Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Externe Festplatte mit 2 FW 800 Anschlüssen!
Externe Festplatte mit 2 FW 800 Anschlüssen!
Mia
06.01.12
21:12
Hallo,
Ich bin gerade auf der suche nach einem Festplattengehäuse, wahlweiße in 2.5" oder 3,5"...
Jetzt habe ich bei DSP ein Gehäuse gefunden, das es in zwei Größen gibt. Was mich aber irritiert, ist die Tatsache das es zwei Firewire 800 Anschlüsse hat.
Kann mir mal einer erklären, wie diese zwei Anschlüsse funktionieren? Kann ich dann nochmal eine Festplatte, an das Gehäuße anschließen? Hätte ich dann somit zwei Firewire Festplatten am Mac angeschlossen? Wenn ja, gibts da Geschwindigkeits einbußen?
Vielen dank im Voraus für eure Antworten
lg
Hilfreich?
0
Kommentare
haemm0r
06.01.12
21:31
Richtig, man kann so mehrere Festplatten "in einer Reihe" anhängen. FW 800 leistet bis zu 800Mbit/s, welche sich alle angehängten Geräte teilen, wenn sie mit dem Mac kommunizieren.
Das Prinzip nennt sich "Daisy Chaining".
Hoffe, ich hab helfen können.
„MacBook Pro late 2007, 15", 2,4GHz, 4GB DDR2 RAM, 256MB Nvidia 8600M GT, 120GB OCZ Vertex 2 / 160GB HD (kein Superdrive mehr nach 3 Laufwerksschäden
)“
Hilfreich?
0
Pineapps
06.01.12
21:44
haemm0r
Richtig, man kann so mehrere Festplatten "in einer Reihe" anhängen. FW 800 leistet bis zu 800Mbit/s, welche sich alle angehängten Geräte teilen, wenn sie mit dem Mac kommunizieren.
Das Prinzip nennt sich "Daisy Chaining".
Hoffe, ich hab helfen können.
Mir hast du damit auch geholfen, denn ich habe mich das auch schon bei einem FW 800 Gehäuse, dass ich mir wenn sich dann auch die Plattenpreise legen kaufen möchte...
„Click. Boom. Amazing! - Steve Jobs“
Hilfreich?
0
Mia
06.01.12
21:56
Vielen Dank erstmal!.... Und wie sieht es da mit der Leistung aus? Wird die auch schlechter?
Hilfreich?
0
haemm0r
06.01.12
22:35
Hast du beispielsweise 2 Festplatten hintereinander mit FW800 mit Mac verbunden, so müssen sich die beiden Geräte die Bandbreite von 800Mbit/s teilen.
Das heißt aber nicht, dass nun beide automatisch nur mehr 400Mbit/s zur Verfügung haben. Belastet das eine Gerät die Datenleitung nicht, hat das andere den Rest der Bandbreite. Der Worst Case ist halt 400 Mbit/s / Gerät, wenn beide "voll" in Betrieb sind.
So in etwa hab ich das im ersten Post schon beschrieben.
„MacBook Pro late 2007, 15", 2,4GHz, 4GB DDR2 RAM, 256MB Nvidia 8600M GT, 120GB OCZ Vertex 2 / 160GB HD (kein Superdrive mehr nach 3 Laufwerksschäden
)“
Hilfreich?
0
Mia
06.01.12
22:41
Ok... Vielen vielen Dank! Das reicht auch schon!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
macOS 16: Namen
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...