Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
DSL-Tempo messen - geht das?
DSL-Tempo messen - geht das?
vb
20.10.06
04:21
hallo,
gibt es ein tool, mit dem man sein dsl messen kann? ich meine jetzt nicht während eine datei geladen wird zb, sondern eine art basis-messung, ein diagnose tool, das auch während des "leerlaufs" die leistung des dsl-anschlusses misst.
(die messung während eines downloads würde ja auch von der gegenstelle abhängen und deshalb nicht objektiv sein.)
oder ist das etwas, was nur der support der telekom kann?
gruss - vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Kommentare
bernd-007-
20.10.06
04:48
zb. hier kannst du das messen
Hilfreich?
0
julesdiangelo
20.10.06
04:52
Ich glaube messen kann man DSL gar nicht. Die Netzbetreiber errechnen meines Wissens die maximale Geschwindigkeit anhand der Länge (und des Durchmessers) der Kupferader und der daraus resultierenden Dämpfung des Signals (durch den Widerstand). Dann wird auf die gewünschte Geschwindigkeit des Kunden gedrosselt.
Die einzig wirklich gute Möglichkeit die Geschwindigkeit seines DSL-Anschlusses herauszufinden, ist, das sag ich mal unter Vorbehalt, mehrere große Downloads verschiedener Quellen gleichzeitig laufen zu lassen und die jeweiligen Geschwindigkeiten zusammenzurechnen. Da eignen sich ganz gut z.b. irgendwelche Linux-Distributionen bestenfalls von Universitätsservern. Die Uni-Münster gibt da immer sehr gerne richtig Speed. Beim Upload wird es da schon schwieriger.
Grüße
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
Hot Mac
20.10.06
05:26
Hilfreich?
0
julesdiangelo
20.10.06
05:34
Solche Speedtester geben meistens nur Näherungswerte an und leidern ebenfalls unter Schwankungen der Gegenstelle.
Um bis aufs letzte K die Geschwindigkeit zu wissen, muss man schon recht lange downloaden.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
MacSebi
20.10.06
09:38
Wer eine Fritzbox hat, kann die Daten dort auslesen.
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
jogoto
20.10.06
10:32
vb
Wenn Du nichts tust (Download / Upload) dann gibt es auch keine "Leistung". Demnach kann auch nichts gemessen werden. Die Leistung der Leitung ergibt sich ja aus der Down- und Upload-Geschwindigkeit.
Oder möchtest Du wissen, ob die Leitung es von ihrer physikalischen Gegebenheiten überhaupt kann?
Hilfreich?
0
appleboy
20.10.06
10:38
Das sieht dann so aus.
:-y
Hilfreich?
0
vb
20.10.06
19:21
hallo,
vielen dank. auf die idee bin ich gekommen, weil ich eigentlich immer noch mein altes dsl 1000 mit der 3 jahre alten hardware dranhab, gestern aber beim download teilweise geschwindigkeiten von 238mbit erreicht hab. sehr zu meiner verwunderung!
deshalb wollte ich mal messen - falls das möglich ist. denn von der telekom kam bisher noch keine bestätigung für mein neu beantragtes dsl 2000.
aber offensichtlich ist meine alte hardware durchaus in der lage, solche tempi zu verkraften.
jetzt teste ich mal eure links + vorschläge - 1000 dank erstmal!
vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
20.10.06
19:32
ok, speedtest zeigt knapp1900 mbit an. heisst das jetzt, dass ich dieses tempo tatsächlich jetzt schon HABE oder es MÖGLICH wäre mit meiner leitung?
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
1024
20.10.06
19:36
vb
Das heisst, du hattest im Durchschnitt 1900 kbit/s
Was hast du denn für eine Leitung (laut Anbieter)? 2000 kbit/s?
Hilfreich?
0
jannes64
20.10.06
19:37
hey coole links! jetzt habe dadurch ich festgestellt, dass bei mir ein silent update von 640 auf 2000 stattgefunden hat! (alice, italia) das habe ich übrigens beim surfen gar nicht bemerkt...
„LESS IS MORE“
Hilfreich?
0
jannes64
20.10.06
19:41
[URL=http://www.speedtest.net][IMG]http://www.speedtest.net/result/52312236.png[/IMG][/URL]
„LESS IS MORE“
Hilfreich?
0
jannes64
20.10.06
19:42
[IMG]http://www.speedtest.net/result/52312236.png[/url]
„LESS IS MORE“
Hilfreich?
