Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>DVDs Kopieren mit DaviDeo X

DVDs Kopieren mit DaviDeo X

tommy-tommson09.01.0522:43
Habe gerade versucht mit dem aktuellen DaviDeo X eine Kopie einer meiner DVDs anzufertigen. Es erschien beim Versuch die DVD zu öffnen die Meldung: "Konnte nicht vom DVD-Laufwerk lesen. Versuchen Sie bitte den DVD-Player zu öffnen, um das Laufwerk freizuschalten." Als ich dann den DVD-Player öffnen wollte, passierte gar nichts. Wenn ich die DVD importieren möchte, startet der Vorgang erst, um dann völlig unvermittelt wieder abzubrechen.

Liegt das Problem daran, dass ich im Moment mit 128MB noch zuwenig Arbeitsspeicher habe? Ich will den Speicher auf insgesamt 384MB RAM aufstocken. Der Mac ist eine G3 500MHZ mit externem DVD-Brenner (LG 4120B).

Eine andere DVD konnte ich allerdings problemlos importieren.
0

Kommentare

Agrajag09.01.0523:09
Hast du die DVD auch mit DVD Player angespielt? Nur einfach starten reicht u.U. nicht. Durch das Anspielen wird der Kopierschutz aufgehoben, was für DaviDeo wichtig ist, weil es das selbst nicht kann.

Notfalls kannst du dir auch mit MacTheRipper ein Image von der DVD ziehen und dabei den Kopierschutz entfernen lassen. Dieses Image mountest du dann einfach und lässt dann DaviDeo darüber laufen.
0
tommy-tommson09.01.0523:38
Wenn ich den DVD-Player in DaViDeo nutzen möchte passiert nichts. Die Wiedergabe startet einfach nicht.

Mit MacTheRipper habe ich auch schon eine DVD extrahiert, nur wenn ich versuche die entsprechende Dateien zu mounten funktioniert das nicht, weil das Mounten-Symbol grau unterlegt ist.
0
Agrajag09.01.0523:43
Welches Mountsymbol meinst du denn?
0
tommy-tommson09.01.0523:55
Wenn ich DaViDeo starte, erscheint doch oben eine Symbolleiste mit verschiedenen Buttons wie Importieren, Umwandeln, Mounten usw..

Ich nutze MacTheRipper 2.0.2.! Gibt mittlerweile was neueres?
0
Wilhelm E. Steinbrink
Wilhelm E. Steinbrink10.01.0500:11
Die neuste Version ist 2.6
0
Agrajag10.01.0501:05
Das Image kannst du auch mit dem DiskImageMounter erledigen. Wenn es unter 'Öffnen mit' nicht erscheint, dann 'Eigene...' auswählen. Dann navigierst du zu /System/ Library/ CoreServices und wählst den DiskImageMounter aus.

Falls du Toast hast, dann kannst du das Image auch mit Toast mounten.
0
Agrajag10.01.0501:06
Ach so, mit dem DiskUtility von OSX kannst du es auch mounten.
0
tommy-tommson10.01.0515:33
Warum kann ich denn in DaViDeo X nicht mit dem integrierten DVD-Player eine DVD öffnen/abspielen? Jedenfalls kann ich über den Button oder das entsprechende Menü den Player nicht öffnen und somit auch keine Kopien anfertigen!

Der DiskImageMounter erkennt keine .vob-Dateien von MacTheRippper!
0
Agrajag10.01.0515:49
Ähm, du musst mit MtR ein DiskImage(!!!!) erzeugen, keine VOB-Datei. Das kann natürlich nicht gehen.

Das Programm kann die DVD nicht öffnen, weil sie kopiergeschützt ist. Aus rechtlichen Gründen haben alle Hersteller derartiger Programme diese Funktion herausnehmen müssen. DVD Player müssen die DVDs aber öffnen können, das liegt ja in der Natur der Sache. Glücklicherweise können auch andere Programme auf eine einmal 'geöffnete' DVD zugreifen (zumindest klappt es unter OSX).

