Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>DVDs digitalisieren und als mov in iTunes auf MacMini

DVDs digitalisieren und als mov in iTunes auf MacMini

2ndMorpheus
2ndMorpheus30.11.1220:53
Hallo Leute,

Ich habe mir vor einiger Zeit einen macmini-Server aufgebaut. Da ich gerade umgezogen bin, auch mal wieder die ganzen alten DVDs in den Schrank eingeräumt habe, habe ich mir nun überlegt, diese alle digitalisieren zu wollen und auf den macmini-Server zu legen.

Hier habe ich folgendes Programm gefunden: Leawo Blu-ray Ripper (Mac) V2.1.0 Download

Dieses Programm soll anscheinend Blu-Ray und DVD beherrschen. Obwohl ich bedingt des Platzbedarfs die Blu-raus nicht Rippen will denke ich mal an die Zukunft und größere Platten. Vielleicht mache ich das dann auch irgendwann. Also vordergründig geht es mir jetzt rein um meine DVDs.

Kennt jemand dieses Programm und weiß wie die Qualität nach dem auslesen in mov für itunes ist?

Oder kennt jemand noch ein weiteres Programm dass beide Formate auslesen kann?

Danke und Gruß
0

Kommentare

kbundies
kbundies01.12.1200:42
a) DVDs sind schon digital, insofern passt „digitalisieren“ nicht ganz.
b) der Klassiker _HandBrake_ versieht seinen Dienst sehr gut.
0
2ndMorpheus
2ndMorpheus01.12.1220:29
Ok, danke jep stimmt. Digitalisieren passt nicht. Eher archivieren macht er das auch mit dd5.1?
0
eMac Extreme01.12.1221:07
Ja das macht Handbrake auch problemlos. Ich weiß nur nicht, wie das mit dem Kopierschutz aussieht...evtl. musst du diesen vorher mit anderer Software entfernen.
0
Frowin
Frowin01.12.1221:25
Handbrake ist hervorragend für so etwas geeignet. Du kannst Dir .mkv-Archive erstellen, die alle Sprachen und Untertitel enthalten. Bis jetzt konnte ich jede DVD rippen, von Kopierschutz Problemen in Zusammenhang mit Handbrake habe ich noch nie gehört.

Serien sind ebenfalls möglich, dann rippst du somit die Kapitel, die einer Folge entsprechen, oft also die Kapitel, die z.B. 22 min lang sind. So kannst Du dir einen Batch erstellen, der von Handbrake abgearbeitet wird.
0
eMac Extreme01.12.1221:30
...aber lassen sich .mkv-Archive auch in iTunes verwenden, so wie 2ndMorpheus es wollte?

Falls kein iTunes gwollt, kann ich PLEX sehr empfehlen. Dies spielt auch die .mkv-Dateien ab.
0
flocko01.12.1221:46
Mit Handbrake direkt fürs Apple TV umwandeln. So mach ichs. Hab auch n Headless Mini Server für zwei iTunes Instanzen gleichzeitig.
0
2ndMorpheus
2ndMorpheus02.12.1209:01
Hallo Leute

Danke für den Tipp mit Handbrake.
Verzweifelt aber gerade an den Einstellungen. Was wähle ich aus, um das das Video in iTunes läuft und 5.1 hat

Danke undgruß
0
eMac Extreme02.12.1209:27
In Handbrake gibt es eine Reihe "Presets" (z.B. für AppleTV, iPad oder iPhone) aus denen du auswählen kannst. Dann kannst du selbstverständlich diese nach deinen Wünschen anpassen.

Für den Ton habe ich immer unter Audio "AC3 (pass-through)" gewählt, damit eine 5.1 Tonspur erstellt wird. Zusätzlich habe ich aber immer eine Stereo Tonspur gelassen, damit er es auch am Rechner abspielen kann.

Die Untertitel habe ich nicht integriert, da die glaube ich bei HandBrake ins Bild geschrieben werden. Da gibt es glaube einen anderen Weg, diese noch hinzuzufügen.
0
Raziel103.12.1207:37
Ich kann dir nur wärmstens folgendes App empfehlen: RipIt

Damit sparst du dir das nervige Einstellen und Probieren. Das Programm könnte nicht einfacher sein. Einfach öffnen, DVD rein, auswählen ob du nur ein Image haben willst oder die DVD für iTunes/MOV verwenden willst.

Starten und sobald es fertig ist hast du nicht nur eine in MOV umgewandelte DVD sondern die ist auch direkt in iTunes importiert!

Hier zu finden:
http://thelittleappfactory.com/ripit/
0
sudox
sudox03.12.1208:18
RipIt
„Die Welt ist Kunst in der wir leben – macht die Augen auf...“
0
griessmann
griessmann03.12.1208:39
Raziel1
Ich kann dir nur wärmstens folgendes App empfehlen: RipIt

Hier zu finden:
http://thelittleappfactory.com/ripit/

RipIt ist auch mein Freund.
„MAC und mehr...“
0
2ndMorpheus
2ndMorpheus04.12.1220:34
So hab jetzt das Handbreak ausprobiert. Hat früher nie geklappt.ir haben die 64 bit treiber gefehlt. Grmpf... Danke. Werde das nehmen.

Sag mal, hat jemand ne gute einstellung für itunes mit guter grafik und gutem sound?
0
Raziel104.12.1220:35
Wie gesagt, schmeiß Handbrske weg und nimm RipIt, dann brauchst die da keine Gedanken mehr machen
0
2ndMorpheus
2ndMorpheus04.12.1221:28
Kann ich da auch dem Ton in 5.1 rippen oder nur stereo?
0
breaker
breaker04.12.1222:01
Raziel1
Wie gesagt, schmeiß Handbrske weg und nimm RipIt, dann brauchst die da keine Gedanken mehr machen
Brauch man sich bei Handbrake auch nicht machen.
0
2ndMorpheus
2ndMorpheus05.12.1220:57
Hallo zusammen

So hab noch mal ne Frage zu Handbreak habe als Profil Apple TV 3 ausgewählt. Das erste was mir in der Videoeinstellung aufgefallen ist, ist dass die Ausgangseinstellung von der DVD 720 x 576 ist und nach dem Reden in die m4v datei bei 720 x 424. woran liegt das? Verzerre ich mir da das Bild oder Verliere ich Teile vom Bild?

Ebenfalls wähle ich beim Sound 2 Spuren aus. Kommend von der DVD mit 5.1 gehe in der ersten Spur auf Audio pass - through für die dolby spur und im zweiten kanal dann von 5.1 auf stereo.

In itunes bekomme ich nun den film mit der stereotonspur abgespielt. Das passt soweit. Die 5.1 kann ich i. Itunes nicht auswählen. Jetzt lege ich aber per airplay den film aufs appletv. Auch dort zeigt mir dann itunes nur die stereospur und die dd5.1 ist ausgegraut...

Woran kann das liegen?
Warum lässt mich itunes eigentlich den film nicht abspielen, wenn ich lediglich in 5.1 render bzw. Gibt mir auch keinen ton aus? Kann itunes das nicht umrechenen?

Was kostet eigentlich ripit?
0
Raziel106.12.1206:57
Thema RipIt:
Schau mal auf die Homepage (siehe Link weiter oben). Weis es jetzt leider nicht auswendig. Ich glaube aber es gibt eine Demo auf deren Seite. Kannst es also mal antesten. Das schöne an RipIt ist ja, das du keine Einstellungen tätigen musst wie Tonspur, Auflösung, Codec etc. Einfach DVD rein und starten.
0
breaker
breaker06.12.1210:48
2ndMorpheus
die Ausgangseinstellung von der DVD 720 x 576 ist und nach dem Reden in die m4v datei bei 720 x 424. woran liegt das? Verzerre ich mir da das Bild oder Verliere ich Teile vom Bild?

Handbrake schneidet dir die schwarzen Balken oben und unten weg, wenn der Film nicht format-füllendes 4:3 oder 16:9 ist. Also beispielsweise bei Cinemascope-Filmen.

iTunes ist was 5.1 Ton angeht recht zickig. Warum auch immer. Wenn du direkt vom AppleTV auf iTunes zugreifst, spielt AppleTV auch die 5.1 Spur ab.
0
2ndMorpheus
2ndMorpheus07.12.1214:49
Jep super, es hat geklappt. Er greift den 5.1 ton ab. Die quali ist auch kaum merklich schlechter... Werde jetzt erst mal handbreake nehmen. Ist auch super easy
0
2ndMorpheus
2ndMorpheus12.12.1218:28
Hallo Leute. Erst einmal danke für dwn Tipp mit Handbreak. Hat wunderbar funktioniert... Jetzt will ich aber doch meine ganzen BluRays auch archivieren und behalte nur noch die 3D Blurays kennt jemand für itunes eine gute und vor allem platzsparende konvertierungethode? M4v gibt mir ne dateiengröße von 6 oder 7 GB das ist mir zu groß.. Will aber volle Auflösung und auch den 5.1 bzw stereo ton haben..
0
kbundies
kbundies13.12.1208:39
ihr seid witzig,
es heißt doch nicht Handbreak, denn es bricht doch nichts, auch keine Hand.
Das Programm heißt Handbrake, also Handbremse.
0
2ndMorpheus
2ndMorpheus13.12.1218:34
Ich schiebe es mal auf Siri und meine überlesenskunst aber leider hilft mir das auch nicht weiter
0
kbundies
kbundies14.12.1217:42
ok Siri, das erklärt so manchen Spaß
Ich schwanke immer, ob ich es überhaupt benutzen soll.
0
2ndMorpheus
2ndMorpheus14.12.1220:08
Mittlerweile ist es ganz brauchbar geworden. Am anfang wars nen kraus
0
Waldi
Waldi14.12.1220:42
Am anfang wars nen kraus
Für diesen Satz gebührt dir der Literatur-Nobelpreis!
(Ein einziges Wort ist immerhin richtig.)
„vanna laus amoris, pax drux bisgoris“
0
2ndMorpheus
2ndMorpheus14.12.1221:08
Oh ich merke, ich muss mal wieder mehr auf rechtsschreibung achten
0
kbundies
kbundies15.12.1209:45
.. es wars doch Siri
0
kbundies
kbundies15.12.1209:46
auch Linkshänder können rechtschreiben.
0
2ndMorpheus
2ndMorpheus15.12.1215:31
Ja, das stimmt. Ich kann ja nicht alles auf Siri schieben

Aber mal wieder zurück zum Thema.

Wie kann ich denn drei m4v Dateien Zusammenfügen, wenn möglich, ohne dass ich sie neu konvertieren muss. Vor allem Aber, dass alle Dateien Informationen wie Video und die beiden Tonspuren auch vorhanden bleiben.
0
Aulicus
Aulicus15.12.1216:05
Handbrake macht sich ganz gut und im Netz oder bei mir gibts Voreinstellungen full-HD für Apple-TV 3.Gen, einfach mal anmailen.
0
2ndMorpheus
2ndMorpheus21.12.1217:31
Hallo Leute,
Hat keiner ne idee für ein Programm, das mir 3 einzelne m2ts dateien zu einer zusammen fügt und auch 2 tonspuren 5.1 und 2.0 mitnimmt? Ich verzweifle im netz. Entweder gehe die programme nicht mehr unter ml oder sie können nur eine spur... Schade das handbrake die merge funktion nicht hat
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.