studio Displays) und der Videostream des Gegenüber. Beim Gegenüber werden die Calls auch zusammengeführt mit ähnlichem Ergebnis.
Es ist dabei egal, wer in welcher Reihenfolge welchen Call eingeleitet hat (ich rufe an / ich werde angerufen - ich lade zur Bildschirmfreigabe ein / ich werde um Bildschirmfreigabe gebeten).
Hat jemand das gleiche Problem beobachten können oder gar eine Idee, wie man die Calls wieder getrennt halten kann?
Aktueller Workaround ist, dass der VideoCall über einen anderen Messenger (z.B. WhatsApp) läuft, aber sowohl die Video- als auch die Tonqualität sind da nur mäßig.
Beste Grüße
Peter
Hilfreich?
+1
Kommentare
Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Speicherplatz schaffen auf dem Startl...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern
Apple bereitet Mac mini M5 und M5 Pro vor
Apple veröffentlicht watchOS 11.6.1 und iOS 18....
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
Mac-Praxis: Der Finder lügt – Dateigrößen exakt...
Power Mac G4 Cube: 25 Jahre