Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
FIREFOX doch nicht in Deutsch?
FIREFOX doch nicht in Deutsch?
Pseudemys
29.10.04
01:21
Laut der Prophezeiung unseres MTN-Autors und Firefxo-Themes-Entwicklers aronnax ( @@
) soll die aktuelle Version auch in Deutsch sein.
Hier -
- , wo die nicht-englischen Sprachpakete angeboten werden, ist kein deutsches auszumachen.
Verbirgt es sich woanders?
Die Schildkröte dankt!
Hilfreich?
0
Kommentare
Kusse
29.10.04
01:28
..ich fasse es nicht, das die mittlere Maustaste immer noch nicht zum Öffnen eines neuen Tabs taugt.....in Camino gehts..
Hilfreich?
0
Rantanplan
29.10.04
01:53
Für Windows finde ich es einen richtig guten Browser, auf dem Mac gibt es von der Benutzbarkeit her besseres (auch wenn die Alternativen langsamer sind, ja ja).
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Pseudemys
29.10.04
02:41
anronnax
Danke!
Rantanplan
Du denkst sicher an OminWeb - teste ich gerade auch.
Hilfreich?
0
Rantanplan
29.10.04
02:48
Pseudemys
Ja, ich denke dabei an OmniWeb. Es gibt zwar Tage, da könnte ich ihn auf den Mond schießen, aber in der Summe ist er mir persönlich immer noch der liebste Browser.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Pseudemys
29.10.04
03:20
aronnax
Und ob mich der Hinweis interessiert – sehr aufmerksam!
(Du solltest die Firefox-News schreiben, da Dir offensichtlich auch verborgene Möglichkeiten bekannt, wie Du wohl überhaupt rund um Firefox ja bestens Bescheid weißt.
BTW:
Rantanplan
Vielleicht schon bekannt?
Auf meine Nachfrage nach deutscher Version ist diese OmniWeb-Antwort gerade eingetroffen:
Troy support@omnigroup.com :
Hans,
Yes, we have a german version coming soon! We appreciate your patience.
I’m not sure of the exact date but they will be following the final 5.1
release.
Thanks!
Troy
Hilfreich?
0
Der wahre Cityhunter
29.10.04
09:42
Warum wird in jedem Firefox-Thread dieser pay-Browser OmniWeb erwähnt ?
Mann die OmniWeb Fraktion scheint es nötig zu haben...*nerv*
Um zum Thema zurückzukommen.
Die deutsche Version gibt es hier:
Viel Spass beim F(e)i(e)r(e)fox
Hilfreich?
0
Kirsel
29.10.04
11:13
Mal so ne Frage:
Ich hab mir bis jetzt immer die Deutsche Version auf
geholt. Da tut sich aber seit einiger Ziet nichts mehr. Haben die keine Lust mehr?
Hilfreich?
0
Frank
29.10.04
11:43
Bei firebird-browser wurde immer nur die Beta 0.x eingedeutscht. Die 1.x Versionen werden offiziell in Deutsch geliefert. Also wird deren Arbeit nicht mehr gebraucht.
Vielleicht sind sie auch jetzt offiziell im Firefox-Team.
Hilfreich?
0
Kirsel
29.10.04
12:03
Frank
Bei firebird-browser wurde immer nur die Beta 0.x eingedeutscht. Die 1.x Versionen werden offiziell in Deutsch geliefert. Also wird deren Arbeit nicht mehr gebraucht.
Vielleicht sind sie auch jetzt offiziell im Firefox-Team.
Danke. Ist einleuchtend
Hilfreich?
0
sonorman
29.10.04
12:09
Habe mir Firefox nach den vielen enthusiastischen Berichten jetzt auch mal angesehen.
1. Warum alle behaupten, Firefox wäre so rattenschnell, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Bei mir ist er nicht schneller als OmniWeb oder Safari.
2. Er hat für einen no-cost Browser ein paar sehr gute Features, ist aber nicht annähernd mit OmniWeb vergleichbar. Wem der gebotene Funktionsumfang reicht, kann mit Firefox vielleicht glücklich werden. Allerdings finde ich, dann kann man auch gleich bei Safari mit ein paar Tweaks bleiben (Safari Enhancer).
3. Die Oberfläche macht mich (sick)
4. Wenn es Firefox gelingt, dem IE auf PC Marktanteile abzunehmen, und so M$ zu ärgern, dann drücke ich ihm sämtliche Daumen.
