Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Einfach mal so. Glaubt ihr an einen MacMini mit I3 oder mehr?

Einfach mal so. Glaubt ihr an einen MacMini mit I3 oder mehr?

zwobot04.03.1116:31
Irgendwie hätte ich gerne mal wieder einen Mini. Spricht eigentlich außer Apples Willkür irgendwas dagegen, den ordentlich zu pimpen? Oder würde das Gehäuse überhitzen?
0

Kommentare

re:com04.03.1117:15
zwobot
Irgendwie hätte ich gerne mal wieder einen Mini. Spricht eigentlich außer Apples Willkür irgendwas dagegen, den ordentlich zu pimpen? Oder würde das Gehäuse überhitzen?

wieso i3? i5 und i7. Was im Macbook Pro geht sollte im Mac Mini auch kein Problem darstellen ...
Vorallem bei den Mac Mini Preisen
0
zwobot04.03.1117:19
Naja. Apple hält den Mini doch bewußt mini...i3 wär ja schon das Höchste der Gefühle...
0
janos_ad
janos_ad04.03.1117:33
[color=][/color]i3 - Ja
i5 - Vielleicht
i7 - Definitiv NEIN

Eher noch ein wenig billiger...
0
3-plus-1
3-plus-104.03.1117:42
Vorab: 2005 sollte der günstige Mac mini Windows-Anwender zum Switchen auf MacOS X verleiten. Das Interesse hat Apple verloren, Switcher sind uninteressant. Apple will Besitzer von iPhones oder iPods zu weiteren iOS-Geräten bringen.

Der Mac mini ist nun die günstigste Variante für Entwickler von iOS-Apps die Entwicklungsumgebung zu installieren. Wenn man den Switcher also außer acht läßt, ist die Aufgabe des Mac mini die App-Entwickler zu melken. Der letzte Preisanstieg war dabei aber deutlich überzogen und wurde von Apple ja dann auch reduziert.

Was bedeutet das für die Beantwortung deiner Frage? Nun, Apple will Thunderbolt pushen und wird nach den MacBooks demnächst mit Sicherheit die Desktops anpassen. Ich erwarte daher nach dem Refresh an allen Desktops zwei Thunderbolt-Ausgänge, beim Mac mini an der Stelle wo aktuell die beiden Bildschirmanschlüsse zu finden sind. Dazu wird dann der Prozessor auf den i5 gehoben und vielleicht kommt eine SSD-Option zusätzlich zur internen Platte.

Das große ABER: Ich erwarte einen Einstiegspreis nach dieser Aufwertung von mindestens 899 EUR!

Wenn es das ist was du suchst dann warte noch etwas, wenn dir das zu teuer erscheint, schlage am Besten jetzt noch für gut 700 EUR zu.
0
zwobot04.03.1117:57
3-plus-1

Sehe das mit Thunderbolt ähnlich. Fragt sich nur ob die MBPs nur ein Testballon sind oder Apple wie Du es sagst die Desktoplinie hurtig anpasst. Prinzipiell finde ich Thunderbolt schon klasse, aber Apple verlier mir manchmal zu schnell das Interesse wenn mal was nicht läuft oder übertreibt es mit der Zuneigung wie beim Apple TV. Gut. Da gings um die digitale Vorherrschaft beim Store.
0
gorgont
gorgont04.03.1118:32
Ich denke der MacMini wird schon bis i5 gehen, optional mit einem dickem Aufpreis wahrscheinlich.
Thunderbolt wird auch gepusht und sicherlich werden die Hersteller zügig nachziehen, denn Apple User kaufen auch die passende Peripherie und da Apple gerade sowieso im Gespräch ist wird auch Thunderbolt sicherlich bald in allen Geräten eingepflegt.
Denke auch PCs bekommen Thunderbolt recht schnell und USB 3 wird damit abgelöst, denn viele USB 3 Geräte gibts noch nicht und Thunderbolt kann noch wesentlich mehr.
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
Marko04.03.1119:09
Also ich wünsche mir den i5 aus dem 13"MBP!!!
0
re:com04.03.1119:38
Über 700€ für die derzeitge Ausstatung sind einfach nur lächerlich. Kein Wunder, dass Apple andauerend Rekordgewinne schreibt. Die Gewinnmarge beim Mac Mini muss enorm sein ...
0
Macossi05.03.1109:56
Der Mini hat dieselben Prozessoren verbaut wie das MB und (bis vor kurzem) das MBP 13", nämlich einen C2D 2,4. Das MBP 13" hat jetzt einen i5 2,3, also was werden das nächste MB (wenn es denn ein solches noch geben wird) und der nächste Mac mini haben

Und der Preis wird nicht steigen, genausowenig wie jetzt beim MBP. Die letzte Preissteigerung resultierte aus dem neuen Unibodydesign, ähnlich wie beim MB unibody late 2008.

Da Lion ja wohl 4GB RAM voraussetzen wird, nehme ich an, daß sowohl MB als auch Mac mini auch 4GB erhalten, wobei sich dann beim MB erneut die Frage stellt, wo denn die Unterschiede zum MBP liegen, abgesehen vom Gehäuse.
0
macintosh IIvx
macintosh IIvx05.03.1111:26
Macossi
da Lion ja wohl 4GB RAM voraussetzen wird

Quelle?
0
Macossi05.03.1112:54
macintosh IIvx
Macossi
da Lion ja wohl 4GB RAM voraussetzen wird

Quelle?

Zumindest für die Preview:
0
zwobot05.03.1113:04
also ein Mini mit i5 würde mir schon sehr gefallen. Dazu Thunderbolt. Lohnt wohl nicht mehr in FW zu investieren, wenn man es auch langfrristig nutzen will. Glaube Apple wird die Schnittstelle über kurz oder lang dann einsparen wenn es genügend Thunderbolt Hardware gibt.
0
janos_ad
janos_ad05.03.1113:47
Macossi

MacBook Fall '09
2,26 GHz Core 2 Duo
2 GB DDR3 RAM

Ich habe Lion ohne Probleme installieren können.
0
LordLasch05.03.1114:14
auch ein i7 wie im MBP sollte kein Problem darstellen, aber um den Abstand zu wahren werden sie dem Mini wohl keinen spendieren Außerdem vermute ich das ein Refresh noch auf sich warten lässt Sie müssten ja sonst wieder eine OSX Server Version anbieten, da Lion den Server ja aber integriert hat, fällt der Aufpreis fürs Serversystem weg, vielleicht kann man dann einfach BTO ne zweite Platte anstatt des Superdrives nehmen.
0
MrBrown08.03.1110:50
Ich hoffe auf einen Mac mini mit i3/i5, thunderbold und ssd. Denke auch dass sowas dieses Jahr noch kommen wird. Die Frage ist nur wann. Hat jmd die updatezyklen vom MM zur Hand?

Meinen alten MM 1,8 GHz wollte ich nämlich im Sommer gegen einen neuen tauschen. Finde den mini super als Sync-Station und MediaCenter:) Wiederum ist das mit der Sync-Station vielleicht bald Vergangenheit mit iOS 5.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.