Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
DHCP Problem
DHCP Problem
hallo02
24.01.09
12:10
Hallo Leute
Ich beschreib mal mein Problem:
Vorhanden:
- Vigor2700 WLAN Router
- 2 IDENTISCHE iMacs
- iPod Nano
- älteres Notebook mit WLAN
Der Router ist auf DHCP konfiguriert..
Jetzt gibt es manchmal Fälle bei dem einer der iMacs (meiner) keine DHCP Angaben bekommen, stattdessen weisst er sich eine APIPA (169...) Adresse zu.
Er ist jedoch mit dem Netz verbunden. (WPA1-PSK, 802.11b/g)
Wenn ich eine statische IP, Maske und Gateway setze, kann ich mich auch NICHT auf den Router verbinden!
Ich warte einwenig, lass andere Geräte sich ins Netz verbinden (alle problemlos) und so nach 3..5min erhalte ich korrekte DHCP Angaben und alles ist gut.
Es kommt auch vor dass ich ins Netz komme, sobald ein anderes Gerät sich angemeldet hat. (sprich ich kann einfach nicht als Erster die DHCP Angaben bekommen)
Ich denke es liegt an meiner Airport Karte, deren Treiber usw. oder Probleme mit der Verschlüsselung.
Probleme mit dem Router schliesse ich aus.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Hilfreich?
0
Kommentare
Mortiis
24.01.09
12:31
Ave
Ich denke das Problem liegt doch am Router und der Vergabe der IP-Adressen von diesem. Feste IP-Adressen vom Router vergeben, würde eventuell das Problem beheben. Was auch manchmal hilft, die Routeradresse unter den Netzwerkeinstellung als DNS-Adresse einzustellen, da der Router eh die Angaben vom DNS-Server bekommt.
Sollte es an der Verschlüsselung liegen, kann man dies auch ganz einfach testen, wenn man einfach mal kurzzeitig die Sache ohne Verschlüsselung testet wie es sich dann verhält.
Mortiis
„...nichts ist umsonst, selbst den Tod bezahlt man mit dem Leben!“
Hilfreich?
0
hallo02
24.01.09
19:25
Hallo
Danke für die Antwort.
Ich tippe immer noch auf die Verschlüsselung, hab mittlerweile eine 2.SSID auf dem Router eingerichtet (hide, ohne WPA nur mit Mac Filter), über diese bekomme ich problemlos die DHCP Angaben.
Und ich habe das mit der fixen IP so gehabt, auf meine MAC-Add kommt immer die Gleiche.
Hat jemand anderes auch Probleme mit WPA/WPA2 und seinem Airport?
Hilfreich?
0
kacheng
24.01.09
19:42
Ich frage mich ja was der iPod nano damit zu tun hat?
Hilfreich?
0
hallo02
24.01.09
19:44
touch meinte ich.. hat wlan
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Akkukapazität und Laufzeit: iPhone 16e gegen an...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
2027: Großes Produktjahr?
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...