Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Ethernet to WLAN Adapter oder WLAN AP?
Ethernet to WLAN Adapter oder WLAN AP?
momirv
24.07.12
00:07
Das Problem muss schon jemand vor mir gehabt haben:
Im Wohnzimmer stehen zwei Geräte mit jeweils einem LAN Anschluß.
Mein DSL-WLAN-Router ist aber in einem anderen Raum.
Ist es nun besser zwei Ethernet to WLAN Adapter z.B Netgear WNCE2001-100 zu verwenden, um die zwei Wochnzimmer-Geräte mit dem Internet zu verbinden ODER
gibt es WLAN AP oder WLAN Router mit mehreren Ethernet Anschlüssen und einer "Client" oder "Bridge" (weiß nicht genau wie das heisst, glaube aber mal davon gelesen zu haben) Funktion, die dann meine LAN Geräte mit dem DSL-WLAN-Router verbinden könnten?
Danke und Gruß
Hilfreich?
0
Kommentare
ein.Leguan
24.07.12
01:05
W-LAN-Router mit mehreren LAN-Anschlüssen existieren, ja. Dann heisst es aber, wenigstens ein Kabel vom Standort des Routers in Dein Wohnzimmer zu verlegen. Ja nach Wohnsituation lässt sich dieses dann nicht sonderlich gut verstecken bzw. kann genau das sehr aufwändig sein.
Wenn ich sehe, dass die von Dir angesprochenen Adapter ohnehin ein Netzteil/ Stromanschluss benötigen halte ich es für sinnvoller, falls das Stromnetz entsprechend fähig dazu ist,
D-LAN
/
PowerLAN
Adapter zu verwenden.
Damit solltest Du eine stabilere Verbindung zum Router als per W-LAN erreichen ebenso wie es den Kabel- und Gerätesalat weniger auffällig werden liesse. Preislich liegen sie dafür oberhalb der W-LAN Adapter.
Hilfreich?
0
C.Brehmen
24.07.12
07:10
Also ich kann aus Erfahrung von den Lan - Strom Steckern abraten, hatte bei mir selber und bei einem Kunden nur Probleme damit, aber naja es ist auch immer abhängig vom Stromnetz, Probiere es aus, aber wenn es nicht direkt zu 100% funktioniert würde ich sie direkt wieder umtauschen ansonsten hast du die ganze zeit nur Probleme.
Du kannst dir auch einfach eine Airport Extreme kaufen, die klinkt sich in dein Wlan ein (und erweitert es sogar) und da hast du dann 4 Lan Stecker.
Oder du ziehst ein Lan Kabel bis zu deinem Standort und kaufst dir einen kleinen 5er Hub.
Hilfreich?
0
Cyco
24.07.12
07:49
Die Airport-Extreme funktioniert nur leider nicht als Wlan-auf-Ethernet-Adapter.
Wenn man die AE per WLan mit dem Netzwerk verbindet, sind die Ethernetanschlüsse tot
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
24.07.12
08:32
Weiß nicht genau, ob dir das hilft. Aber ich nutze dafür einen Ethernet-Converter von Buffalo http://www.buffalo-technology.com/en/wli-tx4-ag300n-airstation-trade-nfiniti-trade-dual-band-wireless-n-ethernet-converter.html
Funktioniert 1A!
Hilfreich?
0
trixi.bln
24.07.12
08:34
@Cyco
das stimmt nicht.
Ich hab mittlerweile im gesamten Haus die Verbindung zu den einzelnen Räumen per WLan AE umgesetzt, und gehe von der
AE dann mittels Ethernet Kabel zu dem nicht WLan fähigen zusätzlichen Equipement (Drucker, Scanner, etc.).
Das funktioniert hervorragend.
Hilfreich?
0
C.Brehmen
24.07.12
08:46
Es kommt drauf an wie du die AE einrichtest, wenn du sie als Repeater einrichtest sind die LAN Anschlüsse wirklich tod, dann erweitert er nur das WLAN, aber du musst es so einrichten das sie sich in das Wlan einklinkt und dann als neue Basisstation dient. im endefekt ist es dann auch ein "Repeater" aber die LAN Anschlüsse funktinieren noch.
Hilfreich?
0
bwspeakers
24.07.12
08:56
Du suchst genau sowas: D-Link DAP-1522 Xtreme N Duo
Hab' ich selbst im Einsatz. Im Wohnzimmer hängen BR-Player, SAT-Receiver und Media-Player per Kabel am DAP-1522 und der ist per WLAN mit der Fritzbox verbunden.
„Falsch: Geht nicht. - Richtig: Geht SO nicht!“
Hilfreich?
0
Spleeni
24.07.12
13:37
Die neue Airport Express hat auch 2 LAN-Anschlüsse und ist deutlich kleiner und stromsparender, als die Extreme.
„Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie.“
Hilfreich?
0
Duck Dodgers
24.07.12
14:30
Das geht nur mit der neuen Express:
http://support.apple.com/kb/HT1731?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
Hilfreich?
0
momirv
24.07.12
21:25
Danke für die Antworten!
Ich fasse noch mal zusammen.
a) man kann mehrere LAN-WLAN Adapter benutzen
z.B Netgear WNCE2001-100 (ca. 30 € / Adapter)
b) man kann einen LAN-WLAN Adapter mit mehreren (4) LAN Anschlüssen benutzen
z.B. Buffalo wli-tx4-ag300n (ca. 80
c) man kann einen WLAN Router im Client-Mode benutzen
z.B. D-Link DAP-1522 Xtreme N Dou (ca. 60
oder das NEUE Airport Express (ca. 100
Hilfreich?
0
kbundies
24.07.12
21:37
oder Kabel legen und kleinen Ethernet-Hub kaufen - ca 10 €
gleichzeitig technisch die beste der Möglichkeiten.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
2027: Großes Produktjahr?
macOS 16: Namen
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...