Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
DVD Laufwerk vom PB Ti ins MBP?
DVD Laufwerk vom PB Ti ins MBP?
vb
09.05.09
21:19
mein mbp-dvd zickti seit gestern bei allen medien ( cd, dvd) rum und zeigt beim schreiben irgendwas mit illegal sense bla, medium error usw. die medien verwende ich seit monaten ohne error.
im pb ti hab ich ein 1,5 jahre altes panasonic laufwerk, wenig genutzt, das ich jetzt ausbauen und ins mbp bauen möchte.
geht das von der schnittstelle und den anschlüssen her?
thx - vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Kommentare
cdyFlorian
09.05.09
21:55
Hat das MBP nicht SATA? Wenn ja, dann wirst Du es nicht einbauen können.
Ausserdem glaube ich, dass die Bauhöhe auch noch mal zu Komplikationen führt.
Hilfreich?
0
alfrank
09.05.09
22:07
vb: Mit genaueren technischen Daten könnte Dir evtl. geholfen werden...
Welches Laufwerk genau und welches MBP genau ?
Hilfreich?
0
vb
10.05.09
09:01
mbp mid late 2007, Mod A1226
das pbti ist von 2001 0der 2002, 667, dvi
die bauhöhe sollte wohl 9,5cm nicht überschreiten. bei schnittstelle steht atapi.
das pb ti ist bei meiner tochter, die daten kann ich erst später nachehen, weil wir gleich auf ne konfirmation gehen.
das dvd ist auch ein panasonic, war es hatte aber nicht diese 105er nummer, sondern nur eine 2 stellige, wie ...07, oder 08 oder so
. ich kriegs nicht mehr auswendig zusammen
btw: woran erkenne ich obs ide oder sata ist? weils im profiler unter "ata" gelistet ist?
wie gesagt, ans pb titanium komm ich erst am nachmittag ran, dann weiss ich mehr...
aber danke schonmal..
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Greasel
10.05.09
09:14
SATA =>
ATAPI =>
Lesen bildet...
ATA bzw P-ATA = IDE bzw. E-IDE
In meinem MBP 2007 sagt der SystemProfiler dass mein Superdrive per ATAPI angeschlossen ist, heißt soviel wie ATA bzw. IDE.
Hilfreich?
0
vb
10.05.09
09:25
greasel
danke für den tipp mitm lesen.
laut deinen ausführungen würde es ja demnach gehen.... oder?
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
10.05.09
09:29
...
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
10.05.09
09:29
und
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
alfrank
10.05.09
09:45
Schön, aber wir wissen immer noch nicht, welches Laufwerk im PowerBook drin ist...
Weil: es gibt keine 105er von Panasonic, das wäre Pioneer... Die Panasonic heißen Matshita UJ-xxx...
Hilfreich?
0
Greasel
10.05.09
09:51
Apple verbaut doch schon immer Matshita Laufwerke oder ?
Wie auch immer, hier nochmal ein Link der selbiges Problem behandelt: =>
Demnach ist der Anschluss nicht das Problem, sondern eher die Abmessungen der Laufwerke. Es muß gewährleistet sein dass das Laufwerk von den Abmessungen her passt, darf also nicht höher, breiter oder länger sein
Sind diese Vorraussetzungen gegeben sollte dem Einbau nichts mehr im Wege stehen.
Hilfreich?
0
alfrank
10.05.09
09:54
Greasel: Es gibt auch ein paar Modelle mit LG oder SONY-NEC-OPTIARC Laufwerken und (bei den SATAs) Pioneer ab Werk.
Aber das mit den Abmessungen ist wirklich sehr wichtig, besonders die Höhe.
Hilfreich?
0
wordwar
10.05.09
10:09
greasel
apple verbaut matsushita, lg sony nec ... . es gibt keinen festen hersteller ebenso bei festplatten wd, seagate, hitachi, fujitsu .
Hilfreich?
