Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
DVD-T Aufnahme auf DVD brennen
DVD-T Aufnahme auf DVD brennen
dburkel
12.06.07
13:48
Hallo Leute!
Stehe da irgendwie vor einem Rätsel:
Ich habe am Freitag eine Sendung via DVB-T aufgenommen.
Die MPEG-2 habe ich bereits bearbeitet, sprich Werbung entfernt usw.
Menüs, Untertitel etc. benötige ich nicht.
Mit MPEG Streamclip habe ich die MPEG-2 demuxt und möchte nun VOB Files haben, besser sogar ein DVD-Image welches ich in Toast brennen kann. Die Datei ist im PAL Format und brauch nicht mehr gepatcht zu werden.
Vorab: Mit Toast habe ich es schon versucht. Beim Erstellen einer DVD kodiert Toast aufwändig um, was sehr lange dauert und auch nicht notwendig ist.
Gibts außer MPEG2 Works 4 Advanced, welches aus einer m2v-Datei VOBs und sogar DVD-Images erzeugt kein anderes, Freeware/Opensource?
Oder hat jmd. ne andere Vorgehensweise unter Berücksichtigung, dass ich keine Neu-Kodierung und keine Menüs wünsche?
Besten Dank vorab.
Grüße
David
Hilfreich?
0
Kommentare
dburkel
12.06.07
13:49
DVB-T solls natürlich heißen
Zu Spät nun...
Hilfreich?
0
Frank
12.06.07
14:21
Welche Toast-Version hast du denn? Toast codiert doch nur kurz, wegen der Menus. Wie hast du denn die Sendung aufgenommen? Man kann es doch direkt aus Eye-TV an Toast schicken.
Hilfreich?
0
dburkel
12.06.07
16:01
Toast Titanium 8.
Aufgenommen habe ich die Sendung mit Formac DVB.
Toast berechnet bei Erstellung einer (Video)DVD trotzallem neu.
Da das Datenformat für DVB-Übertragungen und die Speicherung auf DVD sehr ähnlich sind, kann man z.B. mit MPEG Streamclip den Transportstream leicht so umformen, daß er DVD-Format bekommt.
Von daher ist eine Neukodierung, wie sie Toast vornimmt, nicht notwendig.
Hilfreich?
0
Frank
12.06.07
16:04
Das kann man Toast doch irgendwo in den Einstellungen sagen. Habe jetzt gerade keinen Stream, aber links unten ist doch der Punkt mit den Einstellungen. Dort dann "Nie neu kodieren" wählen.
Hilfreich?
0
Frank
12.06.07
16:05
Gefunen:
Menustil: Keine Menüs
Enkodierung: Eigene
Mehr...: Neuenkodierung: Nie
Hilfreich?
0
dburkel
12.06.07
16:08
Ok, werds testen.
Wenn nicht mit MPEG2 Works 4 Advanced gehts, kostet aber 25$
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
macOS 16: Namen
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...