Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Drucker verfälscht die Farben...
Drucker verfälscht die Farben...
WoifeH
13.10.08
20:45
Ich hab n kleines, aber störendes Problem mit meinem HP Drucker ( 2355) Siehe Bild.
Eigentlich brauche ich nur euren erfahrenen Rat, was genau fehlen könnte. Druckerpatrone (schwarz/farbig), Ausrichtung. Die Schlieren geben mir auch Anlass zur Sorge.
Das Bild ist 1zu1 abfotografiert, ihr seht also genau das, was ich (leider) sehe
Das Gelb sollte übrigens das TUI Gelb und entsprechend das Rot das TUI Rot sein^^
„MAC = MyAdvancedComputer
“
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
13.10.08
20:53
Sieht doch nett aus...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
WoifeH
13.10.08
20:56
vllt. hab ichs ja vergessen zu erwähnen....
Am oberen erkennt man waagrechte Schlieren bzw. Streifen und der dunkle Bereich zwischen dem "it" und dem "smile" sollte eigentlich auch nicht sein
„MAC = MyAdvancedComputer
“
Hilfreich?
0
Flaming_Moe
13.10.08
21:01
Könnte natürlich z. T. auch an der Kalibrierung deines Monitors liegen, dass die Farben selbst komplett anders sind.
Ansonsten Füllmenge der Patronen nachschauen bzw. reinigen (nicht nur über das Druckermenu, sondern beide Patronen auch aus dem Drucker rausnehmen und putzen - häufig sammelt sich Schmutz am Druckkopf) und evtl. neu ausrichten
Hilfreich?
0
WoifeH
13.10.08
21:06
Ich hab das Foto noch auf der Digicam, da siehts genauso aus, wie aufm Monitor.
Das mit dem Kalibrieren hab ich schon öfter versucht, danach wurde immer eine Testseite ausgedruckt, auf der alles perfekt war.
Rausgenommen hab ich die Patronen auch schonmal...
„MAC = MyAdvancedComputer
“
Hilfreich?
0
Flaming_Moe
13.10.08
21:11
- Oder: auch mal die Patronenhalterung auf der Unterseite anschauen, da klebt häufig auch Schmutz.
- Oder: Vielleicht sind die Patronen nicht mehr die jüngsten, d. h. evtl. eingetrocknet
Hilfreich?
0
WoifeH
13.10.08
21:25
zum Thema Eintrocknen. Kann das auch in der Originalverpackung von sich gehen? Die Ersatzpatrone, die ja im Moment drin ist, hab ich schon ca. 1,3 Jahre
„MAC = MyAdvancedComputer
“
Hilfreich?
0
Flaming_Moe
13.10.08
21:35
Im Prinzip schon. Auf der Verpackung findet sich auch ein (Mindest-)Haltbarkeitsdatum.
Außerdem sollte bei einer neuen Patrone auch noch eine Folie auf den Kontakten aufgeklebt sein, was bestimmt auch der Fall war (ich hatte mal eine erwischt, wo das leider nicht der Fall war).
Auch wenns ein teurer Spaß ist bzw. vielleicht hast ja noch andere Patronen zum Ausprobieren - mir ist auch schonmal nach einer Woche eine nagelneue Patrone kaputtgegangen, seitdem verwende ich i. d. R. nur noch originale von HP.
Hilfreich?
0
iBookG4
13.10.08
21:58
Ich kenne mich mit Druckerpatronen gut aus. Welche sind den Momentan drin? Die Originalen? wiederbefüllte Patronen? Wie lange waren diese schon im Drucker?
Ging es denn davor?
Hilfreich?
0
WoifeH
13.10.08
22:04
Sind Original HP Druckerpatronen. Nicht wiederbefüllt. Vor ein paar Wochen funktionierte alles noch reibungslos und vor allem in guter Qualität.
„MAC = MyAdvancedComputer
“
Hilfreich?
0
westmeier
13.10.08
22:12
Vielleicht eine blöde Frage, aber hast du das Papier gewechselt? Wenn das eingelegte Papier in etwa so saugfähig und grobfaserig wie eine Rolle Küchenkrepp ist, lassen die Farbergebnisse auch immer zu wünschen übrig.
Hilfreich?
0
MacGay
13.10.08
22:35
das ist der Grund warum ich mir nie mehr einen Tintenstrahl-Drucker kaufe ...
Da reichen manchmal ein paar Wochen und schon Druckt es nicht so wie es soll!
Bin froh den Mist nicht mehr zu benutzen ...
Sollte ich mal wirklich etwas so gut Drucken lassen wo mein Laserfarbdrcker nicht ausreicht (was selten ist)
Lasse ich es wo entwickeln!
Farblaserdrucker ist für mich die bessere Wahl! Toner kann auch selber aufgefüllt werden...
Beste grüße
P.s.: Ich habe einen SAMSUNG CLP-300 (siehe Amazon Bewertungen...)
Hilfreich?
0
Serge
13.10.08
22:44
Der Nachteil von einem Laser ist, dass man keine CDs bedrucken kann. Ansonsten glaube ich auch, dass Laserdrucker eine bessere Wahl sind.
Hilfreich?
0
WoifeH
14.10.08
14:18
Das Papier ist das selbe geblieben
Ich werde es mal mit einer neuen Patrone versuchen...
„MAC = MyAdvancedComputer
“
Hilfreich?
0
Oceanbeat
14.10.08
14:49
Für Geschäftsgrafiken ist ein Farblaserdrucker durchaus brauchbar. Bei der Wiedergabe von feinen Farbverläufen und Hauttönen habe ich bisher nichts überzeugendes gesehen...
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
Hilfreich?
0
Dr. Seltsam
14.10.08
14:53
Farblaserdrucker sind für Fotos nicht zu gebrauchen. Wie Oceanbeat bereits schrieb, sind sie das richtige für Geschäftsgrafiken etc., mal eine Webseite drucken, aber das war es dann auch schon.
Hilfreich?
0
CooperCologne
14.10.08
15:06
Oceanbeat: Eben, sollen die doch mal versuchen einen Proof auf ihrem Laser herzustellen - viel Glück
Bei Tintenstrahlern liegt es oft am Papier, 0815 Kopierpapier ist gar nicht zu gebrauchen, die Farben wirken oft grau, Schlieren oder Streifen im Druck zeugen meist von defekten/verstopften Druckköpfen/Patronen - da hilft dann auch alles Ausrichten nichts...
Hilfreich?
0
martinm
14.10.08
15:09
Oh Gott - Vorteile/Nachteile Color Laser vs Tintenstrahl hin oder her...
Aber bitte nicht den CLP-300. Der druckt am Mac dermaßen übel, das geht garnicht. Unter Windows ists nicht berauschend, aber akzeptabel, aber am Mac geht das garnicht.
Billig ist der Samsung in der Anschaffung. Mehr aber auch nicht.
Gruss,
Martin
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
2027: Großes Produktjahr?
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...