Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
EyeTV verhindert Ruhezustand
EyeTV verhindert Ruhezustand
Murray
07.10.09
15:28
Hallo.
Ich besitze einen iMac 20" und einen Elagto EyeTV Hybrid Stick (nicht über einen Hub angeschlossen). EyeTV ist Version 3.2.
Vor kurzem habe ich von Leopard mittels Neuinstallation auf Snow Leopard aktualisiert.
Nun ist mir aufgefallen, dass sobald ich EyeTV gestartet habe mein iMac nicht mehr automatisch in den Ruhezustand geht. Das Problem hatte ich damals bei Leopard auch, doch da lies es sich beheben indem der Punkt "Fernsehfenster beim Programmstart immer öffnen" deaktiviert wurde. Dies habe ich nun auch getan.
Eigentlich sollte er ja in den Ruhezustand gehen wenn ich inaktiv bin, aber gerade das verhindert EyeTV anscheinend.
Wenn ich meinen iMac neustarte und warte, dann geht er irgendwann in den Ruhezustand. Starte ich jedoch EyeTV passiert dies nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Liebe Grüße
Murray
Hilfreich?
0
Kommentare
pele
07.10.09
15:54
Das Wiedergabefenster darf nicht geöffnet sein.
Hilfreich?
0
Murray
07.10.09
16:23
Das ist es auch nicht. Habe ja extra den Haken entfernt, wie oben geschrieben. Das verwirrt mich ja so sehr.
Hilfreich?
0
pele
07.10.09
17:02
Geht er denn in den Ruhezustand wenn du ihm den Befehl dazu gibst und EyeTV (ohne aktives Wiedergabefenster) an ist?
Hilfreich?
0
Murray
07.10.09
17:12
Ja. Wenn ich ihn aktiv in den Ruhezustand schicke geht er auch in diesen.
Nur eben nicht von alleine nach der entsprechenden Zeit Inaktivität.
Hilfreich?
0
pele
07.10.09
17:52
Komisch. Bei mir klappt das. Allerdings verwende ich keinen USB-Stick, sondern ein SAT 310 (Firewire). Hast 3.2 schon geladen. Wenn ja, würde ich an deiner Stelle erst einmal auf 10.6.2 warten und die Angelegenheit aussitzen. Vielleicht bekommst du ja auch noch intelligentere Lösungsvorschläge wie meinen.
Hilfreich?
0
Murray
08.10.09
17:38
Hab vorhin mal EyeTV neuinstalliert und der iMac geht leider immer noch nicht in Ruhezustand wenn EyeTV geöffnet ist
Selbst wenn keine Aufnahmen programmiert sind, will der iMac nicht in den Ruhezustand gehen
Und ja, habe die neueste EyeTV Version.
Hilfreich?
0
Der Mike
08.10.09
18:04
Hier das gleiche Problem. Allerdings 10.5.8, aber ebenfalls EyeTV 310 samt EyeTV 3.2, jedoch auf PowerPC. TV-Fenster zu.
Ist hier seit 3.2 so. Extrem nervig wegen unnötiger Energieverschwendung und ist auch nicht gut für den Rechner, wenn der ohne Grund weiter läuft: Lebensdauer. Prefs wurden testweise mal gelöscht, also Warten auf 3.2.1.
Hilfreich?
0
Waldi
08.10.09
18:19
Ich habe den selben Stick von Elgato und ebenfalls EyeTV 3.2 unter MacOSX 10.6.1.
Der Mac geht bei mir von selbst in Ruhestand, auch wenn EyeTV gestartet ist.
Möglicherweise ist bei euch EyeConnect eingeschaltet? Vielleicht ist bei euch auch der Zugriff für das iPhone über EyeTV aktiviert?
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
Hilfreich?
0
Murray
08.10.09
18:50
Abgesehen davon, dass ich nicht weiss was EyeConnect genau ist, finde ich in den Einstellungen nichts was irgendwelche Zugriffe aktiviert.
Hast du irgendwelche besonderen Einstellungen in EyeTV/Mac OS X vorgenommen?
Hilfreich?
0
Der Mike
08.10.09
19:06
Waldi
Stimmt, der EyeTV-Zugriff fürs iPhone ist aktiviert. Aber was soll das dennoch?!
Den Mac kann ich ja via Wake-on-LAN über das iPhone aufwecken, wenn ich EyeTV-Zugriff brauche. Deshalb muss der keineswegs ständig laufen...
Hilfreich?
0
Skywalker
08.10.09
19:08
Das selbe Problem bei mir seit dem Update auf 3.2.
Im Elgato Forum berichten auch einige davon. Hast du "My EyeTV" für das iPhone aktiviert?
Hilfreich?
0
kix
08.10.09
19:10
EyeConnect hat meinen iMac gelegentlich nicht in den Ruhezustand gelassen. Das hab ich über Konsole herausgefunden. Außerdem war es ständig geöffnet. Und was ich über den Netzwerkmonitor vom LittleSnitch-App feststellen mußte, war, daß es obendrein munter Online-Kontakt zu verschiedenen IP-Adressen unterhielt…
Anschließend bin ich in /Library/Application Support/und hab den EyeConnect-Ordner gelöscht und die eyeconnect.plists gleich mit. Seitdem ist Ruhe.
EyeConnect ist ein Programm, welches im Paketinhalt des EyeTV-Apps/Contents/Resources/ zu finden ist.
Hilfreich?
0
Murray
08.10.09
19:31
Nein. Nix fürs iPhone aktiviert und der EyeConnect Ordner existiert bei mir nichtmal.
Sehr seltsam.
Hilfreich?
0
Der Mike
08.10.09
21:04
kix
OK, aber Du benutzt EyeTV dann wohl nicht auf dem iPhone - oder auf über einen anderen Streaming-Client, oder?
Die EyeConnect-Prefs werde ich testweise aber auch mal löschen bzw. in einen anderen Ordner bewegen...
Mal schauen, was dann "mittelfristig" passiert, ich muss halt beobachten, was bei der nächsten nächtlichen Aufnahme-Session passiert...
Ich kann nämlich nicht sagen, ob es an EyeTV 3.2 (für Mac OS X) oder EyeTV 1.0 (für iPhone OS) liegt. Aber bei einem von beiden liegt wohl zu 99 % der Bug, denn mit beiden zeitgleich installierten Apps war das Problem hier existent.
Hilfreich?
0
kix
09.10.09
12:52
Der Mike
"OK, aber Du benutzt EyeTV dann wohl nicht auf dem iPhone - oder auf über einen anderen Streaming-Client, oder?"
Richtig.
Hilfreich?
0
Murray
20.09.10
20:23
Hallo.
Für all diejenigen die das gleiche Problem wie ich haben, hier eine Lösung:
Da eyetv ja den Ruhezustand verhindert, muss das Programm nach erfolgreicher Aufnahme beendet werden. Dies funktioniert einfach mithilfe von "TriggeredScripts", die in EyeTv3 unterstützt werden:
Lg Murray
Hilfreich?
0
Doppel-Herz
20.09.10
21:14
Man gehe unter "Einstellungen" zum Reiter EPG und stelle unter Dienst die EPG Aktualisierung und Remote-Programmierung alles auf manuell.
Hat jedenfalls bei mir geholfen ...
Uli
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
18.5 und weitere Updates
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
AirPods Pro 3 kündigen sich an
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger