Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Diverse Einstellungsdateien löschen?

Diverse Einstellungsdateien löschen?

Skywalker
Skywalker15.03.1114:37
Hin,

Ich hab hier auf dem Rechner Einstellungsdateien wie

com.apple.QuickTimePlayerX.plist.0I8CFkY
com.apple.QuickTimePlayerX.plist.0I8CFkY

Oder von iTunes:

com.apple.iTunes.plist.Wm6rVqL
com.apple.iTunes.plist.wXr6FDn

Kann man den Kram bedenkenlos löschen?
Wieso werden die mit der kryptischen Endung hinten eigentlich angelegt?
0

Kommentare

andreas_g
andreas_g15.03.1114:51
Meiner Meinung nach werden diese Dateien auf Grund eines Bugs angelegt, bzw sind es möglichweise temporäre Dateien die fälschlicherweise nicht mehr gelöscht werden. Die iTunes-Dateien sind im Normalfall leer (0 Byte Dateigröße) und QT-Dateien haben auch keinen mir ersichtlichen Zweck.

Ich habe daher alle Dateien mit diesen seltsamen Endungen gelöscht, habe aber die "normalen" .plist-Dateien (com.apple.iTunes.plist und com.apple.QuickTimePlayerX.plist) belassen.

Ich konnte dadurch keinerlei Veränderungen/Konsequenzen feststellen.
0
dom_beta15.03.1115:43

Hallo,

ich denke schon. Besonders im Library/Preferences/ByHost Ordner finden sich eine Menge solcher sinnlosen Dateien.

Ich habe da mal alle QT und iTunes Dateien gelöscht und hab nur festgestellt, daß iTunes wohl ein wenig schneller gestartet ist und ich aufgefordert wurde, die EULA erneut zu akzeptieren.

Aber sonst.
„...“
0
Schnapper15.03.1116:43
Jetzt mal ehrlich: solche Dateien haben doch wirklich nur n paar Kilobyte. Die fallen doch jetzt, wo wir uns an Terabyte-Festplatten gewöhnen, echt nicht mehr ins Gewicht. Obendrein liegen sie in nem Systemordner, in dem man als Otto Normalverbraucher eh nicht rumwursteln braucht. Wie kommt man dann auf den Gedanken, dass man die eigene Zeit damit vergeudet, sich zu erkundigen, ob man die nun löschen kann oder nicht? Ist das übertriebener Ordnungssinn, Langeweile, Neugierde oder was steckt da genau dahinter? Lasst den Kram doch einfach, wo er ist. Stört niemanden. Oder, wie meine Oma immer sagte: Bub, die Kuh frisst koa Gras ned.
0
Klaus Major15.03.1117:05
Schnapper,

warum leckt sich der Hund die Eier?
Weil ers KANN!

Also lass die Leute machen, was die Leute machen wollen...
0
almdudi
almdudi15.03.1117:17
Interessanter wäre doch, rauszukriegen, wieso diese dubiosen Dateien da sind - das könnte ja ein Indiz für irgendeinen Fehler sein, der an anderer Stelle zum Tragen kommt oder erst später Schäden zeigt.
0
_mäuschen
_mäuschen15.03.1118:07


Beam_Dot


schau Dir die in ByHost abgelegten Dateien mal genauer an

Die sind nicht empty.

Und die Zahl ist die Hardwareadresse deines Rechners.


com.apple.cccccc.xxxxxxxxxxxx.plist
ist nicht
com.apple.cccccc.plist.xxxxxxxxxxxx





Da ist immer ziemlich viel heiße Luft dabei aber nur selten was dahinter


0
Schnapper15.03.1118:08
Klaus Major

Ich reagier nur deswegen so, weil n Arbeitskollege (Umsteiger vom PC) mich kürzlich fragte, wie er denn "Dateien löschen kann, die sich nicht 'normal' löschen lassen."
Ich hätte statt einer Kurzanleitung zum Thema Terminal, sudo und rm wohl eher nachfragen sollen, welche ominösen Dateien er löschen wollte - dann hätte ich mir die verzweifelten Anrufe ne Stunde später sparen können. Bis ich rausgefunden hab, dass er /Library und /private gelöscht hat, weil: "in meinem Verzeichnis ist ja die Library nochmal und meine privaten Sachen liegen ja auch alle in meinem Homeverzeichnis. Die haben außerhalb doch nix verloren."
0
Skywalker
Skywalker15.03.1118:08
Schnapper
Jetzt mal ehrlich: solche Dateien haben doch wirklich nur n paar Kilobyte. Die fallen doch jetzt, wo wir uns an Terabyte-Festplatten gewöhnen, echt nicht mehr ins Gewicht. Obendrein liegen sie in nem Systemordner, in dem man als Otto Normalverbraucher eh nicht rumwursteln braucht

Die liegen doch nicht im System Ordner, sondern im Preferences Verzeichnis des Users.
Ich habe auch nicht wegen der Größe gefragt, sondern, weil die Dateien da sind und ich gern wissen möchte, warum und wozu.

0
Schnapper15.03.1118:31
Skywalker
Die liegen doch nicht im System Ordner, sondern im Preferences Verzeichnis des Users.
Ich habe auch nicht wegen der Größe gefragt, sondern, weil die Dateien da sind und ich gern wissen möchte, warum und wozu.

Ich schrieb "nem Systemordner", nicht "dem Systemordner".

Und sie liegen in dem Preferences-Ordner, weil Programme da halt ihre Voreinstellungen reinsichern (warum) und damit sie sie wieder abrufen können (wozu).

Ich weiß echt nicht, was du dir davon versprichst, wenn du weißt, ob du sie löschen kannst oder nicht. Aber um auch etwas Konstruktives beizusteuern: Du kannst sie bedenkenlos löschen, wenn du damit leben kannst, dass du gewisse Voreinstellungen verlierst und neu setzen musst, damit alles wieder so läuft, wie's vorher lief. Aber ich seh den Sinn dahinter nicht: Man investiert Zeit und Energie, um rauszufinden, ob man Daten löschen kann, um hinterher mehr Zeit und Energie investieren zu müssen, um Programme wieder so einzurichten, wie sie vorher eingerichtet waren.
0
Marcel Bresink15.03.1118:48
Was andreas_g gesagt hat, ist völlig richtig.

Es handelt sich nicht um Einstellungsdateien, sondern um leere Temporärdateien, die aufgrund von Bugs in Snow Leopard von den Programmen iTunes und QuickTime Player X angelegt werden.

Die Dateien (aber nur die, die auch genau dem Namensmuster entsprechen, das Skywalker genannt hat), können bedenkenlos gelöscht werden. Es geht dabei nichts verloren und danach läuft das Einstellungssubsystem von Mac OS X einen Hauch schneller.
0
dom_beta15.03.1123:13
_mäuschen

.

tja, paß nur auf, wenn der Tiger kommt, ist da kein Mäuschen mehr....
„...“
0
_mäuschen
_mäuschen15.03.1123:39

Beta_Dom

dom_beta
_mäuschen

.

tja, paß nur auf, wenn der Tiger kommt, ist da kein Mäuschen mehr....


Der sitzt doch schon lange vor mir im Avatar und kennenlernt von mir das Terminal und das MTN Symbol

0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.