Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Einstellung Ländercode für SuperDrive
Einstellung Ländercode für SuperDrive
W@lly
27.03.09
11:28
Mein neues MBP fragt nach dem Ländercode um eine DVD abzuspielen. Soll ich Code 2 einstellen für Europa?
Hilfreich?
0
Kommentare
huhn
27.03.09
11:33
du kannst den ländercode nochmal 4 mal ändern, stell doch den ein den du in der regel benutztst
Hilfreich?
0
Jaguar1
27.03.09
12:07
Naja, woher sollen wir wissen, wo du dich aufhälst und woher du deine DVDs bekommst?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
W@lly
27.03.09
13:49
Ich halte mich vorwiegend im Großraum Köln auf und will nur handelsübliche DVD's mit Spielfilmen drauf ansehen. Daher erscheint mir Code 2 richtig, oder?
Das Laufwerk fragt danach!
Hilfreich?
0
maceric
27.03.09
14:02
Großraum Köln, mmmmmmhhhhhhh ist nicht mehr Bayern, oder
Ne Quatsch, RegionalCode 2 passt natürlich !
Funktioniert sogar drüben in D-Dorf
Hilfreich?
0
Jaguar1
27.03.09
14:03
Ja. Wissen wir
Ansonsten siehe @@
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
W@lly
27.03.09
14:16
Hallo maceric,
Du meinst mit D-Dorf doch wohl nicht Düsseldorf, ein Dorf an der Düssel und zu allem Überfluß noch Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen.
Ansonsten danke für den Hinweis.
Hilfreich?
0
Rantanplan
27.03.09
15:45
Auch wenn man in Köln wohnt, muß es nicht zwingend das Richtige sein den Regionalcode 2 zu benutzen. Das gilt nämlich nur dann, wenn du nur europäische DVDs kaufst.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
W@lly
27.03.09
17:40
Ja Rantanplan, dass mache ich ja. Diese selbstgebrannten Raubkopien gibt es bei mir nicht und deshab ist die "2" wohl doch das rictige für mich. Habe diversere DVD´s ausprobiert, es klappt einwandfrei.
Hilfreich?
0
Rantanplan
27.03.09
18:10
Von selbstgebrannten Raubkopien rede ich nicht, denn die haben - wenn der Herr Raubkopierer nicht gerade ein Nixblicker ist - keinen Regionalcode. Aber wenn du nicht weißt wovon ich rede, dann brauche ich es auch nicht erklären, denn dann trifft es auf dich ja nicht zu.
Nur mal so zur Info: der Regionalcode steht immer deutlich sichtbar auf der DVD-Hülle drauf ...
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
W@lly
27.03.09
19:25
An Rantanplan,
dass habe ich vornhin zufällig auch entdeckt. Danke für den Tipp und nun wollen wir das Thema beenden.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
HDMI ARC: Muss nicht
Liquid Glass im Detail
Videobotschaft: Tim Cook dankt Trump für Fokus ...
Qobuz Connect
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
MTN-App: Version 2 ist da
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
macOS 26 unterstützt wohl viele Intel-Modelle n...