Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Eigenständiges NAS mit Download?!
Eigenständiges NAS mit Download?!
nightx
13.07.08
10:43
Hallo!
Ich habe vor einiger Zeit mal eine Werbung (bei Conrad glaub ich) gesehen, da gab es eine Art externe Festplatte die über das Netzwerk wie ein NAS angehängt wurde und angeblich dann eigenständig Torrents laden konnte. Ohne das der Rechner an sein musste.
Gibt es so etwas wirklich? Wie funktioniert das?
Hilfreich?
0
Kommentare
rene204
13.07.08
10:58
ob es torrents kann, weiss ich nicht,
aber meine synology ds-101j hatte damals einen downloadmanager, der im hintergrund die downloads ausführen konnte.
schau mal bei www.synology.com
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
ChrisK
13.07.08
11:48
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
nightx
13.07.08
11:50
ChrisK
Was genau meinst du mit dem Link?
Hilfreich?
0
nightx
13.07.08
12:01
Rene
Da steht etwas von:
BitTorrent Port Range Setup
BitTorrent DHT Support
funktioniert das dann nur mit BitTorrent? ICh nutze Transmission.
Hilfreich?
0
nightx
13.07.08
12:20
ist das dies?
Hilfreich?
0
larsvader
13.07.08
12:32
in der aktuellen c't ist ein Test von NAS-Gehäusen. Folgende Geräte sollen einen BitTorrent-Client haben:
Qnap TS-409 Pro
Synology Diskstation DS508
Die Synology scnitt im Test gut ab (leise, schnell).
Ich denke, das du dafür kein Transmission brauchst. du musst wahrscheinlich auf dem Webinterface der NAS-Platte die Torrent-Datei hochladen und den Rest macht die Platte dann alleine.
Hilfreich?
0
nightx
13.07.08
12:38
schon recht teuer... was ist denn mit der DS106? die kostet nur 187 euro.
Hilfreich?
0
larsvader
13.07.08
12:41
der war nicht im Test. Kenne die Geräte selber auch nicht. Hab mir nur die Tabelle und das Fazit in der c't angeschaut.
Hilfreich?
0
iPatrick
13.07.08
12:55
Ich hatte mal die DS 106j.
Ein tolles Gerät mit einem tollen Webinterface (kann auch als Downloadstation genutzt werden, inkl. Torrents).
War auch nicht sooo teuer, habe ich bei cyberport.de gekauft.
Jetzt habe ich das Teil allerdings verkauft und mir eine Time Capsule zugelegt.
Die DS 106j war mir dann irgendwie zu funktionsüberladen.
Und die deutsche Übersetzung des Webinterfaces ist grausam.
Am Besten nie anschauen und stets die englische Version nutzen.
Hilfreich?
0
Esäk
13.07.08
12:57
Die 108j hat auch so nen Client drin und ist noch billiger.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
nightx
13.07.08
12:57
ok, ich brauch di ja nicht zum backup. da hab ich ja meine mybook an der APE
Hilfreich?
0
nightx
13.07.08
13:01
seh ich das richtig das die 106 überall 187 euro kostet inkl. festplatte und die 108 über 130 euro bei cyberport 114 euro ohne festplatte?
Hilfreich?
0
ChrisK
13.07.08
14:07
Ich meinte da mit:
Guck dich da mal um, die haben sowas.
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
nightx
07.08.08
14:24
Ich habe meine Bedürfnisse noch mal überdacht.
Im Prinzip bräuchte ich folgende "eierlegende Wollmilchsau":
Backups über UPNP oder Firewire/Ethernet. Dann zwei Festplatten, so das das Backup nochmal gespiegelt wird.
Dann würde ich gern auf auf einer anderen Platte Allgemeine Daten haben wie Photos, Musik, Dokumente, auf die ich über einen sicheren Zugang über das Internet zugreifen kann. Auch mit iphone möglich?
Ist das so etwas richtig?
Hilfreich?
0
Serge
07.08.08
14:45
die Taurus soll sehr laut sein. Ein Kumpel vom mir hat sich die gekauft und beschwert sich über die Lautstärke. Ich konnte sie aber bislang nicht an Aktion hören, kann es also nicht bestätigen. Die Synology 206 oder so soll aber auch alles können, was du dir da vorstellst. So zumindest liest es sich. Ich überlege selbst, mir das Teil anzuschaffen.
Hilfreich?
0
nightx
07.08.08
14:47
In der Traurus sind doch keine Platten. Hängt doch dann von den platten ab die du selbst kaufst, oder?
Hilfreich?
0
nightx
07.08.08
14:47
206 gibt es net mehr...
207
Hilfreich?
0
nightx
07.08.08
15:22
Was meint ihr?
oder
oder
Hilfreich?
0
nightx
07.08.08
16:05
Wo mit kann ich denn generell die Backups auf den NAS erstellen?
Ist das egal welches Programm?
Hilfreich?
0
maceric
07.08.08
16:43
Z.B. Data Backup von Prosoft kann auf Netzwerklaufwerke sichern.
Hilfreich?
0
nightx
07.08.08
17:20
und memeo? das ist bei Buffalo dabei. schaut ganz gut aus
Hilfreich?
0
Esäk
07.08.08
17:34
Ein Freund von mir hat die 207 und ist sehr zufrieden.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
Serge
07.08.08
18:58
nightx: Nee, die Taurus macht durch den kleinen Lüfter hinten drin genügend Krach, der übertönt scheinbar die beiden eingebauten Platten ohne Probleme...
Hilfreich?
0
nightx
11.08.08
16:13
Vielleicht kann mir einer helfen.
ich hab nun eine MYbook an meienr Airport Extreme hängen und eine weitere externe platte für die datensicherung der ps3. jetzt hätte ich noch gern ein Gerät (NAS) mit dem ich über Wlan ein Backup meines MB machen kann. Dazu hätte ich noch gerne eine Platte oder Partition mit der ich dateien über einen Medienserver zur Verfügung stellen kann.....
Was mache ich jetzt hier?
Einfach wäre ja hier ein Nas kaufen mit einer platte wo die daten per medienserver zur verfügung gestellt werden und dann ein drobo der dann alle weiteren platten sichert..... Der Drobo ist aber zu teuer. 300 Euro das Gerät plus 200 Euro Netzwerk"adapter" und dann noch die Platten ist too much........
Welche andere Möglichkeit gebe es?
Hilfreich?
0
JeanLuc7
11.08.08
16:39
Nen günstigen G4 ersteigern, einen S-ATA-PCI-Adpater und zwei Terabyte-Platten reinbauen, das ganze als RAID-5 konfigurieren und über VNC fernwarten. Ach ja, die Lüfter gegen aktuelle leise Versionen tauschen.
Ist schnell (Gigabit-Anschluss), darauf läuft jeder Torrent-Client und kann auch als TM-Backup dienen.
Hilfreich?
0
osxnerd
11.08.08
17:14
Vor allem wäre das eine "offizielle" Lösung, die von Apple unterstützt wird.
Die Verwendung eines NAS mit Time Machine ist ja ansonsten nur per Hack möglich, von dem man nie weiß, ob er überhaupt richtig funktioniert und wie lange Apple dies noch erlaubt.
Hilfreich?
0
nightx
12.08.08
12:10
Hat jemand Erfahrungen mit dem Netgear ready nas duo?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Krankt Apples Software?
Trump-Zölle: Auswirkungen
macOS 16: Namen
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
2027: Großes Produktjahr?