Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Dateien mit Extension .PRO aus dem Bereiche Architektur/Planung: Wie öffnen?

Dateien mit Extension .PRO aus dem Bereiche Architektur/Planung: Wie öffnen?

Accelerator
Accelerator03.04.2520:05
Liebe Experten hier,
ich brauche mal wieder die Schwarm-Intelligenz dieses Forums!

Von meine Schwägerin habe ich mit der Bitte um Einsicht 3,5" Disketten mit .PRO Dateien erhalten. Diese Dateien sind jew. so um die 1 MB groß, datieren von 1999 und enthalten vermutlich architektonische Zeichnungen/Grundrisse oder Pläne.
Die Dateien wurden einst von ihrem Mann erstellt, der lange als Architekt tätig war. Leider kann sie ihn dazu nicht mehr befragen, da seine Demenz-Erkrankung ihn völlig aus dem Leben geworfen hat.

Web-Recherchen haben mir nicht weiter geholfen, ich habe FreeCAD, LibreCAD und Blender versucht - die können mit der Extension .PRO jeweils nichts anfangen und bieten weder Öffnen noch Import dieser Dateien an.

Hat jemand eine Idee, wie ich auf dem Mac so eine Datei öffnen könnte?
0

Kommentare

RAW03.04.2521:23
Hier habe ich bei "Creo Elements/Direct Modeling" und "MegaCAD" das Suffix Pro/E gefunden.
+1
DocTom04.04.2508:18
Ich schätze, daß es sich um Projektdateien von MacDraft handelt. Das Programm gibt es auch noch für moderne Macs:
+1
WollesMac
WollesMac04.04.2509:46
Evtl. ist hier was dabei:
https://file.org/extension/pro
Da ist auch ein CAD-Programm dabei.

Oder die Datei mit einem Texteditor oder HEX-editor öffnen - da kommt dann nur komischer Zeichensalat raus, aber auch mal am Textanfang ein bisschen Klartext, welcher auf das Programm hinweisen könnte.
+1
Accelerator
Accelerator04.04.2510:25
Vielen Dank schon einmal!
Es bleibt weiterhin kompliziert - MacDraft z. B. öffnet/importiert die Dateien mit .PRO nicht - die Option ist ausgegraut.

Nach Öffnen mit Editor ergibt sich, dass der Header mit G R 1 beginnt, in einer der ersten Zeilen findet sich der Eintrag
2 dXr o h b a u*
0
Moranai04.04.2510:30
Gibt es vielleicht noch CDs oder Disketten mit Software von ihm? Die könntest du dann durchschauen, ob da ein CAD Programm o.ä. dabei wäre.
+1
Accelerator
Accelerator04.04.2510:34
Moranai
Gibt es vielleicht noch CDs oder Disketten mit Software von ihm? Die könntest du dann durchschauen, ob da ein CAD Programm o.ä. dabei wäre.
Wohl leider nicht. Es gibt tonnenweise Leitz-Ordner mit Papierkram und wohl Projektdateien auf ein paar Disketten, die Rechner waren nach seinem Verkauf des Architekturbüros beim Nachfolger gelandet.
Den zu befragen ist leider keine Option.
0
Marcel_75@work
Marcel_75@work04.04.2510:39
Ich bin kein Architekt, aber die "Klassiker" unter macOS wären doch Vectroworks und ArchiCad, hast Du es damit schon mal versucht?
+1
Accelerator
Accelerator04.04.2510:54
Marcel_75@work
Ich bin kein Architekt, aber die "Klassiker" unter macOS wären doch Vectroworks und ArchiCad, hast Du es damit schon mal versucht?
Nein, darauf habe ich leider keinen Zugriff. Und die "Bewerbung" für eine Testversion von Vectroworks möchte ich erst einmal vermeiden.
0
silversurfer2204.04.2511:07
Kann auch sein, das alte AutoCad Programme & wie schon erwähnt, ALTE, ArchiCad, das einlesen können.
Ggfls würde ich die Vertriebe von SW Hersteller mal direkt ansprechen

Google schon mal befragt ?
https://fileinfo.de/extension/pro
+1
xcomma04.04.2511:15
Wie sieht's hiermit aus?

p.s. das wäre mal so eine typische Fragestellung, die man durch ChatGPT & Co. durchjagen könnte
+1
Accelerator
Accelerator04.04.2511:19
silversurfer22
Google schon mal befragt ?
https://fileinfo.de/extension/pro
Ja - als Erstes - hatte mich leider nicht weiter gebracht.

Zu meiner Verwunderung kapituliert dabei auch Software, die als ".PRO" kompatibel gelistet wird.
Vielleicht können die einen Export in .PRO leisten - solche Dateien aber i. d. R. nicht öffnen.
Es ist nicht so, dass sich die Datei beim Versuch des Öffnens dann als inkompatibel erweist - das Öffnen wird gar nicht erst angeboten.
0
Accelerator
Accelerator04.04.2511:24
xcomma
Wie sieht's hiermit aus?

