Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Spiele>Datenklau bei Sony. Alle PS3 Online Nutzer betroffen

Datenklau bei Sony. Alle PS3 Online Nutzer betroffen

zwobot27.04.1110:04
tja, wenns nichts kostet schützt man wohl nicht besonders.

0

Kommentare

gorgont
gorgont27.04.1111:32
oh, zum Glück habe ich im PS3 Netzwerk noch nicht meine neuen Kreditkartendaten hinterlegt, aus Zeitmangel hab ichs nicht geschafft
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
latinheart83
latinheart8327.04.1111:40
Ich mach mir da keine Sorgen, ich hab zwar meine Creditkarte hinterlegt, aber die SicherheitsZiffern sind da ja ned gespeichert, die muzss man ja immer neu eingeben... also egal

Jetzt mal abwarten, der kommt hoffentlich bald wieder online und hoffentlich bereitet Sony ne Überraschung vor, für die ganzen betroffenen User, in Form von Gratis Credits zum Download usw., diese riesen Idioten.
0
appleguru
appleguru27.04.1112:19
Hab ich das richtig verstanden, dass man Spiele erst online aktivieren muss und daher jeder Besitzer einer PS3 dort angemeldet ist?
0
zwobot27.04.1112:25
Ist schon schlimm. Denke manche Leute hinterlassen da schon gut nachvollziehbare Profile... Kreditkartendaten sind das, worum ich mir die wenigsten Sorgen machen würde.
0
dark-hawk27.04.1113:05
latinheart83
Ich mach mir da keine Sorgen, ich hab zwar meine Creditkarte hinterlegt, aber die SicherheitsZiffern sind da ja ned gespeichert, die muzss man ja immer neu eingeben... also egal

da liegst du leider Falsch, laut engadget wurde auch der Sicherheitscode gespeichert:
0
schiggy1327.04.1113:09
Naja ich mein viel schlimmer wie wennm an bei Facebook angemeldet ist wird das auch nicht sein.

Hoffe einfach das es in Zukunft nicht mehr passieren wird.

Das Daten verloren gehen, ist das Risiko wenn man sich Online irgendwo anmeldet. Wirklich egal wo, könnte überall passieren
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
0
iGod27.04.1113:19
latinheart83
Ich mach mir da keine Sorgen, ich hab zwar meine Creditkarte hinterlegt, aber die SicherheitsZiffern sind da ja ned gespeichert, die muzss man ja immer neu eingeben... also egal

Die brauch man nicht immer.
0
HardGroove
HardGroove27.04.1113:45
dark-hawk
latinheart83
Ich mach mir da keine Sorgen, ich hab zwar meine Creditkarte hinterlegt, aber die SicherheitsZiffern sind da ja ned gespeichert, die muzss man ja immer neu eingeben... also egal

da liegst du leider Falsch, laut engadget wurde auch der Sicherheitscode gespeichert:

Laut deinem verlinkten Artikel auf engadget wurde der Sicherheitscode nicht gespeichert.
...dass auf Ihre Kreditkartennummer (exklusive Ihres Sicherheitscodes) sowie auf die Gültigkeitsdauer zugegriffen werden konnte
0
latinheart83
latinheart8327.04.1113:47
dark-hawk
latinheart83
Ich mach mir da keine Sorgen, ich hab zwar meine Creditkarte hinterlegt, aber die SicherheitsZiffern sind da ja ned gespeichert, die muzss man ja immer neu eingeben... also egal

da liegst du leider Falsch, laut engadget wurde auch der Sicherheitscode gespeichert:


Alles klar, hab eben meine Karte sperren lassen.

Nun geht´s wohl an die PasswortÄnderungen
0
schiggy1327.04.1114:06
Ich werd heut abend wohl auch mal MobileMe Paypal & Co. ändern. Das ist nämlich wohl das gleiche Passwort wie bei PSN

So ein Scheiß...
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
0
LudwigMies27.04.1114:14
Mist. Ich hatte mal für eine Wochen eine PS3. Habe zwar damals die Kosnole zurückgesetzt aber nicht meinen Account mit den KK-Daten bei Sony gelöscht.

Sony ist mir ja schon seit geraumer Zeit ein blödes unsympathisches Unternehmen. Warum liegen die Daten nicht verschlüsselt auf den Servern?

Das ist die Karmabomb - Earl lässt grüßen - für ihre bescheuerten Video-Blokarden bei YouTube, für irgendwelche Videos bei denen nur zufällig Musik läuft und mich diese gar nicht interessiert und für den Stuss mit GeoHot...
„Nicht mehr auf MacTechNews aktiv!“
0
HardGroove
HardGroove27.04.1114:33
Kartesperren und was dann? Neue anfordern?
Bezüglich Passwörter habe ich auch schon angefangen umzustellen, da ich einer von den Schlaumeiern bin, der für die meisten Services das selbe PW verwendet. Zeit wirds.
Trotzdem ein sehr ungutes Gefühl.
0
eiPätt27.04.1114:36
ich sperre mein Karte nicht, schicke aber die Rechnung bei Bedarf an Sony.
0
dark-hawk27.04.1114:51
HardGroove

Laut deinem verlinkten Artikel auf engadget wurde der Sicherheitscode nicht gespeichert.
...dass auf Ihre Kreditkartennummer (exklusive Ihres Sicherheitscodes) sowie auf die Gültigkeitsdauer zugegriffen werden konnte

Oh, hab "inklusive" gelesen.. na um so besser

0
janos_ad
janos_ad27.04.1116:11
Dann solle man wohl mal das PSN Password ändern wenn die wieder online sind. Ich glaube (hoffe) das ich die KK Informationen meines Dad wieder gelöscht habe nach dem letzten Kauf

0
schiggy1327.04.1117:24
Also ich hab jetzt auf alle Fälle mal auf Facebook & Co. meine Passwörter abgeändert.
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
0
Alexhibition01.05.1110:07
Mit einer Xbox 360 wäre sowas nicht passiert
0
Tima02.05.1111:17
Bei einer Xbox bezahlst du auch Geld für die Gold Variante Da bezahle ich lieber als würde sowas passieren. Aber wer weiß was noch alles passiert...
0
Tima02.05.1111:18
Wir können ja auch nicht in die Zukunft gucken.
0
iBookG402.05.1112:45
Alexhibition
Mit einer Xbox 360 wäre sowas nicht passiert


Da hat man es, wie bei vielen anderen Online-Diensten, noch nicht herausgefunden, bzw. veröffentlicht
0
iGod02.05.1116:42
Man munkelt das PSN wurde von den USA gehackt um an Osama Bin Ladens Adresse zu kommen, was letztendlich auch erfolgreich war.
0
janos_ad
janos_ad02.05.1118:44
Die grundsätzlichen Bestandteile des "Willkommen zurück"-Programms werden sein:

  • Jede Region wird ausgewählte PlayStation Unterhaltungsinhalte zum kostenlosen Download anbieten. Die genauen Details werden bald bekanntgegeben.
  • Alle PlayStation Network-Kunden erhalten eine 30-tägige kostenlose Mitgliedschaft beim PlayStation Plus Premium Service. Wer schon Mitglied bei PlayStation Plus ist, erhält 30 Tage kostenlose Teilnahme.
  • Abonnenten von Music Unlimited powered by Qriocity (in den Ländern, in denen der Service verfügbar ist) erhalten eine 30-tägige kostenlose Mitgliedschaft.

Like
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.