0
wordwar
10.05.09
10:10
im pb ti hat das laufwerk 12,5mm bauhöhe, das macbook pro 9,5 mm super slim slot in. passt also nicht, ebenso hat das pb titanium pata laufwerk das macbook pro aber auch, erst das modell late 2008 hat sata laufwerke
Hilfreich?
0
wordwar
10.05.09
10:11
alles vor macbookk pro ist auch pata,
Hilfreich?
0
alfrank
10.05.09
10:19
wordwar
alles vor macbookk pro ist auch pata,
So stimmt's: erst ab den Unibody-Books sind auch die optischen Laufwerke SATA !
Hilfreich?
0
vb
10.05.09
16:36
alfrank
so, bin wieder da..
stimmt, ist ein pioneer... ich hab das ding doch über ein jahr nicht mehr, kann mir in meinem alter auch nicht alles merken
also, wenn die bauhöhe passen tät, dann würde es gehen, right?
hier ein screenshot
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
10.05.09
16:36
und
wordwar
gaaanz sicher mit den 12,5mm?
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
wordwar
10.05.09
20:26
im 15 er powerbook 9,5 mmbeim titanium bin ich nicht 100% SICHER
werd mich nochmal schlau machen
Hilfreich?
0
wordwar
10.05.09
20:27
und im mbpro sowieso 9,5mm
Hilfreich?
0
wordwar
10.05.09
20:41
so des mim powerbook 9,5mm war nicht ganz richtig, ältere modelle haben auch 12,7 mm bauhöhe,
das laufwerk des titanium hat defintiv 12,7mm bauhöhe und passt daher definitiv nicht ins macbook pro! ein super slim slot in laufwerk gibt es nicht im handel da dieses nur an apple ausgeliefert wird, hp oder dell ahben momentan ein neues book auch mit slot in super slim (9,5MM) Ob man an das ran kommt weiss ich nicht, denn das apple laufwerk ist ausser über sehr komische online händler oder ebay beim aasp nur für mehr als 200 euro zu haben.
Hilfreich?
0
Krypton
10.05.09
21:21
Wie oben schon berichtet: die 15" PowerBooks (Titanium und Aluminium) haben allesamt Paralell-ATA (ATAPI) Laufwerke mit 12,5 mm Bauhöhe, die MacBook/MacBook Pro haben P-ATA (ATAPI) Laufwerke mti 9,5 mm Bauhöhe, erst die Unibody MB/MBP haben Seriell-ATA Laufwerke (auch mit 9,5 mm Bauhöhe).
Somit passt das Laufwerk aus dem PowerBook nicht ins MacBook Pro.
Ich habe noch ein „neues“ Matshita UJ-857C hier rumligen. Ich habe es ursprünglich (auch via eBAY) aus Hong Kong gekauft, da das SD eines Bekannten 1 Woche lang keine DVDs mehr angenommen hat. Eine Woche später ging sein Laufwerk wieder, so dass das bestellte hier noch jungfräulich liegt. Ich würde es für 95 Euro (inkl Porto) abgeben. Bei Interesse einfach eine Mail an highpoint (klammeraffe) gmx de
(Neu ist deshalb in Anführungszeichen, da das Produktionsdatum Januar 2008 ist und das Laufwerk bei mir schon einige Monate im Schrank lagert, benutzt oder eingebaut wurde es aber noch nicht)
Hilfreich?
0
vb
10.05.09
22:12
ok, vielen dank allerseits. schade eigentlich....
krypton
danke für das angebot. ich sag dir morgen bescheid...
was haltet ihr davon?
http://cgi.ebay.de/Panasonic-UJ-857-C-Slimline-DVD-Brenner-o-Bl-350_W0QQitemZ220411008995QQcmdZViewItemQQptZDE_Technik_Computer_Peripherieger#ebayphotohosting
laut beschreibung ist die bauhöhe ca.0.9cm - das würde doch passen...
nur der buchstabe nach der nummer ( c bzw e ) weicht ab...
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
alfrank
10.05.09
22:15
vb: Das ist aber keine Neuware...
fen: Nochmal: der Bug mit den langen URLs ist immer noch da !
Hilfreich?
