Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Defekte Backup Harddisk

Defekte Backup Harddisk

macs®us
macs®us05.07.1714:34
Hallo miteinander

Eine Kollegin hat eine defekte externe TimeMachine Backup Harddisk.
Wird diese eingesteckt kommt der Spuch "Wollen Sie formatieren (so ähnlich)"

Das Festplattendienstprogramm sieht die Harddisk, kann sie aber nicht reparieren da es eine PC Harddisk ist [MBR].

Zu OS 9 Zeiten hatte ich mal Diskwarrior der fast alles repariert hat. Die OS X Version ist für einen Versuch leider etwas teuer.

Was empfehlt ihr für ein Programm um die HD wieder zurechtzubiegen?

Dank schon mal im voraus
macs®us
„Ein Fotograf sollte wie ein kleines Kind sein, das die Welt jeden Tag von neuem entdeckt.“
0

Kommentare

ela05.07.1715:03
Hm - warum den Aufwand? Es ist doch nur das Backup - die Originaldaten sind noch da?! Festplatte durch neue ersetzen, neues Backup machen, fertig.
+6
KoGro05.07.1715:23
What ela said...

Ansonsten habe ich gute Erfahrungen mit testdisk gemacht . Ist zwar schon älter und "commandline", hat mir aber schon ein paarmal geholfen und im wiki sind beispielhaft ein paar Szenarien beschrieben, so dass man sich schnell einarbeiten kann. Von den Kosten her ist es Donationware, da kannst Du selbst entscheiden (oder die Kollegin), wieviel Ihr dem Entwickler zukommen lassen wollt...
0
jensche05.07.1715:23
Was empfehlt ihr für ein Programm um die HD wieder zurechtzubiegen?

Es gibt dazu ein Programm:

Eine neue Kaufen.
+1
g-kar05.07.1715:56
TimeMachine kann auf MBR-Platten sichern?

Wie auch immer: Bei Hardware-Defekt tauschen, wenn nur das Dateisystem defekt ist: Neu formatieren (vielleicht auch gleich neu partitionieren und anderen MBR schreiben?)

Wenn das grafische Disk Utility (aka Festplatten-Dienstprogramm) mal wieder zickt: Die Kommandozeilenversion (diskutil) kann deutlich mehr.
0
Rosember05.07.1716:00
Das einzige, was den bisherigen Ratschlägen hinzuzufügen ist, ist: Nicht zu lange mit dem Neukauf warten!

Zu Diskwarrior u.ä. Programmen ist anzumerken, dass mir von den ca. zehn HDs, die mir im Betrieb schon verreckt sind, vermutlich keine einzige damit zu retten gewesen wäre. Soweit ich das überprüft habe, sind alle an defekter Steuerungselektronik bzw. zerschriebenem Inhaltsverzeichnis gestorben. Da kann man dann mit neuem Gehäuse etc. herumbasteln oder versuchen, Datenschnipsel wieder zusammenzustückeln (habe ich mit frisch umkopierten Filmdateien tatsächlich mal gemacht und sogar in etlichen Fällen hinbekommen), aber die Wahrheit ist, dass das reine Verzweiflungstaten sind. Also Neukauf. Und wenn du bzw. die Betroffene klug ist, kauft sie gleich noch eine zweite Platte für doppelte Sicherung.

Übrigens habe ich noch NIE jemanden getroffen, der diesen Rat ohne vorherigen größeren Datenverlust befolgt hätte. Chance auf eine ersten Platz also!
0
KoGro05.07.1716:54
g-kar
TimeMachine kann auf MBR-Platten sichern?

Ja, mit der Einschränkung, dass es evtl. nicht alle Partitionen sieht.
g-kar
Wie auch immer: Bei Hardware-Defekt tauschen, wenn nur das Dateisystem defekt ist: Neu formatieren (vielleicht auch gleich neu partitionieren und anderen MBR schreiben?)

Anstelle eines MBRs wäre (falls der nicht zwingend erforderlich ist) die beim Mac im allgemeinen verwendete GPT die bessere Wahl.
0
caMpi
caMpi05.07.1718:11
Ich vertraue keiner Platte meine Sicherung an, die in irgendeiner Form mal Mucken gemacht hat.
Solltest du auch so machen.

Danach kannst du sie platt machen, und damit spielen.
„Keep IT simple, keep IT safe.“
+2
coffee
coffee05.07.1721:51
macs®us
Was empfehlt ihr für ein Programm um die HD wieder zurechtzubiegen?
Den Teufel werd ich tun!
Glaubst du allen Ernstes, einem zurechtgebogenen Backup noch vertrauen zu können?
Mach, was ela im ersten Posting gesagt hat. Alles andere ist Zeitverschwendung.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
0
Bodo_von_Greif06.07.1711:25
Wenn dann partitionieren mit GPT damit wirklich aller Mist weg ist.

Ich vote aber auch dringend für eine neue Platte.

Die aber auch zuerst korrekt Partitionieren/formatieren sonst versucht TM da anscheinend ein Backup anzulegen

Cheers,

Bodo
„[x] nail here for new monitor“
0
Bodensee06.07.1711:59
Definitiv eine neue externe Festplatte anschaffen!
Ich habe sogar zwei davon, die ich abwechselnd wochenweise für TimeMachine Backup einsetze. Das schont jede der beiden externen Festplatten und verlängert damit auch deren Lebendauer. Im schlimmsten Fall habe ich bei einem plötzlichen Totalausfall der laufenden Backup-Platte einen max. Datenverlust von einer Arbeitswoche, womit ich notfalls gut leben könnte. Außerdem ist eine der beiden Festplatten immer an einem anderen Ort gelagert, so dass im Falle von Feuer oder Diebstahl die Daten auf der anderen Festplatte noch vorhanden sind.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.