Deshalb musst du auch, wenn du direkt mit DaviDeoX & Co. darauf zugreifen möchtest, auch erstmal die DVD mit einem DVD Player angespielt haben. Oder du nimmst ein Ripper wie MtR oder OSex, die auch den Kopierschutz aufheben können, und rippst die DVD.

Du kannst anstelle eines DVD-Images auch den kompletten Video_TS-Ordner rippen lassen und dem Konverter (z.B. DaviDeo X) diesen geben.
0
bestbernie10.01.0515:54
Hi
Die .vob Dateien sind keine Image Dateien,also auch nicht zu mounten.
DavideoX müßte diese gerippten Dateien allerdings als DVD erkennen und dann umformen.Da ich Davideo nicht kenne sondern nur Dvd2one habe müßte es aber ähnlich gehen,Mit MacThe Ripper rippen,dann den VideoTS ordner auswählen,meine Wünsche einstellen und dann das Prog seine Arbeit erledigen lassen.
0
tommy-tommson10.01.0521:15
O.K.! Ich habe die DVD mit VLC angespielt, doch umwandeln lässt sich die DVD auch danach nicht! Bei DaViDeo kann man, glaube ich, nicht einfach den Video_TS-Ordner, den ich vorher mit MTR gerippt habe, öffnen, sondern man kann die Projekte nur direkt von DaViDeo aus starten oder weiterverarbeiten (man muss erst mit DaViDeo eine sog. .dvm-Datei erzeugen, um Videos bearbeiten zu können).

Mit DVD2One kann ich also direkt auf den VIDEO_TS-Orner zugreifen? Was kostet dieses Programm?

Was auch komisch ist, der Importier-Vorgang läuft unter DaViDeo nach dem Anspielen, aber die Datei wird nicht gespeichert und das vermeintlich erzeugte Image lässt sich nicht mounten.

Welche Einstellungen muss ich denn in den Preferences bei MTR vornehmen, um ein Image zu erstellen?
0
Agrajag10.01.0521:24
Hast du denn mal versucht ein DiskImage zu ziehen? Wenn du es mountest, dann akzeptieren die meisten Programme als wenn es eine echte CD/DVD wäre. Dann könntest du mit DaviDeo X mehr Erfolg haben.

Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen, weil DaViDeo & Co nicht benutze.
0
Agrajag10.01.0521:28
Das anspielen mit dem DVD-Player braucht man nur mit geschützten DVDs machen. Was du mit MtR & Co gerippt hast ist schon ohne Kopierschutz und muss nicht mehr angespielt werden. VLC kann man nicht zum anspielen benutzen, weil es keine geschützten DVDs öffnen kann.
0
bestbernie10.01.0521:37
Hi
DVD2one kostet 50.-Euronen und es gibt es hier:

Es greift direkt auf den VideoTS ordner zu und wie der name schon sagt schrumpft die DVD so zusammen das sie auf eine Standard 4,7 GB Dvd passt.
0
tommy-tommson10.01.0522:42
Ich habe eben nochmal im Handbuch nachgeschaut und ich glaube ich habe das Problem erkannt, denn bei den Systemanforderungen steht u.a. "Apple DVD Player zum Abspielen von DVDs". In welchem Programmbundle und auf welcher Jaguar-CD von OSX 10.3 ist dieses Programm enthalten, oder wo kann ich es runterladen? Bei apple.de habe ich nur ein Update für OSX 10.2 gefunden.
0
chill
chill11.01.0501:29
wie oft stand hier eigentlich schon das man die dvd mit dem dvd player anspielen muss

naja, lesen hilft ... selbst wenn er es erst im handbuch entdeckt ...
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
Vermeer
Vermeer10.01.0523:00
tommy-tommson: mit Pacifist findest Du das gesuchte auf den DVDs/CDs
<br>http://macupdate.com/info.php/id/6812
<br>PS.: OS X ist Panther nicht Jaguar.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.