Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Drahtlose Fotografie mit dem iPad und ShutterSnitch
Drahtlose Fotografie mit dem iPad und ShutterSnitch
sonorman
12.09.10
13:19
Rob Galbraith hat einen sehr interessanten und umfangreichen Artikel über den Einsatz (hauptsächlich) des iPad als mobiles Display für die drahtlose Fotografie veröffentlicht. Unbedingt lesenswert.
Hilfreich?
0
Kommentare
locoFlo
12.09.10
16:18
Cool, Danke.
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
lanzi
13.09.10
07:15
Shutter Snitch - ein klares Statement fuer den professionellen Einsatz von SD-Cards / Eye-Fi Cards.
Nur bloed fuer Nikon D3s und D700 und Canon 5D MARK II, 7D User. Die muessen mangels SD-Slot / SD-Slot Adapter Kompatiblitaet / Eye-Fi Kompatiblitaet leider auf die teuren proprietaeren WI-FI Transmitter der Camera Hersteller zurueckgreifen,
"Our first choice is an X2-series card from Eye-Fi. Get the Eye-Fi Connect X2 4GB, an Aluratek CDM530AM router, snare ShutterSnitch from Apple's App Store and for less than US$150 you can give this wireless workflow a go at your next location job. All that you need other than an iPad of course, but we're guessing that, like so many shooters, you've budgeted (or been begging) for one already."
"If your camera has an SD slot and is Eye-Fi compatible, you're off to the races. The same is true if your camera can't take an Eye-Fi card. In that case, the decision becomes about whether to pony up for the camera maker's transmitter, or not."
"Maybe this is obvious, but just in case it's not: in all instances where the camera has both CompactFlash and SD slots, our testing and subsequent recommendations are based on the Eye-Fi card going in the SD slot."
Hilfreich?
0
Skywalker
13.09.10
08:08
Hm. Zumindest für Canon und Nikon DSLRs gibt es im App Store schon länger Lösungen, das iPad/iPhone,iPod Touch als externes Display zu benutzen.
Auch wenn man dazu die Kamera über USB an den Rechner anschließen muß.
Die drahtlose Lösung ist auch nicht schlecht.
Hilfreich?
0
Christoph_M
13.09.10
09:26
Sehr interessant, danke!
Aber gibt es auch eine Lösung die genau andersrum läuft?
Kann ich mein iDevice nutzen um meine Nikon D90 fernauszulösen? Am besten noch mit sämtlichen manuellen Einstellmöglichkeiten?
Hilfreich?
0
!&all
13.09.10
12:14
Aber schon schade dass ich dafür wieder nen Extra Gerät (Router) brauch. Wenn das iPhone / iPad das ad hoc Netzwerk herstellen könnte würde ich glatt überlegen aber so ist mir das für utnerwegs ein Gerät zuviel.
Hilfreich?
0
schiggy13
13.09.10
12:20
Ich habe gedacht, das meine Canon 7d irgendetwas mit WIFI eingebaut hat
Naja für mich sowieso nicht interessant, denke nur das es für Studio-fotografie einen Sinn hat!
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
ein.Leguan
13.09.10
13:19
schiggy13
... , denke nur das es für Studio-fotografie einen Sinn hat!
Ich denke, dass es eher bei Einsätzen in "mobilen Studios" Sinn macht.
Hilfreich?
0
!&all
13.09.10
14:18
Und ich denke eher an Fotos von der Cam aufs iPhone und dann wie auch immer online weiterverarbeiten (emai etc.) Aber bitte ohne Router dazwischen
Hilfreich?
0
locoFlo
16.09.10
09:11
Weiterer Artikel zu dem Thema:
„Nobody dies as a virgin, life fucks us all. KC“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
macOS 16: Namen
18.5 und weitere Updates
PIN-Code erraten: Dauer
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
2027: Großes Produktjahr?