Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>DVD rippen

DVD rippen

meinereiner220727.08.1123:33
Liebe Leute,

zu diesem Thema gibt es schon einige Threads, trotzdem tut sich bei mir noch eine Frage auf. Ich will einige meiner (original) DVD's auf meinen Mac rippen und anschließend auf DVD's sichern.

Ich hab eine DVD mit RipIt auf den Mac kopiert (liegt in einem Verzeichnis mit der Endung *.dvdmedia). Nun möchte ich den Film auf eine DVD sichern! Muss ich dazu noch irgendwas konvertieren? Hab versucht eine DVD zu erstellen nur konnte die DVD nicht abgespielt werden!

Habt ihr Ratschläge für mich?
0

Kommentare

iDie
iDie27.08.1123:50
Schau mal nach dem Programm "Handbrake"... der Rest geht wie von alleine.
„Two roads diverged in a wood, and I--I took the one less travelled by...- Robert Frost “
0
pele28.08.1100:03
Hast du Toast?
0
meinereiner220728.08.1100:06
ja ich habe toast .. mit dem Prog. hab ich auch die DVD erstellt. Kann es sein das es wegen des DVD-Menüs das ripit automatisch mir rippt nicht funktioniert hat? Oder habe ich einfach einen Bedienungsfehler gemacht?

Wie gesagt der Film von der original DVD liegt auf meiner Festplatte im *.dvdmedia Format inkl Menü etc.
0
pele28.08.1100:08
dann mach in den Einstellungen von RipIt den (siehe Bild) Haken raus, bevor du die DVD importierst. Die Video-TS Datei in dem Ordner kannst du normalerweise problemlos auf einen DVD-Rohling brennen.
0
meinereiner220728.08.1100:12
alles klar .. danke für die tolle Info! In welchem Format wird die DVD dann auf meinen Mac gerippt?

Für was ist die *.dvdmedia Endung? Erstelle ich dann einfach eine DVD mit Toast indem ich den ganzen Ordner auf den Rohling brenne?
0
Bozol
Bozol28.08.1100:17
Lösche im Finder die Endung ".dvdmedia". Dann kommt ein normales Directory mit dem zum Brennen nötigen Video-TS Ordner zum Vorschein.
0
pele28.08.1100:27
Nein, du ziehst den VIDEO-TS in das Toast-Fenster und brennst dann eine Video-DVD. Was "Bozol" meinte, klappt wahrscheinlich genauso.
Diese dvdmedia-Endung ist für deine Festplatte, damit erkennt der DVD-Player (im Mac) sofort eine Video-DVD.
0
Apfelfrank
Apfelfrank28.08.1111:52
Die .dvdmedia Endung ist nur da um dem Mac zu sagen "Es ist quasi eine DVD im Laufwerk" somit wird der Film über den Apple DVD Player gespielt und nicht über z.b. VLC etc.

Du kannst aber auch aus so einer Datei den Video_ts Ordner ziehen. Mache einen Rechtsklick auf die Datei und gehe auf Paketinhalt zeigen,dort ist der Video_ts Order mit dem Film.

Gruß
Apfelfrank
„Think different
0
meinereiner220728.08.1114:03
Alles klar, danke für die umfangreichen Erklärungen! In welchen Formaten werden üblicherweise/im optimal Fall DVD's gerippt? Gibt ja doch eine Vielzahl an verschieden Video Formaten!
0
Krypton28.08.1115:13
meinereiner2207
Alles klar, danke für die umfangreichen Erklärungen! In welchen Formaten werden üblicherweise/im optimal Fall DVD's gerippt? Gibt ja doch eine Vielzahl an verschieden Video Formaten!

Kommt immer auf den Einsatzzweck an. Wenn du die DVD in Originalqualität am Mac anschauen oder auf eine neue DVD kopieren möchtest, kannst du diese einfach mit RipIt mit dem »Rip« Button kopieren. Dann wird eine 1:1 Kopie auf der Platte abgelegt, das dahinter stehende Format ist MPEG-2.

Soll der Film in iTunes abgespielt, auf das iPad oder iPhone kopiert werden um es dort abspielen zu können, bietet sich das .h264 Format an. Das geht entweder mit dem oben genannten »Handbrake« oder mit Toast oder RipIt selbst (Compress). Dabei wird der Film jedoch umgewandelt (umcodiert), was IMMER mit einem Qualitätsverlust einher geht. Bei .h264 und großer Datenrate sieht man das nicht unbedingt, trotzdem findet eine Veränderung des Materials statt.
Auch kann man in einem anderen Format lediglich den normalen Film, zwar mit diverse Tonspuren und Untertiteln, konvertieren. Die originale Menüstruktur und eventuelle interaktive Features gehen dabei verloren.
0
sudox
sudox28.08.1115:22
Rechte Maustaste, Paketinhalte anzeigen - so brauchst Du keine Endung löschen.
„Die Welt ist Kunst in der wir leben – macht die Augen auf...“
0
meinereiner220728.08.1115:37
Danke für eure Erklärungen .. werd ich gleich mal alles ausprobieren!
0
meinereiner220728.08.1115:38
eine Frage hab ich noch .. zieh ich dann den ganzen Ordner in Toast oder nur den Inhalt?
0
meinereiner220728.08.1115:50
hat sich erledigt .. hab gesehen das es für TS Ordner einen eigenen Menüpunkt gibt! Tja .. zuerst lesen dann reden sollte eigentlich helfen
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.