Alles mögliche schon versucht. Leider kann ich Software, die ich nicht besitze, nicht ausprobieren.
Bin auch schon an Trial Versionen gescheitert.
xcomma
p.s. das wäre mal so eine typische Fragestellung, die man durch ChatGPT & Co. durchjagen könnte

Auch schon erfolglos versucht - habe mit Perplexity PRO verschiedene Modelle/Abfragen hinter mir. Man landet stets bei den einschlägigen Vorschlägen, die sich nicht umsetzen ließen.
0
Accelerator
Accelerator04.04.2511:26
Als letzte Option werde ich einen befreundeten Architekten nach dessen Urlaub um Hilfe bitten.
Scheitert auch das, dann soll's wohl nicht sein.
0
Moranai04.04.2511:34
Vielleicht findet sich auf dem ein oder anderen Papierplan ein Hinweis mit welcher Software der Plan erstellt wurde. Du könntest dir also mal in einem Leizordner ne Handvoll Pläne anschauen
+1
DocTom04.04.2511:48
Accelerator
Es bleibt weiterhin kompliziert - MacDraft z. B. öffnet/importiert die Dateien mit .PRO nicht - die Option ist ausgegraut.

Laut Eintrag in der Wikipedia wurde das ursprüngliche MacDraft von Microspot übernommen und dann als MacDraft Pro weitergeführt.

Ich kann mir vorstellen, daß im Laufe der Weiterentwicklung das Dateiformat verändert wurde.

Im Macintosh Repository gibt es noch eine alte Version 5.1 von MacDraft – ggf. beherrscht die noch das alte Dateiformat: Vielleicht hast du noch einen alten Mac, auf dem die Version läuft.
+2
xcomma04.04.2511:52
Accelerator
Leider kann ich Software, die ich nicht besitze, nicht ausprobieren.
Das ist natürlich dann ganz grundsätzlich eine Restriktion.

Sofern du mit dem Hex-Editor nicht nur den Header bzw. die ersten paar Zeilen angesehen hast,
würde ich sonst mal das ganze File in der Hex Ansicht (bzw. in der ASCII Ansicht parallel dazu) visieren. Vielleicht wurde doch der Programmname und/oder bestimmte Schlagwörter im Klartext, die ggf. darauf schliessen lassen, hinterlassen.
+2
rmayergfx
rmayergfx04.04.2512:41
Was viele hier leider auch nicht betrachten ist die Versionsabhängigkeit. So kann es durchaus sein, das die Dateiendung *.pro in einem älteren Format geschrieben wurde und die aktuellste Version der Software diese leider nicht mehr öffnen kann. Kenne ich so z.B. von AutoCad. Daher ist es immer wichtig, regelmäßig die Dateien zu kontrollieren und ggfs zu konvertieren. Saubere Beschriftung und Dateiinformationen der Datenträger gehört da auch mit dazu. Sonst ist man immer auf der Suche nach dem passenden Programm/Version.
Für die Endung *.pro werfe ich noch Pro/Engineer mit in den Ring.
Accelerator
Als letzte Option werde ich einen befreundeten Architekten nach dessen Urlaub um Hilfe bitten.
Scheitert auch das, dann soll's wohl nicht sein.
Wie wichtig sind denn die Dateien aus 1999?
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
+1
Accelerator
Accelerator04.04.2512:56
xcomma
Sofern du mit dem Hex-Editor nicht nur den Header bzw. die ersten paar Zeilen angesehen hast,
würde ich sonst mal das ganze File in der Hex Ansicht (bzw. in der ASCII Ansicht parallel dazu) visieren. Vielleicht wurde doch der Programmname und/oder bestimmte Schlagwörter im Klartext, die ggf. darauf schliessen lassen, hinterlassen.

Leider konnte ich im weiteren keine nützlichen Hinweise entdecken.
0
Accelerator
Accelerator04.04.2512:59
rmayergfx
Für die Endung *.pro werfe ich noch Pro/Engineer mit in den Ring.
...
Wie wichtig sind denn die Dateien aus 1999?
Pro/Engineer werde ich mir mal ansehen - vielen Dank!
Wie wichtig das ist wird sich vermutlich erst dann herausstellen, wenn ich die Datei öffnen kann... 😂
Meine Schwägerin sucht zu einem Objekt nach Informationen / Daten, die über das hinausgehen, worauf sie in Papierform Zugriff hat. Gut möglich, dass sie nach öffnen der Datei erkennen man "das habe ich schon als Planausdruck".
0
Accelerator
Accelerator04.04.2513:00
Accelerator
rmayergfx
Für die Endung *.pro werfe ich noch Pro/Engineer mit in den Ring.
...
Wie wichtig sind denn die Dateien aus 1999?
Pro/Engineer werde ich mir mal ansehen - vielen Dank!

Wie wichtig das ist wird sich vermutlich erst dann herausstellen, wenn ich die Datei öffnen kann... 😂
Meine Schwägerin sucht zu einem Objekt nach Informationen / Daten, die über das hinausgehen, worauf sie in Papierform Zugriff hat.
Gut möglich, dass sie nach öffnen der Datei erkennen wird "das habe ich schon als Planausdruck".
0
Schens
Schens04.04.2517:37
Eventuell mal bei LemkeSoft anfragen. Da Herr Lemke schon jede Form der Grafik öffnen kann UND ein CAD-Programm anbietet, hat er vielleicht eine Idee...

Oder CADintosh runterladen, stossgebeten und probieren...

+2

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.