Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Dunkle Wasserflecken auf MacBook (Unibody)
Dunkle Wasserflecken auf MacBook (Unibody)
uhu
23.06.09
23:49
Hallo zusammen
Ich möchte eine (wenn auch eine ein wenig Skurrile) Umfrage betr. MacBooks und die Wasserempfindlichkeit des Alu Unibodys starten.
Das ganze hat folgenden Hintergrund:
Eine Verwandte von mir hat das Alugehäuse ihres MacBooks mit einem nassen Lappen gereinigt. Und nun zeigen sich angeblich auf dem Gehäuse dunkle Wasserflecken, welche nicht mehr ausgehen. Ich weis leider auch nicht, wie nass der Lappen war, resp. ob sie das arme MacBook bei der Reinigungsaktion fast ertränkt hat...
Nun würde es mich aber sehr interessieren, was Ihr für Erfahrungen mit der Wasserempfindlichkeit der Unibody Gehäuse gemacht habt.
Fotos des geschändeten MacBooks habe ich leider (noch) keine, aber ich werde mal nachfragen ob ich ein paar Fotos haben könnte um diese gegebenenfalls hier in diesem Thread einzustellen.
Cheers, Uhu
Hilfreich?
0
Kommentare
gorgont
24.06.09
00:03
Ähh, das Macbook Pro ist aus Aluminium gefertigt, da zieht kein Wasser ein...
Ich glaube sie hat kein Wasser benutzt
ich habe mein MacBook / MacBookPro schon mit Wasser und Fensterreiniger geputzt und es sieht noch immer super aus - ohne Flecken
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
Tigerfell
24.06.09
00:08
Also mein MacBook Pro hat auch schon nach einer ertränkung mit Zuckerwasser eine reinigungsakrion mit Brennspritirus schadlos überlebt und mit Wasser hab ich es auch schon gereinigt vielleicht hat sie ja Bremsenreiniger genutzt der sowas!
Hilfreich?
0
uhu
24.06.09
12:43
Vielen Dank für das Feedback bis jetzt.
Gemäss der Aussage meiner Verwandten habe sie wirklich nur Wasser verwendet...
Ich werde Sie nochmals fragen und bei dieser Gelegenheit versuchen ein Foto des "Wasserschadens" zu bekommen.
Bin gespannt, ob hier noch jemand Erfahrung diesbezüglich gemacht hat.
Hilfreich?
0
RustyCH
24.06.09
14:59
Ich gehe auch nur mit einem feuchten Lappen über mein MB, normalerweise verwende ich Bügelwasser, das sollte keine Kalkflecken hinterlassen, oder nehme noch etwas Isopropanol.
Falls es wirklich schwarze Flecken hat, kann das eigentlich nur durch einen korrosiven Angriff des Aluminiums hervorgerufen werden, entweder Salze, Säuren oder Laugen können Alu angreifen.
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
Hilfreich?
0
Sitox
24.06.09
15:19
Mein MBP ist an Stellen an denen es häufigen Hautkontakt gibt mit schwarzen "Sprenkeln" überzogen.
Offenbar ist bei der Produktion die Eloxal-Schicht nicht sauber verarbeitet (verdichtet) worden.
Hat zwar nichts mit den Wasserflecken hier zu tun, sieht aber trotzdem schei... aus.
Hilfreich?
0
macdevil
24.06.09
15:49
Sitox
Mein MBP ist an Stellen an denen es häufigen Hautkontakt gibt mit schwarzen "Sprenkeln" überzogen.
Offenbar ist bei der Produktion die Eloxal-Schicht nicht sauber verarbeitet (verdichtet) worden.
Hat zwar nichts mit den Wasserflecken hier zu tun, sieht aber trotzdem schei... aus.
Du schwitzt zu sehr.
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
2027: Großes Produktjahr?
Bericht: Apple zieht bei Apple Watch mit Kamera...
WhatsApp für iPad ist da
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Trump-Zölle: Auswirkungen