Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Ein Kessel Buntes...
Ein Kessel Buntes...
trw
12.09.05
17:03
... dann noch von hier und da etwas, einiges aus dem Bereich "Sagen, Fabeln und Märchen", noch etwas "von hören sagen" dazu, das alles gemischt mit aktuellen News und schon ist ein Bericht über Apple fertig (gesehen über einen Link bei Spiegel.de):
Tzz tzz tzz, was die Leute immer für ein Theater um diese Firma machen..... zzzzzzzzz
Hilfreich?
0
Kommentare
Rantanplan
12.09.05
17:09
Habe nur mal kurz reingespitzt. Was für ein Käse, da spritzt der Neid ja aus jedem Knopfloch
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
trw
12.09.05
17:15
Rantanplan
An Seite 10,11 oder 12 empfiehlt ein "Finanzexperte" in einem weiterführenden Bericht sogar eine Allianz mit Microsoft und die evtl. Aufgabe des eigenen OS..... jau!!!!!
Hilfreich?
0
Garak
12.09.05
17:29
trw
An Seite 10,11 oder 12 empfiehlt ein "Finanzexperte" in einem weiterführenden Bericht sogar eine Allianz mit Microsoft und die evtl. Aufgabe des eigenen OS..... jau!!!!!
Stimmt, da steht:
Zitat Beginn:
"mm.de: Glauben Sie, dass sich Apple irgendwann von seinem eigenen Betriebssystem verabschiedet?
Köttner: Ich hielte es für einen guten Schritt.
"
Zitat Ende
Da sich aber bisher alle offiziellen "Experten" in Apple geirrt haben (immerhin stirbt Apple schon seit 10 Jahren und mehr), dürfte dies wohl auch nicht eintreten
Für mich ist das MacOS das Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Herstellern. Immerhin habe ich den tristen Peforma 630 und PowerPC 7600 überlebt
Hilfreich?
0
Hot Mac
12.09.05
17:33
Kann man denn mit einem iPod überhaupt noch angeben?
Bei mir hat bislang jeder iPod sein Dasein in der Autohalterung fristen müssen.
So wird es beim Nano auch sein.
Die Kopfhörer könnte ich eigentlich schon jetzt anbieten.
Na ja, vielleicht fliege ich ja mal nach Australien, da werde ich sie wieder brauchen.;-)
Ist es denn wirklich so, daß man mit einem iPod in der U-Bahn Aufsehen erregen kann?
Hilfreich?
0
trw
12.09.05
17:33
Garak
Also, ich hab meine Macs eigentlich nur des Systems wegen und der damit verbundenen Vorzüge (z.B. Sicherheit, etc...).
Der Rest ist für mich eigentlich "nur" nette Beigabe...
Naja, von "Finanzexperten" halte ich meist eh nicht soviel...
Hilfreich?
0
Sebl
12.09.05
17:35
Garak
Für mich ist das MacOS das Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Herstellern. Immerhin habe ich den tristen Peforma 630 und PowerPC 7600 überlebt
Im Vergleich zu den damaligen PC Towern (und big Towern) hatten doch die Macs (ich hatte auch nen 630 und später nen vom Gehäuse mit deinem PM 7600 baugleichen PM 7300) mit ihrer Verkleidung und dem passenden Monitor doch eine fast schon schlichte Eleganz. Ich gebe zu , die Farbgebung war etwas fad. aber das gleiche Gehäuse in brushed Alu wäre nicht schlecht....
Hilfreich?
0
Hot Mac
12.09.05
17:52
trw
...Der Rest ist für mich eigentlich "nur" nette Beigabe...
Eine sehr nette Beigabe.
Ich schätze, daß der Fankult rund um Apple so schnell nicht sterben wird.
Das ruft natürlich hier und da mal Neider auf den Plan, die dann unterschwellig irgend etwas Negatives suggerieren wollen.
Man kennt das ja.
