Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPhone>Die Telekom will ClicandBuy übernehmen

Die Telekom will ClicandBuy übernehmen

Fox 69
Fox 6909.03.1016:54
Auf www.heise.de schreibt man, das die Telekom ClicandBuy komplett übernehmen will.
0

Kommentare

Fox 69
Fox 6909.03.1016:56
Sorry, auf Golem. de, nicht Heise.
0
ts-e
ts-e09.03.1017:38
Ich wollt schon sagen, denn auf heise hatte ich so etwas nicht gelesen.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
0
Fox 69
Fox 6909.03.1017:41
ts-e

Yo, hab mich vertan. Finde den Artikel äußerst aufschlussreich.
0
r.breiner
r.breiner09.03.1017:58
Das wäre ja schrecklich! Ich bin C&B Kunde...
0
Ritschwumm09.03.1018:04
Die passen zusammen Ich hab einmal was gekauft da drüber und danach ham die mcih ständig zugespammt und Konto abmelden ging nicht. Hab denen dann ne Mail geschrieben sie sollen mein Konto endlich löschen. Ham sie zum Glück gemacht.
0
Fox 69
Fox 6909.03.1018:06
r.breiner

Yo, ich auch. Interessant finde ich, das Tkom schon lange dran beteiligt ist.
0
Fox 69
Fox 6909.03.1018:10
Ritschwumm

Was heißt passen zusammen ?
Seit Februar bin ich C€B Kunde. Hauptsächlich für iTunes bzw. AppStore. Hatte noch nie Problems mit dem Verein.
Und Spams ? Da ich GoogleMail habe, sind Spams ein Fremdwort für mich. Tatsache.
0
Fox 69
Fox 6909.03.1018:11
Edit: Februar 2009.
0
r.breiner
r.breiner09.03.1019:14
Fox 69
Ich fühle mich so benutzt!!! :'(
0
Fox 69
Fox 6909.03.1020:53
r.Breiner

Ja, ich auch. :'( Da ich obendrein noch Tmob Kunde bin, trifft's mich umso härter.
0
Fox 69
Fox 6924.03.1020:11
Deutsche Telekom übernimmt Clickandbuy (Update)

Bonner Konzern erwirbt ausstehende 80 Prozent der Anteile

Laut Medienberichten hat die Deutsche Telekom ihren Plan zur Übernahme von Clickandbuy umsetzen können. Der Bezahldienst T-Pay wird mit Clickandbuy zusammengelegt.

Die Deutsche Telekom hat Clickandbuy komplett übernommen. Das berichtet die Financial Times Deutschland unter Berufung auf Firmenkreise. Ende 2007 war Clickandbuy mit 100 Millionen Euro bewertet worden. Laut dem Bericht liegt der Wert der Firma derzeit im unteren dreistelligen Millionenbereich. Auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet über die Übernahme. Das Management um Charles Fränkl bleibt im Unternehmen.

Der Telekom-eigene Bezahldienst T-Pay wird mit Clickandbuy zusammengelegt. Clickandbuy gehört bereits zu 20 Prozent der Telekom. Weiterer Eigner ist die Beteiligungsgesellschaft Intel Capital mit 10 Prozent. Zwei Drittel der Anteile sind im Besitz der Familien von Finck und einer Schweizer Familie.

Clickandbuy will 2009 Zahlungen mit einem Volumen von über 1 Milliarde Euro abgewickelt haben. Zu den wichtigen Kunden gehören Apple iTunes, Gamesload, Vodafone, AOL und die Telefónica. Das 1999 gestartete Onlinebezahlsystem wird von der Clickandbuy International in London betrieben. Das Unternehmen hat circa 300 Beschäftigte.

Mit dem Zukauf kann die Telekom auch ihr internationales Wachstum vorantreiben. Clickandbuy in rund 30 Ländern aktiv. Darunter sind einige, in denen die Telekom noch nicht aktiv ist.

Clickandbuy war für eine Stellungnahme bislang nicht zu erreichen.

Nachtrag vom 24. März 2010, 19:39 Uhr:

Die Telekom hat die Meldung inzwischen bestätigt. Wegen der Verkaufsbereitschaft der Mehrheitsaktionäre habe der Konzern die Möglichkeit genutzt, die restlichen Anteile zu erwerben. Die Aufsichtsgremien der beteiligten Gesellschaften und die britische Finanzaufsichtsbehörde FSA hätten dem Vorhaben bereits zugestimmt. "Dieser Schritt unterstützt die Umsetzung der Konzernstrategie durch Ergänzung des Portfolios im wachstumsstarken Internetgeschäft", hieß es weiter.

Quelle: IT-News bzw. Golem.de
0
Schoko1
Schoko125.03.1009:10
So lange es funktioniert ist es mir egal
„Recht ohne Macht ist wirkungslos. Macht ohne Recht ist Tyrannei. “
0
schiggy1325.03.1010:02
Hmmm, also ich bin sowieso mit Click & Buy nicht so zufrieden, nachdem ich jetzt weiß das es auch noch der Telekom gehört, benutze ich das erst recht nicht mehr ... Paypal ist um einiges besser
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
0
Fox 69
Fox 6925.03.1012:56
schiggy13
Du hast Probleme, geht ja gar nicht.
0
schiggy1325.03.1013:02
Doch ... des muss boykottiert werden
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
0
Fox 69
Fox 6925.03.1013:16
schiggy13

Warum ??? Kläre mich mal auf, hab kein Bock blöde zu sterben.
0
schiggy1325.03.1013:30
Ne damit fang ich jetz gar net an ... außerdem ja jeden seins
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
0
Fox 69
Fox 6925.03.1013:35
Ich dachte ja nur, wer da so gegen ist, wird seine Gründe haben.
Schade.
0
gorgont
gorgont25.03.1014:52
Wenn sich durch die Übernahme am Click & Buy Konzept nichts ändert, nutze ich es auch weiterhin.
Über iTunes nutze ich jedoch seit nem halben Jahr meine Kreditkarte, seh ich direkt eine Abrechnung und muss nicht wieder ins C&B Konto
Wenn man Ebay nutzt dann kommt man ja um PayPal leider nicht mehr herum...
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
Fox 69
Fox 6925.03.1015:20
gorgont

Wieso ins C&B Konto?
Wenn ich was im AppStore kaufe, bekomme ich ne Email, was ich gekauft habe.
So nach ca. 2-3 Tagen bekomme ich ne weitere Email, das ne Abrechnung über die und die Summe stattfindet. Da brauch ich nirgends ins Konto rein !?!
Hab da volle Kontrolle von was ich gekauft habe und die dazugehörige Rechnung.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.