Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Eingehende Netzwerkverbindungen bei iTunes

Eingehende Netzwerkverbindungen bei iTunes

Mr. Pink09.06.1021:58
Hallo liebes Forum,

ich greife von meinen Macs auf einen FileServer (TC) zu, auf dem die iTunes Music Library lagert.

Bei jedem Start von iTunes wird mir nun nur auf meinem MBP die unten stehende Meldung angezeigt.
Ein "Erlauben" lässt die Meldung wieder erscheinen, genauso wie ein "Nicht erlauben"!
FireWall und/oder Privatfreigabe aktivieren/deaktivieren hilft nichts...

Woran könnte das liegen? Langsam nervt die Meldung nämlich...

Ich hoffe den Thread gabs noch nicht, ich habe auf die schnelle nichts im Forum gefunden.

Danke
0

Kommentare

Mr. Pink12.06.1015:39
Hat keiner eine Idee warum sich die Fehlermeldung dauernd wiederholt?
0
florian197712.06.1016:43
iTunes neu installieren, neu starten dann klappt's wieder
0
eMac Extreme12.06.1017:43
Hast du schon mal die Firewall Einstellungen aufgerufen, wie dort im Fenster auch erwähnt wird?
Dort unter "Weitere Optionen" findest du eine Liste mit Programmen, bei denen die Firewall Datenverbindungen blockiert oder eben nicht. Hier scheint dort einmal blockieren eingestellt worden zu sein!

EDIT: Sorry ich habe überlesen, dass du die Firewall zwischendrin auch deaktiviert hattest!
0
dom_beta12.06.1018:05

die Einträge in den Firewall Einstellungen mal komplett entfernen.

Neu starten.

Testen.

Hier hin wieder kommen und berichten.

Kapice?
„...“
0
Mr. Pink12.06.1018:49
dom_beta: Jawoll Captain! Test wird am Montag durchgeführt!
Werde mich dann zurückmelden...
0
Mr. Pink17.06.1013:06
Entschuldigt bin gerade erst dazugekommen! Mit einer Neuinstallation war das Problem auch schon beseitigt!

Vielen Dank!
0
TCHe
TCHe07.07.1017:47
Ich hole diesen Thread mal vor, denn ich habe das gleiche Problem und die Neuinstallation hat nichts gebracht.

Das MBP ist neu und die Nutzerdaten wurden per Migrationsassistent überspielt, liegt hier vielleicht der Grund?

Benutzer ist Admin, also kann es das nicht sein, Firewalleinstellungen sind in Ordnung. Habe dort auch schon alle Einträge gelöscht und neu autorisiert. Irgendeine PLIST, die man vielleicht löschen sollte/könnte?
0
TCHe
TCHe08.07.1010:15
Keiner eine Idee?
0
Hühnchen
Hühnchen14.10.1014:08
nö, keine Idee, aber ich habe jetzt das gleiche - doch sehr nervige - Problem . Hat denn nun vielleicht jemand ne Idee
0
defcom_mac20.10.1016:23
Hatte das Problem mit dem aktuellen iTunes auch, Änderungen in der Firewall hatten keinen Erfolg.
Bei mir half überraschenderweise Folgendes:
Klick auf iTunes Einstellungen Freigabe Haken bei "Nach freigegebenen Meditheken suchen" rausnehmen (war bei mir zuvor mit Haken versehen).
Neustart iTunes Meldung weg!
0
kix21.10.1013:31
defcom_mac, danke.

Hat geholfen.
0
birdzilla
birdzilla29.01.1115:26
Auch ich hatte nun die Nase voll!

Ich habe vermutlich ALLE kleineren/einfacheren Hinweise hier und in anderen Foren probiert. Was bei manchen zum Erfolg geführt hat, hatte bei mir keine Auswirkung. Erst diese (etwas ältere) Anleitung hat geholfen. Sie ist wohl noch an User von Tiger oder Leopard gerichtet, daher können die Schritte 7 und 16 übersprungen werden. In beiden Fällen (Schritt 7+16) ist unter Snow Leopard die Option KEIN HACKEN bei "Alle eingehenden Verbindungen blockieren" richtig (logisch!)

1. Mit einem Benutzerkonto mit Administrationsrechten anmelden
2. Eventuell gestartetes iTunes beenden
3. Im "Programme" Ordner > Unterordner "Dienstprogramme" die Anwendung "Aktivitätsanzeige" öffnen
4. In der Prozessliste den Prozess iTunesHelper beenden
5. Die Firewall Einstellungen unter "Systemeinstellungen > Sicherheit > Register Firewall" öffnen
6. iTunes aus der Liste der erlaubten Applikationen (unter Zugriff nur für bestimmte Dienste und Programme festlegen) entfernen
7. Die Firewall Einstellung auf "Alle eingehenden Verbindungen erlauben" stellen
8. Ein Finder Fenster öffnen und in den "Programme" Ordner wechseln
9. Die Anwendung iTunes in den Papierkorb ziehen + das iTunes Icon aus dem Dock entfernen
10. Papierkorb leeren
11. In den Systemeinstellungen unter "Benutzer" auf das Register "Startobjekte" wechseln
12. iTunesHelper entfernen
13. Den Mac neu starten und anschliessend wieder mit einem Benutzerkonto mit Administrationsrechten anmelden
14. Unter http://www.apple.de/itunes/download/ die aktuelle iTunes Version herunterladen
15. iTunes neu installieren - WICHTIG danach nicht starten!
16. Die Firewall Einstellungen öffnen und wieder auf "Zugriff nur für bestimmte Dienste und Programme festlegen" stellen
17. Systemeinstellungen schliessen
18. iTunesHelper wieder unter Startobjekte einfügen:
a. Im Programme Ordner mittels Sekundärklick auf die Anwendung iTunes "Paketinhalt zeigen" auswählen
b. Im Paket-Ordner Contents > Resources die Datei "iTunesHelper" suchen
c. In den Systemeinstellungen unter "Benutzer" auf das Register "Startobjekte" wechseln
d. Die Datei iTunesHelper aus dem Paketordner in die Liste der Startobjekte ziehen und Haken im Feld "Ausblenden" setzen
19. iTunes starten
20. Nach Bedarf wieder im Dock verankern

Viel Erfolg an all diejenigen, die bis auf die obige Anleitung auch schon alles probiert haben.

Stefan

PS: Vorher lieber Backup anlegen! Mediathek etc. sollten trotzdem unbeeinflusst bleiben. Bei mir hat alles ohne Probleme geklappt.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.