0
vb
10.05.09
22:26
alfrank,
jo, das stimmt. 149.- oder mehr sind mir aber def. zuviel, ich find das sogar ne frechheit ehrlich gesagt.
das angebot von krypton weiter oben ist aber dafür sehr in ordnung, ich wollt nur noch mal ne meinung zum ebay angebot einholen.
immerhin 12 monate garantie - du würdest das nicht machen?
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
bigmacsupporter
10.05.09
22:55
es passt nicht rein, ist zu dick.
MBP BRAUCHT!!! 9.5mm und nicht mehr.
Hilfreich?
0
vb
10.05.09
23:14
bigmacsupporter
wieso zu dick? siehe bild
und die bezeichnung ist die gleiche ( wenn panasonic= matshita ist, davon gehe ich mal aus.. )
oder meinst du was anderes - meine ursprüngliche idee mit dem pbti... ist ja schon verworfen..
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Krypton
10.05.09
23:16
bigmacsupporter
es passt nicht rein, ist zu dick.
MBP BRAUCHT!!! 9.5mm und nicht mehr.
Warum soll das nicht passen? Es ist erstens mit 0,9cm (= 9mm) angegeben, und zweitens ist es ein UJ 857 C – genau wie meins. Das passt schon. Mit den 12 Monaten Garantie und bei dem Preis ist das Angebot auch ganz interessant. Der Verkäufer scheint auch recht vertrauenswürdig zu sein (wenn man sich die Bewertungen anschaut) und bei dem Laufwerk kann es sich auch um einen Restposten handeln (Build out/Restposten) muss also nicht mal gebraucht sein.
Hilfreich?
0
vb
10.05.09
23:30
krypton
ich kämpfe noch mit mir
einerseits ein (vielleicht) gebrauchtes für 65.- inkl. versand UND 12 monate garantie immerhin, andererseits ein quasi neues für 95.- bei dir, ohne garantie.. ( ist kein misstrauen gegen dich - nur die fakten eben )
ich hab den ebay typen jetzt mal angemailt wg der funktions-tüchtigkeit der geräte bzw dem umtauschrecht, falls es doch nicht geht.
wenns dir nicht auf ein paar tage ankommt, würde ich noch die antwort abwarten und mich dann entscheiden, ok?
vielen dank nochmal fürs angebot!
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
julesdiangelo
11.05.09
00:07
Was würde es denn beim ASP kosten?
Alternativ, das Laufwerk ausbauen, öffnen und die Linse mit rückstandsfrei verdampfendem Reinigungsmittel reinigen.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
Krypton
11.05.09
00:34
@vb:
lass Dir Zeit, mein Laufwerk liegt sicher noch ein paar Tage hier. Ich würde ehrlich gesagt auch das eBay-Angebot nehmen, wenn der Verkäufer die Funktionstüchtigkeit bestätigt. Günstiger und Garantie – beides kann ich nicht bieten.
@julesdiangelo
Ich hab vor ’nem Jahr mal beim ASP angefragt und hier kostete schon das Multidrive (DVD lesen & CDRW) um die 200 Euro, beim Superdrive hab’ ich dann gar nicht mehr gefragt.
Die Laufwerke gibt’s bei eBay-Händlern in China/Hong Kong für teilweise 80 Dollar (etwa 60 Euro), mit Zoll kommt man so auf ungefähr 80 bis 100 Euro. Dafür dann mehr als das doppelte zu verlangen ist schon etwas frech. Das lässt sich auch nicht mehr mit Personal/Lagerhaltungskosten erklären.
Hilfreich?
0
vb
11.05.09
00:45
krypton
ok, thx
jules
hab ich auch dran gedacht. leider tun die geräte, die ich so "instandgesetzt" hab, gehen meistens danach gar nicht mehr...
ok, mein bett ruft- ich hörs ganz deutlich.
morgen wieder
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kündigt "2025 Pride Collection" an – und ...
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...
macOS 15.5 ist erschienen
iOS 26, macOS 26: Beta 2 ist da – die ersten Up...
Kurz: Apples F1-Film ist Kassenschlager +++ App...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri