Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Drucker Samsung ML-1520
Drucker Samsung ML-1520
aermu
13.09.05
02:03
Guten Abend
Habe Interesse an einem kleinen und billigen Laserdrucker. Ich habe gesehen, dass Samsung den ML-1520 im Angebot hat der genau den Kriterien entspricht. Jedoch steht nichts von MAC-Unterstützung. Auch den Treiber habe ich auf der Website nicht gefunden.
Kennt jemand trotzdem eine Lösung, diesen Drucker am Mac unter 10.4 zum Laufen zu bringen. So wie ich mich erinnern kann, habe ich genau diesen Drucker bereits einmal am Mac in Aktion gesehen.
Ansonsten: Habt ihr Empehlungen für andere kleine und billige Laserdrucker? Gibt es was Ähnliches von der Konkurrenz?
Danke für eure Antworten im Voraus!
Gruss, aermu
Hilfreich?
0
Kommentare
SchuBi
13.09.05
08:37
In der letzten ct steht ein Test über billige Laserdrucker
„Wenn Null besonders groß ist, dann ist es fast so groß wie ein kleines bißchen Eins.“
Hilfreich?
0
mastertiz
13.09.05
10:53
aermu: kann den Samsung nicht empfehlen. Eine Bekannte von mir hat den 1710 ML, und hat nur Probleme mit dem Teil. Ist allerdings der einzige Samsung den ich am Mac kenne.
„Besser künstliche Intelligenz als natürliche Blödheit !“
Hilfreich?
0
rofl
13.09.05
12:27
Hab ihn mal versucht unter Panther zum laufen zu bekommen, hab aber auch schon nach einer halben Stunde aufgegeben. Vielleicht klappt es, aber sicher bin ich mir da nicht.
Wenn ich mich recht erinnere habe ich mal gehört es gibt einen Samsung Treiber für ein größeres Modell, das auch den kleinen antreiben kann...
Hilfreich?
0
species8472
13.09.05
12:43
aermu
Habe gestern in einem anderen Thread schon berichtet:
Im Mediamarkt wird der Lexmark E232 z.Z. für 137,-€ verkauft.
Das Besondere daran ist, daß der Drucker unter Mac OSX als vollwertiger Postscript Drucker läuft. Und, etwas Besseres als Postscript gibt es nun mal nicht
Hilfreich?
0
rofl
13.09.05
12:59
Tja aber knapp 100€ für Toner? Das ist wieder typisch Lexmark...
Hilfreich?
0
species8472
13.09.05
13:48
rofl
Vielleicht nicht immer beim teuersten Anbieter kaufen?
Habe folgende Preise gefunden:
Lexmark ZBH Toner E-232 2500Seiten Preisvergleich 1. Preis 70.00 € MEC Berlin Lexmark ZBH Toner E-232 2500Seiten Preise fü Toner LEXMARK 12A8300
Lexmark-Toner für E232, E330, E332n 0012A8300 Preisvergleich 2. Preis 79.46 € CSV Direkt Lexmark-Toner für E232, E330, E332n 0012A8300 Preise fü Toner LEXMARK 12A8300
Lexmark 0012A8300 Druckkassette 2500Seiten for E232 E232t E330 E332n 0012A8300 Preisvergleich 3. Preis 80.12 € Mindfactory Lexmark 0012A8300 Druckkassette 2500Seiten for E232 E232t E330 E332n 0012A8300 Preise fü Toner LEXMARK 12A8300
Hilfreich?
0
rofl
13.09.05
13:53
Tja excl Versandkosten.
Nachschauen tu ich immer bei toner-express.de die haben ne gute Auswahl und oft anständige Preise.
Aber selbst deine sind mir für Toner noch zu hoch!
Hilfreich?
0
SchuBi
13.09.05
14:50
Lies einmal den ARtikel in der ct 19/2005. Bei Druckern dieser Preisklasse langen die Tonerkartuschen in der Regel nur für ca. 2000 - 3000 Seiten. Daraus ergibt sich ein Seitenpreis von 3 ct je Seite unds mehr. OKI bietet z.B. auch eine Kartusche mit 6000 Seiten an.
„Wenn Null besonders groß ist, dann ist es fast so groß wie ein kleines bißchen Eins.“
Hilfreich?
0
jannes64
13.09.05
15:10
ich habe den samsung ml-1510 und bin rundum zufrieden, treiber gibt es auf der webseite auch (ich verwende tiger und panther). der einzige nachteil ist, dass die gedruckten seiten bei mehr als 15-20 seiten vom tray fallen...
„LESS IS MORE“
Hilfreich?
0
aermu
13.09.05
17:12
an alle
Besten Dank für eure ausführlichen Hinweise und Tipps. Werde mal alles durchschauen und mich dann wieder melden.
Danke!
Hilfreich?
0
species8472
13.09.05
17:19
SchuBi
Klar, trotzdem muß das nix heißen. Ich habe z.B. als Privatanwender ein monatliches Druckaufkommen von unter 100 Seiten, d.h. eine Kartusche hält ca. 2 Jahre. Wenn ich also aller 2 Jahre 100€ ausgeben muß, ist das für mich ok.
Es ist halt alles relativ ...
Hilfreich?
0
Vermeer
13.09.05
17:25
jannes64: ich kann auch samsung.de nur Treiber für den ML-1510 entdecken. Beim ML-1520, den aermu im Auge hat nur für Win und Lin!
Hilfreich?
0
Vermeer
13.09.05
17:41
Edit: ich kann auf samsung.de ...
Hilfreich?
0
jannes64
13.09.05
17:59
vielleicht hilft das weiter:
„LESS IS MORE“
Hilfreich?
0
jannes64
13.09.05
18:08
anhang: ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keine ahnung habe, ob der treiber funktioniert, da ich ihn nicht verwende. daher ist es doch anzuraten, einen drucker zu wählen, der von apple unterstützt wird (oder unterstützt der drucker apple?), beispielsweise von hp, einem seriösen nordamerikanischen unternehmen;-)
„LESS IS MORE“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
2027: Großes Produktjahr?
Vergleich: iPhone SE 3 vs. iPhone 16e vs. iPhon...
AirPods mit transparentem Gehäuse: Prototyp auf...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...