Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
DVDs vom Festplatten-Recorder am Mac bearbeiten?
DVDs vom Festplatten-Recorder am Mac bearbeiten?
Oxxle
17.05.07
20:23
Tag!
Ich hätte hier mehrere DVDs, die von einem Sony-DVD-Rekorder aufgezeichnet worden sind. Leider zu früh gestartet, zu lang aufgenommen und die Werbepausen sind auch noch drauf.
Klar, mit MacTheRipper kann ich diese DVDs wieder am Mac einlesen.
Und dann?
Mit welcher Software geht es dann wie weiter?
Toast 8 ist vorhanden. EyeTV-Software auch.
Mir fehen die Ideen...
Hilfreich?
0
Kommentare
lex
17.05.07
20:42
in mpeg oder avi umwandeln und in imovie bearbeiten, ist am einfachsten.
Hilfreich?
0
chill
17.05.07
20:43
mit mpeg-streamclip werbung und anderen überflüssigen kram rausschnippeln, dann mit toast wieder als avi/dvd/was auch immer brennen. fertig ist die laube
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
Eldorado546
17.05.07
20:46
mit MPEG Streamclip in .dv umwandeln. (Software hier: http://www.macupdate.com/info.php/id/15466/mpeg-streamclip)
dann in iMovie bearbeiten und in iDVD als DVD brennen...
Hilfreich?
0
chill
17.05.07
20:47
super. 1 frage, 3 unterschiedliche antworten
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
Garfield
17.05.07
20:49
Aber mit einem Festplattenrecorder nimmst du
auf Festplatte auf, schneidest den Müll raus und kopierst
dann erst auf DVD. Oder?
Wozu MTR? Die DVDs sind doch nicht
kopiergeschützt.
Die DVDs zurück auf Platte kopieren, bearbeiten und dann neu brennen.
Am Ende sollen doch wieder DVDs rauskommen - oder?
Hilfreich?
0
McHard
17.05.07
20:54
oxxle
Wenn die DVD vom Recorder finalisiert ist (R oder RW) - also mit einem Menü versehen sind, einfach die DVD am Rechner mounten. Da die DVD keinen Kopierschutz enthält ist MTR nicht so notwendig.
Am einfachsten wäre MPEG Streamclip zum schneiden der Filme (wie schon von chill geschrieben). Hierzu einfach eine größerer VOB-Datei aus dem Video_TS-Ordner der DVD auf das Programm ziehen, bei der anschl. Dialog-Frage auf "Alle Öffnen" klicken. Mit (I) und (O) die In und Out Punkte der Bereiche bestimmen, die Du herausschneiden möchtest. Mit "Apfel-X" den Bereich entfernen.
Da Toast sowieso nur eine Ton-Spur akzeptiert, kannst Du den Film nach Auswahl der entsprechenden Tonspur als MPEG exportieren ("Konvertieren in MPEG") und dann mit Toast brennen - oder zum Testen, erst als Image exportieren.
Hilfreich?
0
chill
17.05.07
20:54
wo steht denn hier mac the ripper? hier wird nur mpeg streamclip erwähnt. mit dem kann man sowohl cutten als auch format wandeln (was toast auch könnte)
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
chill
17.05.07
20:56
(ah ok, oxxle erwähnte mtr. hab ich überlesen)
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
Oxxle
17.05.07
20:57
Garfield
Guter Einwand!
Ich nehme für einen Bekannten 4 Wochen lang alles mögliche auf.
Dann bekommt er von mir einen Packen DVDs gebrannt.
Den Rest soll er dann machen.
Ich sitze sonst an diesem blöden DVD-Rekorder und frickel stundenlang die Werbung raus...
Also lade ich mal dieses MGEG-Streamclip und versuche mal 1 DVD damit zu "säubern"...
Hilfreich?
0
Garfield
17.05.07
21:15
Wie auch immer.
Auf jeden Fall unnötige Wandlung (DV usw. ) vermeiden.
Ob du auf dem Mac mit MPEG-Streamclip oder auf dem Recorder was
rausschneidest ist Wurscht.
Für Streamclip brauchst du aber die kostenpflichtige
QT MPEG 2 Komponente.
Bei dem Workflow würde ich aber für die
"Erstaufzeichnung" DVD-RW nehmen...(devil)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 16: Namen
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...