Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Dateien werden sofort gelöscht
Dateien werden sofort gelöscht
Insert Text Here
30.03.07
20:43
Nun hab ich mal wieder ein Problem.
Habe 2 Festplatten im Mac. 1 für das System und die 2. für auslagerungen etc. Komischerweise löscht mir OS X Dateien auf der 2ten Platte sofort, ohne sie in den Papierkorb zu legen. Das ist etwas nervig und ich denke, dass aufgrund dieses Problems Lightroom Fotos nicht löschen kann.
Jemand ne Idee?
System: 10.4.9, PM G5 2 GHz
Hilfreich?
0
Kommentare
Insert Text Here
31.03.07
17:27
Keiner eine Idee?
Hilfreich?
0
teorema67
31.03.07
18:16
Das kenne ich nur von Netzwerkvolumes, aber nicht von lokalen Festplatten.
Hilfreich?
0
Insert Text Here
02.04.07
10:56
Schubsikovski zum letzten Mal
Hilfreich?
0
oliver
02.04.07
11:41
dir fehlen vermutlich schreibrechte auf der obersten ebene der festplatte, dort liegen IMHO die (unsichtbaren) papierkorbordner des systems. wenn OSX die mangels rechten nicht anlegen kann, wandern zu löschende dateien direkt im digitalen nirvana...
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
Insert Text Here
02.04.07
11:50
Verstehe. Wie kann ich da gegensteuern?
Hilfreich?
0
Insert Text Here
22.05.07
17:08
Probiere es nun wirklich zum letzten mal mit meinem Problem
Hilfreich?
0
geroq
22.05.07
17:28
rechte reparieren? *malsorate
Hilfreich?
0
DonQ
22.05.07
17:31
als root fahren ?
*duck und weg*
aber wozu light room ?
prinzipiell, würde ich auch sagen säubern, rechte, prebindings, zuordnungen neu anlegen.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
bjs
22.05.07
17:37
Schau doch mal in die Finder-Einstellungen!
Hilfreich?
0
Insert Text Here
22.05.07
17:37
Rechte reparieren hab ich schon dutzende Male versucht.
mac-sysadmin
Juhu..es funktioniert!! Bedanke mich vielmals bei dir.
Hilfreich?
0
Martin Springer
22.05.07
17:40
nach 2 Monaten nun doch Hilfe bekommen
Hilfreich?
0
DonQ
22.05.07
17:41
naja, so sind aber halt die benutzer gruppen nicht gegeben, wenn du global chmod setzt für die 2te platte, wenn man damit leben kann, ist's ja gut.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Insert Text Here
22.05.07
17:41
Man muss nur hartnäckig bleiben
:-D
Hilfreich?
0
Insert Text Here
22.05.07
17:51
agrajag
Alles ist so wie du geschrieben hast. Trotzdem kommt es zu diesen Umständen. Einzig Eigentümer ignorieren funktioniert
Hilfreich?
0
Mac-Sysadmin
22.05.07
17:31
Du könntest für das Volume auch "Eigentümer auf diesem Volume ignorieren" anhaken. (Apfle-i)
Hilfreich?
0
Agrajag
22.05.07
17:46
geroq: Die Rechtereparatur rührt keine User-Ordner oder andere Volumes an, sondern ausschließlich nur das, was über .pkg-Bundles installiert wurde. In /Library/Receipts liegen die Empfangsbestätigungen, die bei der Installation eines pkg-Bundles vom Installer angelegt werden. Sie enthalten Listen von Dateien, die installiert wurden incl. der korrekten Dateirechte.
Insert Text Here: In jeder Partition existiert ein Ordner .Trashes, der normalerweise vom Finder nicht angezeigt wird (wegen dem vorangestellten Punkt). Das ist ein reiner Briefkasten-Ordner (nur schreiben).
Du müsstest jetzt erstmal mit einem Tool wie z.B. Onyx erstmal dafür sorgen, daß der Finder auch versteckte Dateien anzeigt (Finder neustarten nicht vergessen).
Nun müsste im entsprechenden Volumen der Ordner zu sehen sein. Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
a) Wenn der Ordner nicht existiert, dann legst du einen Ordner mit dem Namen ".Trashes" an und bestätigst den Hinweis, daß der Ordner nicht vom Finder angezeigt wird. Dann musst du über den Info-Dialog noch die Rechte wie in b) einstellen.
b) Der Ordner existiert hat aber nicht die folgenden Rechte (also entsprechend ändern):
Eigentümer: System, Rechte: nur schreiben
Gruppe: admin, Rechte: nur schreiben
Andere: nur schreiben
Hilfreich?
0
Agrajag
22.05.07
18:32
Manchmal zickt der Finder rum und stellt die Rechte doch nicht korrekt ein. Oder manchmal schnallt der Finder seine eigenen Rechteänderungen nicht und man muß den Finder neu starten.
Überprüf nochmal die Rechte. Falls der Finder die Rechte doch nicht angepasst hat, musst du das im Terminal machen. Das geht zuverlässig (solche Dinge erledige ich fast ausschliesslich im Terminal).
Hilfreich?
0
Mac-Sysadmin
22.05.07
19:07
Man hätte auch mit BatChmod http://www.macchampion.com/arbysoft/ die Rechte auf dem Volume ändern können, aber die Lösung mit "Eigentümer auf diesem Volume ignorieren" anhaken ist einfacher und wenn das nicht funktioniert hätte, hätte man den Diskwarrior http://www.alsoft.com/DiskWarrior/ bemühen müssen.
Aber soweit ist es ja nicht gekommen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
macOS 15.5 ist erschienen
Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge ...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...