Es gibt natürlich immer Neider, die natürlich auch immer ein Haar in der Suppe finden.
Natürlich ist es ein tolles Gefühl, wenn man ein PowerBook et cetera sein Eigen nennen kann, aber zu einem elitären Kreis gehört man damit noch lange nicht.
Zum Angeben taugt ein Apple Rechner auch nicht, da man diese Teile nur sehr schlecht an einer Halskette tragen kann.;-)
Hilfreich?
0
Hot Mac
12.09.05
17:54
syntiq
...Warum dann überhaupt einen Nano?
Das "Apple hat was neues, das muss ich haben" Syndrom?
Ja, ich leide an Morbus Apple...;-)
Hilfreich?
0
Garak
12.09.05
17:54
syntiq
Warum dann überhaupt einen Nano?
Das "Apple hat was neues, das muss ich haben" Syndrom?
Wenn der Nano 40 GB Speicherplatz hätte, würde ich ihn mir bedenkenlos kaufen
. Na gut, der Preis sollte dann schon in der dreistelligen Zone bleiben
Hilfreich?
0
Garak
12.09.05
17:57
Sebl
Im Vergleich zu den damaligen PC Towern (und big Towern) hatten doch die Macs (ich hatte auch nen 630 und später nen vom Gehäuse mit deinem PM 7600 baugleichen PM 7300) mit ihrer Verkleidung und dem passenden Monitor doch eine fast schon schlichte Eleganz.
Na gut, die Hardware hatte schon ein paar nette Funktionen. Z.B. dass die Diskette immer aus dem Schlitz herausgeschossen kam. Und dass man den Rechner mit der Tastatur starten konnte, während Dosenbesitzer immer noch unter ihren Tischen beugen mussten. Bei diesen beiden Dingen haben die Besucher dann immer besonders gestaunt.
Hilfreich?
0
Garak
12.09.05
17:58
... kann mir jemand bitte ein "sich" leihen?
Hilfreich?
0
Rantanplan
12.09.05
18:00
Garak
Zitat Beginn:
"mm.de: Glauben Sie, dass sich Apple irgendwann von seinem eigenen Betriebssystem verabschiedet?
Köttner: Ich hielte es für einen guten Schritt.
"
Zitat Ende
LOL. Für mich der beste Beweis, daß nur Hohlköpfe dieses Blättchen lesen. Naja, Nieten im Nadelstreif eben
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Hot Mac
12.09.05
18:04
Rantanplan
LOL. Für mich der beste Beweis, daß nur Hohlköpfe dieses Blättchen lesen. Naja, Nieten im Nadelstreif eben
lol:-D
Sucker in an three piece suit.;-)
Hilfreich?
0
Hot Mac
12.09.05
18:05
ein n zu verschenken:-[
Hilfreich?
0
Arachnid
14.09.05
00:33
oder das ist auch gut:
"Wahrscheinlich aber greifen die Konsumenten doch lieber zu herkömmlichen Produkten von Microsoft und Intel"
Jaja, Intel, da werden die ipod käufer wohl eher in zukunft Intel-Macs kaufen!
den Satz hätte man besser formulieren können, aber sonst netter Artikel!
Hilfreich?
0
bachi
17.09.05
19:59
Die sind doch nur neidisch auf Apple, weil sich die Firma besser im Griff hat.
dieser Artikel beschreibt Apple als Machtsüchtige,Hinderhälige Firma die sich als eine Sekte beziechnet
Aber:
Von Microsoft möchte ich ja nicht sprechen, die sind ja um ein vielfaches Machtsüchtiger:-/
„ “
Hilfreich?
0
Garak
17.09.05
20:14
bachi
...
Von Microsoft möchte ich ja nicht sprechen, die sind ja um ein vielfaches Machtsüchtiger:-/ ...
Na, man braucht sich ja nur das berühmet Steve Ballmer Video anschauen und schon weiß jeder, mit wem man es zu tun hat
Hilfreich?
0
Serge
17.09.05
23:00
hmm, der Artikel zeigt deutlich ein Problem heutiger Manager: Sie glauben zwar Ahnung von allem zu haben, tun sich aber nur sehr oberflächlich mit der Materie beschäftigen und haben deswegen leider kaum Ahnung. So wird das nichts mit dem wirtschaftlichen Aufschwung. Und dann noch der Neid, dass ein Manager (Jobs) es geschafft hat. Nur fällt von denen niemandem auf, dass Jobs wirklich Ahnung hat von dem, was er macht...
Hilfreich?
0
oliver
17.09.05
23:36
die heutigen sogenannten "analysten" und deren beobachtungsobjekte, sprich manager, haben ihr wissen doch nur noch von der uni (bestenfalls) und aus büchern. wenn dann eine firma nicht in die erlenten schemata passt, wird sie niedergemacht, getreu des mottos: "was nicht sein kann, das nicht sein darf"...
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
oliver
17.09.05
23:40
allein diese aussage macht mir apple doch noch ein stück sympathischer:
zitat aus dem artikel
"Apple galt als unregierbarer Chaotenhaufen. Völlig traumatisiert erklärte der damalige Chief Executive Officer Gil Amelio (62) nach seinem Rücktritt im Juli 1997, das einzige Heilmittel für Apple sei, "jedem täglich eine kostenlose Tüte Hasch zu geben"
einfach göttlich
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
vb
18.09.05
01:07
der artikel ist so schlecht nicht - man muss schon im grossen +ganzen feststellen, dass er weder polemisch noch sonst irgendwie abwertend formuliert ist.
einige aussagen spiegeln eine subjektive meinung wieder, der rest ist quasi eine art dokumentation.
wenn man sich die vielfalt der kommentare zu bestimmten news oder zu apples tendenzen in bezug auf künftige hardware hier auf mtn so anschaut, ist das sogar ziemlich sachlich gehalten mmnach.
und was innovation angeht kommt die verfasserin auf jeden fall zum richtigen schluss.
deshalb kann man jobs bzw apple noch einige krebsfreie jahre wünschen.
denn ohne den sog. visionär wird apple gaanz schnell +-0 zukunft haben.
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
18.09.05
01:46
Rantanplan
Habe nur mal kurz reingespitzt. Was für ein Käse, da spritzt der Neid ja aus jedem Knopfloch
lies ruhig mal durch - ist soo viel nicht - 7minuten geschätzt..;-)
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Taxifahrer
18.09.05
03:14
Vielleicht ist der Artikel nicht abwertend formuliert (soll ja auch zu Aktienkäufen anregen – hallo, aufwachen!), aber Ahnung von der Materie hat der Herr Finanzexperte ja doch nur sehr deutlich begrenzt. Von OS X zum Beispiel hat er offenbar noch wie was gehört, wir trw und Rantanplan schon weiter oben festgestellt haben....
zzz
„ zzz “
Hilfreich?
0
sYntiq
12.09.05
17:16
"Willkommen im exklusiven Zirkel stilbewusster Trendsetter."
Exklusiv? Wenn ich mich morgends in der U-Bahn so umgucken habe ich eher das Gefühl der iPod wäre bilige Massenware. Zumindest ist der Besitz eines iPods alles andere als exklusiv...
Hilfreich?
0
sYntiq
12.09.05
17:46
Hot Mac<br>
Kann man denn mit einem iPod überhaupt noch angeben?
Bei mir hat bislang jeder iPod sein Dasein in der Autohalterung fristen müssen.
So wird es beim Nano auch sein.
Warum dann überhaupt einen Nano?
Das "Apple hat was neues, das muss ich haben" Syndrom?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Steve Jobs: Stanford-Rede
iOS 26 beschert Apple Music viele Neuerungen: A...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
Das smarte Fahrrad
Apples Refurbished Store: Mehr als 250 verschie...
Apple Park: Der Regenbogen ist zurück