0
vb
20.10.06
19:48
dbertelsbeck
der test, den du gelinkt hast, zeigt miserable ergebnisse bei mir an. komisch...
hier das ergebnis:
DSL Speedtest von
Download-Geschwindigkeit: 41 kb/s (326 kbit/s)
Upload-Geschwindigkeit: 23 kb/s (180 kbit/s)
Pingzeit: 71,11 ms
Messung am 20.10.2006 um 17:45:24 Uhr
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
20.10.06
19:52
1024
ich habe offiziell dsl 1000. vor 3 wochen etwa habe ich nach einem thread hier auf mtn, bei dem es um dsl-preisvergleiche ging, meinen tarif auf dsl 2000 ( call + surf, komplett für 49,95 bei t-online ) beantragt.
die dame sagte mir, dass ich einen brief bekommen werde, in dem mir die umstellung angekündigt wird. der kam bisher nicht, aber ich hab gestern festgestellt, dass ich eine film-datei mit 238kbit runtergeladen hab. was mich sehr verwundert hab, denn theoretisch gehen ja nur 100 kbit.
vielleicht haben sie ja bei mir auch so ein "silent update" gemacht? wäre schön..
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
20.10.06
19:57
hot mac
dein dritter link hat bei mir dieses ergebnis gebracht - kaum zu glauben!
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
1024
20.10.06
20:16
vb
versuch mal noch da:
Hilfreich?
0
vb
20.10.06
23:35
1024
dieser test zeigt auch wieder ca 180kbit an, also wie der erste
gut gut... aber trotzdem nochmals: hab ich jetzt dsl 2000 oder heisst das nur, dass die leitung das hergibt? die tele-boys sagten mir nämlich, dass bei uns eh noch nix schnelleres geht. ich wollte zuerst das dsl 6000 paket kaufen.
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
alfrank
20.10.06
23:53
vb: Mit den Online-Geschwindigkeits-Test-Tools kann nur der tatsächliche Datendurchsatz gemessen werden, was in Deinem Fall natürlich klasse ist...
Nur direkt im DSL-Modem integrierte Tools können, wie z.B. bei den Fritz!-Boxen, die physikalischen Daten des DSL-Anschlusses auslesen bzw. prüfen.
Hilfreich?
0
alfrank
20.10.06
23:56
PS: Meiner Erfahrung nach ist der Test von wieistmeineip.de der zuverlässigste.
Oder Du lädst einfach mal etwas von Apple's Seiten runter, da habe ich immer maximalen Durchsatz: bis über 720 kB/s bei DSL-6000 (theoretisch sind das 750 kB, die aber schon rein technisch bedingt nicht erreichbar sind) !
Hilfreich?
0
alfrank
21.10.06
00:22
Bitte "theoretisch" durch "rein rechnerisch" ersetzen, das macht mehr Sinn...
Hilfreich?
0
vb
21.10.06
00:43
ok, da bekomme ich jetzt knapp 2000 als ergebnis.
heisst das jetzt, das ich "dsl 2000" habe?
wie gesagt - eigentlich sollte es bis jetzt nur dsl 1000 sein, die hardware ist eins der ersten adsl-modems der telekom.
das 2000-er ist wie gesagt beantragt, die downloadraten zeigen aber ja an, dass fast die doppelte rate möglich ist. wäre ja schön. ich dachte, da muss erst ein techniker kommen und am grauen kasten rumschrauben ( meint zumindest meine freundin, die bei der rosa hotline rabotit...( russisch für arbeiten
)
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
alfrank
21.10.06
00:53
Ja, Du hast definitiv bereits DSL 2000 mit 256 kbit/s Upstream...
Hilfreich?
0
vb
21.10.06
00:57
alfrank
schön:-) hab auf deinen rat hin auch nochmal von der apple-site was geladen - auch hier zeigt sich wohl ne recht anständige geschwindigkeit. und das obwohl ich noch meine uralt hardware dran hab! das alte modem kann also schneller als es draufsteht
da brauch ich das speedport eigentlich nicht - geht ja jetzt schon alles...
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
DBertelsbeck
20.10.06
10:24
Gerne benutzt, weil die Ausgabe sehr leicht kopiert werden kann:
http://www.speedreport.de
Das Telekom-Modem Speedport zeigt im Menü Status auch den max. Wert an.
Und dann natürlich das MacOSX-Programm Aktivitätsmonitor.
Dort Reiter Netzwerk. Über dem Trafficbild zeigt es den zuletzt erzielten Spitzenwert eines Downloads an.
Hilfreich?
0
Dieter
20.10.06
10:31
Speedtest.net http://www.speedtest.net ist auch hübsch anzusehen und man kann verschiedene Server wählen.
Hilfreich?
0
Dieter
20.10.06
10:32
Ergebnisse gibt es als Bild oder (aufbereitete) Links: http://www.speedtest.net/result/52251654.png
Hilfreich?
0
Dieter
20.10.06
19:38
Offiziell habe ich 6MBit, aber das externe Netz kommt nicht ganz nach ... 4,5MBit im Test!
Hilfreich?
0
Dieter
20.10.06
20:21
Bei mir passt es ... auch mit Wiederholung (um Caching mal zu prüfen):
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
Google vor der Zerschlagung?
AirPods mit transparentem Gehäuse: Prototyp auf...
PIN-Code erraten: Dauer
macOS 15.5 ist erschienen