Hilfreich?
0
Frank
29.10.04
13:25
sonorman: Du hast das Konzept nicht verstanden
Das Firefox-Team liefert nur den nackten Browser. Wenn du mehr Features willst musst du dir Extensions unter
herunterladen. Die sind in einer Mozilla/Firefox eigenen Sprache entwickelt und laufen unter Win/Mac/Linux gleichermaßen.
Und gerade wenn du viele Tabs gleichzeitig offen hast, ist der Firefox schon schneller als der Safari. Zumindest auf langsamen Rechnern wie meinem Powerbook G3. Kann sein, dass das bei aktuellen Rechnern nicht auffält.
Hilfreich?
0
Rantanplan
29.10.04
13:49
Frank
sonorman: Du hast das Konzept nicht verstanden
Das Firefox-Team liefert nur den nackten Browser. Wenn du mehr Features willst musst du dir Extensions unter
herunterladen
Tolles Konzept
Anstatt sich Gedanken darüber zu machen, wie ein mit sinnvollen Funktionen gut ausgestatteter Browser aussehen könnte, schiebt man diese Verantwortung von sich mit dem Argument: kuck mal, es gibt eine offene Schnittstelle, da kann sich jeder den Browser mit bauen, den er haben will. Die Arbeit hat man damit auf andere abgewälzt und am Ende ist der Nutzer der Dumme, der sich nun durch einen Bauchladen von Erweiterungen, An- und Umbauten kämpfen darf um herauszufinden, welche davon etwas taugen und welche nicht. Klar, wenn man viel überflüssige Zeit hat und gute Nerven, dann ist so ein System vielleicht ganz lustig, aber wenn man gerne ein rundes Produkt aus einem Guß haben möchte, ohne eigene Zeit dafür zu verplempern (die ist ja auch nicht kostenlos), dann ist man mit so einem System meiner Ansicht nach schlecht beraten.
Und jetzt äußere ich mich nicht weiter in diesem Thread zu diesem Thema.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Pseudemys
29.10.04
14:38
Der wahre Cityhunter
Tut mir leid für Deinen Verdruß, und dabei war ich schon vorsichtig genug, über meinem OmniWeb-Beitrag groß die Buchstaben „BTW“ (by the way) zu setzten.
aronnax
[…]
Okay, jetzt ist er da, aber ich kann euch trotzdem nicht dazu raten, ihn zu installieren. Das Problem liegt darin, dass ein Update vom Release Candidate auf die finale Version nicht über die integrierte Updatefunktion klappt.[…]
Also, das ist ja nun so ein großer Nachteil nicht.
Spätestens über die MTN-News wird man auf die neue Version aufmerksam und dann klickt man die Festplatte dort da an und der Download startet.
Schon eingebaute Erweiterungen (in der Library abgelegt) bleiben ja beim einfachen Programmaustausch erhalten und werden doch hoffentlich beim Start der finalen Version wieder aktiviert.
sonorman + Rantanplan
Warum alle behaupten, Firefox wäre so rattenschnell, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Bei mir ist er nicht schneller als OmniWeb oder Safari.
Bein einem Browser ist für mich Geschwindigkeit auch nicht alles – als Noch-Modemnutzer naturgemäß aber halt schon wichtiger als einem DSL-Nutzer.
Aber: Firefox hat mich – und da überrascht mich Rantanplans Stellungnahme, besonders, da er der zweifellos weitaus Erfahrene von uns beiden ist, doch etwas – in erster Linie nicht durch seine Geschwindigkeit, sondern gerade durch seine sich leicht erschließbare und übersichtliche Bedienbarkeit eingenommen.
Aber das Schönste kommt ja noch:
Auf jeden Fall mit Modem ist Firefox sehr deutlich schneller als z.B. Safari und besonders OmniWeb (ich rede nicht von ein paar lächerlichen Sekunden mehr oder weniger – Firefox
ist
rattenschnell!
Wenn man, wie ich, gerne bastelt, kann man an dem Baukastensystem von Firefox durchaus Geschmack finden – zumal der Baukasten ja ständig neue Angebote bereit hält - , ich kann aber verstehen, daß dies nicht jedermanns Sache ist.
OmniWeb hat aber schon seine Reize, gar keine Frage!
Und man kann sie – mit einer nicht nennenswerten Einschränkung – auch kostenlos genießen. In ca. 20 Tagen ist meine Testphase vorbei, und die werde ich zu nutzen wissen.
Aber auf die finale Version von Firefox freue ich mich schon sehr!
PS: Rantanplan, ich werde ungemütlich, falls Du Dir selbst den Mund verbieten solltest, wie oben angedroht!
Deine Beiträge lese schließlich ganz sicher nicht nur ich mit großem Interesse und Vergnügen.
Hilfreich?
0
Jaguar1
29.10.04
15:28
aronnax:
suche noch die deutsche 1.0rc1 für Windows *duckundrenn*
als ausführbares setup.
Danke und gruß
Dirk
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Der wahre Cityhunter
29.10.04
17:16
sonorman
Habe mir Firefox nach den vielen enthusiastischen Berichten jetzt auch mal angesehen.
1. Warum alle behaupten, Firefox wäre so rattenschnell, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Bei mir ist er nicht schneller als OmniWeb oder Safari.
2. Er hat für einen no-cost Browser ein paar sehr gute Features, ist aber nicht annähernd mit OmniWeb vergleichbar. Wem der gebotene Funktionsumfang reicht, kann mit Firefox vielleicht glücklich werden. Allerdings finde ich, dann kann man auch gleich bei Safari mit ein paar Tweaks bleiben (Safari Enhancer).
3. Die Oberfläche macht mich (sick)
4. Wenn es Firefox gelingt, dem IE auf PC Marktanteile abzunehmen, und so M$ zu ärgern, dann drücke ich ihm sämtliche Daumen.
GÄÄÄÄÄHHHHN.
Hilfreich?
0
sonorman
29.10.04
17:19
Was ist los mit Dir, Cityhunter?
Zu müde ganze Sätze zu schreiben.
Wie gesagt, es ist doch nur meine Meinung. Ärgere Dich nicht darüber.
Hilfreich?
0
Der wahre Cityhunter
29.10.04
17:20
Rantanplan
Frank
sonorman: Du hast das Konzept nicht verstanden
Das Firefox-Team liefert nur den nackten Browser. Wenn du mehr Features willst musst du dir Extensions unter
herunterladen
Tolles Konzept
Anstatt sich Gedanken darüber zu machen, wie ein mit sinnvollen Funktionen gut ausgestatteter Browser aussehen könnte, schiebt man diese Verantwortung von sich mit dem Argument: kuck mal, es gibt eine offene Schnittstelle, da kann sich jeder den Browser mit bauen, den er haben will. Die Arbeit hat man damit auf andere abgewälzt und am Ende ist der Nutzer der Dumme, der sich nun durch einen Bauchladen von Erweiterungen, An- und Umbauten kämpfen darf um herauszufinden, welche davon etwas taugen und welche nicht. Klar, wenn man viel überflüssige Zeit hat und gute Nerven, dann ist so ein System vielleicht ganz lustig, aber wenn man gerne ein rundes Produkt aus einem Guß haben möchte, ohne eigene Zeit dafür zu verplempern (die ist ja auch nicht kostenlos), dann ist man mit so einem System meiner Ansicht nach schlecht beraten.
Und jetzt äußere ich mich nicht weiter in diesem Thread zu diesem Thema.
Immer n och nicht verstanden...
Firefox ist so konzipiert, weil eben einige keinen unnötigen MÜLL im Brfowser haben wollen...
Wer es doch will kann Extensions installieren bis das Teil so aufgebläht ist wie "wasweissichfüreinmistbrowser".
Ich will meinen schlanken, ranken Firefox, ohne Ballast und superschnell. Wenig Speicherverbrauch und einer klaren Oberfläche ohne 100 Optionsschaltern...
Siehe Bild
Hilfreich?
0
Der wahre Cityhunter
29.10.04
17:23
sonorman
Was ist los mit Dir, Cityhunter?
Zu müde ganze Sätze zu schreiben.
Wie gesagt, es ist doch nur meine Meinung. Ärgere Dich nicht darüber.
Deswegen nur ein Gääähn.
Immer wieder die gleiche Leier voller Vorurteile.
Wenn ich mich ärgere klingt das doch anders, das solltest du doch wissen
Hilfreich?
0
sonorman
29.10.04
17:35
O.k. Cityhunter - Firefox rules! Für Dich zumindest, schon verstanden.
Aber das er übersichtlicher ist kann ich aus Deinem Screenshot nicht unbedingt ersehen. Sooooo viel weniger ist da auch nicht zu sehen, im Vergleich zu OmniWeb zum Beispiel. Und Safari ist ja nun auch nicht gerade überfrachtet. So gesehen verstehe ich nicht ganz, was Du uns damit sagen wolltest.
Hilfreich?
0
Der wahre Cityhunter
29.10.04
17:54
sonorman
O.k. Cityhunter - Firefox rules! Für Dich zumindest, schon verstanden.
Aber das er übersichtlicher ist kann ich aus Deinem Screenshot nicht unbedingt ersehen. Sooooo viel weniger ist da auch nicht zu sehen, im Vergleich zu OmniWeb zum Beispiel. Und Safari ist ja nun auch nicht gerade überfrachtet. So gesehen verstehe ich nicht ganz, was Du uns damit sagen wolltest.
Gegen Safari hab ich auch nix gesagt, außer das er mir viel zu lahm ist, und einige Seiten die ich besuche nicht richtig darstellt. Aber sonst ist Safari nach Firefox gleich dicht folgend.
Mir geht es um den aufgebähten OmniWeb, der sogar noch 30$ kostet (lachhaft), mit wichtigen Funktionen wie zjm Beispiel die Sprachsteuerung. Die funktioniert so gut dasich manche Kommandos nur 2-3 mal sagen muss. Natürlöich in perfektem Englisch. Leichte deutsche Akzente werden rigoros abgewiesen.
Vom IE brauchen wir ja gar nicht erst zu sprechen.
das wollte ich damit sagen Sonorman.
und ich repsektiere es wenn jemand OmniWeb mehr mag, oder Safari oder auch den IE (echt ???).
Aber in jedem verdammten Thread in dem Firefox genannt wird, muss irgend ein Idiot (tschuldigung) wieder mit dem OmniWeb anfangen.
Geradzu eine "Missionierung" wird hier von einigen Betrieben. Warscheiunlich Software-Entwickler die hauptsächlich deswegen für OmniWeb sind, weil er Kommerziell ist und was kostet.
Wie gesagt jedem das seine, aber ich finde es asozial das immer gleich wieder probiert wird die Leute von Firefox zu einem übnerteuerten Broswer (meine Meinung) zu führen.
Und schnell...tja...liegt eben oft im Auge des Betrachters.
Cache nicht vergessen
Hilfreich?
0
modus
29.10.04
19:20
aronnax und Spezialisten
Habe mir vor ein paar Wochen Firefox (0.93) installiert und könnte einige der Extensions auch ganz gut gebrauchen. Nur dass die immer nur unter dem admin-Account erscheinen und ich unter meinem Arbeitsaccount keinen Zugriff darauf habe. Intensiv gegoogelt - keine Lösung.
Was habe ich übersehen?
Hilfreich?
0
Jaguar1
29.10.04
20:21
ja aronnax das hab ich schon gesehen. trotzdem danke! wünsche mir eine setup.exe die einen deutschen installer startet und eine deutsche aktulle version installiert... hörte du hast da nen direkten draht bzw du bist der draht
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Pseudemys
29.10.04
21:39
BTW:
Oh, Leute, Leute!
Immer diese Gereiztheit bei Browser-Diskussion. Als ginge es um Leben oder Tod oder zumindest um Freiheit oder Sklaverei – dabei geht es um…äh…Brrrowssser!
Uff.
Die Bedürfnisse variieren, daher kann der eine mit diesem, der andere mit jenem Browser glücklich werden.
So Diskussionen wie diese hier können einem aber helfen, die richtige Wahl für einen selbst zu treffen.
Aber bitte in Ruhe und Gelassenheit. Es geht doch nur um…
Na, Ihr wißt schon.
(Und bitte nicht vergessen: das Internet & der Mac sind
nicht
das Leben!)
Hilfreich?
0
elnino
30.10.04
00:56
Ich frage mich nur was aus diesem Forum geworden ist. Nun war ich mal knapp 1,5 Monate offline, komme wieder und muß feststellen, daß sich das Forum, in einigen Teilen, sich zu einem "Heise" ähnlichem Forum geändert hat. Ich finde diesen Zustand sehr sehr traurig und hoffe das sich alle User wieder etwas zusammenreissen und ein ordentliches und sachliches Forum für Fragende und Antwortsuchende bieten sollten.
cheers
Hilfreich?
0
Bueno
29.10.04
01:26
tja hab leider auch nur die englische finden können.
Hilfreich?
0
Aronnax
29.10.04
01:50
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/1.0rc1/Firefox%20(1.0rc1,%20de-DE).dmg.gz
Hilfreich?
0
Aronnax
29.10.04
02:01
ach, noch was Pseudemys
<br>gerade mal geschaut, warum du es nicht finden konntest.
<br>
<br>Die von Mozilla haben beschlossen diese Version nicht besonders herauszustellen - die Links dafür, gibts nur ein wenig versteckter. Alles weil die Finale 1.0 bereits in zwei Wochen zu erwarten ist.
<br>
<br>Als Macfirefoxnutzer sollte man übrigens auf jeden Fall diese Version ziehen - ist sehr, sehr viel besser als die vorhergehenden.
<br>
<br>
Hilfreich?
0
Aronnax
29.10.04
03:01
@ Pseudemys
<br>
<br>Das könnte dich vielleicht auch interessieren.
<br>Eine Erweiterung (Extension) zur Rechtschreibprüfung - für Firefox
<br>
<br>http://spellbound.sourceforge.net/install.html
<br>
<br>P.S.
<br>schätze mal, das irgendwann auch die OS X System eigene eingebaut wird - aber bis dahin - geht ja auch so.
Hilfreich?
0
Aronnax
29.10.04
13:34
@Kirsel
<br>Die deutsche Version machte und erstellt weiterhin Abdulkadir Topal. Der einzige Unterschied ist jetzt, das sie die Übersetzungen automatisiert und nahezu zeitgleich erstellen.
<br>Das auf http://firebird-browser.de/ nichts von der deutschen Version zu sehen ist liegt daran:
<br>http://www.stw-du.net/~atopal/weblog/
<br>Firefox 1.0 Release Candidate 1
<br>
<br>Okay, jetzt ist er da, aber ich kann euch trotzdem nicht dazu raten, ihn zu installieren. Das Problem liegt darin, dass ein Update vom Release Candidate auf die finale Version nicht über die integrierte Updatefunktion klappt. Es sollten sich also nur diejenigen einen RC herunterladen, die mir aktiv bei der Fehlersuche helfen wollen. Ich hoffe, dass das nicht allzu wenige sein werden, denn das ist jetzt die letzte Chance noch etwas zu verändern. RC 2 wird wohl ziemlich final sein.
Hilfreich?
0
Aronnax
29.10.04
14:11
@ Rantanplan
<br>Das ist doch alles Unsinn.
<br>Firefox ist für normale Benutzer gedacht - konkurriert also mit dem IE oder Safari. Eben nicht mit Browser, die als Zielgruppe Freaks und Nerds haben, wie Opera oder auch Omniweb.
<br>
<br>Das das Konzept so richtig ist, beweisen diverse Usability Studien und eben auch der immer grössere Erfolg.
<br>
<br>Es gibt für Firefox keine Erweiterungen, die man umbedingt braucht, alles wesendliche ist bereits enthalten.
<br>
<br>Dafür kann man aber diverse Dinge extrem aufboren - sehr viel mehr, als man für Omniweb, Opera und Mozilla oder sonst einen Browser finden kann. Die Erweiterungen sind eben eine Methode auch Nerds das zu geben was sie suchen - nicht mehr aber auch nicht weniger.
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
Hilfreich?
0
Aronnax
29.10.04
15:40
<br>alle Versionen und Sprachvarianten sind hier zu finden
<br>http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/1.0rc1/
<br>
<br>"als ausführbares setup" - du meinst als .exe - oder?
<br>ist nicht dabei - es gibt nur .zip Variante
Hilfreich?
0
Aronnax
29.10.04
19:43
@modus
<br>Du musst die schon unter den einzelen Benutzern nochmal installieren.
<br>
<br>werden ja hier abgelegt:
<br>Benutzer/../Library/Application Support/Firefox/Profiles/ u.s.w/extensions
<br>
<br>auch bei verschiedenen Firefoxbenuzerprofilen kommt man nicht drumherum.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 20 Jahren: Intel-Umstieg angekündigt
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
Bericht: AirPods Pro 3 mit zwei neuen Gesundhei...
TechTicker
Test AVM Fritz!Box 5690 Pro
Apple Music in HiRes
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
Beeindruckende Webseite: Macs aus zwei Jahrzehn...