Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
DFB Pokal Livestream auf dem iPhone
DFB Pokal Livestream auf dem iPhone
jimjay
15.05.10
12:06
Hallo zusammen,
weiß jemand von euch, wie (oder ob überhaupt) es möglich ist, das DFB Pokal Finale live auf dem iPhone zu sehen? Ich muss heute bis 20h arbeiten und bin dann noch ca. eine Std. unterwegs bis ich Zuhause bin. D.h. ich kann maximal die zweite Halbzeit sehen.
Wäre toll wenn jemand ne Lösung wüsste.
Hilfreich?
0
Kommentare
Macedes
15.05.10
12:07
Vielleicht uber den tvu Player. Bin mir aber nicht sicher
Hilfreich?
0
MacRudom
15.05.10
12:20
eyeTV streamt doch mittlerweile auch ganz offiziell über UMTS
Hilfreich?
0
jimjay
15.05.10
12:28
für eyeTV muss doch aber das Programm auf dem Mac installiert sein oder? Das hab ich leider nicht.
Hilfreich?
0
derchris
15.05.10
12:42
Wenn dir auch "Radio" was bringt, dann empfehle ich
90elf - besser als gar nix
Hilfreich?
0
jimjay
15.05.10
12:47
90elf hab ich auch schon. War allerdings am letzten Spieltag der BuLi restlos überlastet. Das befürchte ich diesmal leider auch. Aber recht haste, besser als gar nichts!! Mal sehen, ich hab mir jetzt justin.tv geladen. Auf dem rechner läufts immer ganz gut, hoffentlich auch auf dem iPhone
Hilfreich?
0
Fox 69
15.05.10
13:16
Kommt wohl nicht unbedingt für euch in Frage, aber für 5€ knapp nicht unbedingt teuer. Leider nicht von O2, sondern von der Telekom. Ich entschuldige mich schon vorher....
Telekom zeigt alle WM-Spiele live auf dem Handy
Monatsabo für 4,95 Euro im Monat
Die Deutsche Telekom zeigt alle 64 Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft auf dem Handy. Diese werden live und in voller Länge auf das Mobiltelefon übertragen. Das "Mobile TV FIFA WM 2010"-Paket kostet 4,95 Euro im Monat und kann ab Mitte Mai zu bestehenden Mobilfunkverträgen bei der Deutschen Telekom hinzugebucht werden.
Wer sich bereits im Mai für das Paket entscheidet, für den ist das Angebot in diesem Monat kostenlos. Alternativ können Telekom-Kunden auch einen Tageszugang für 1,95 Euro buchen. Dieser gilt 24 Stunden. Das gesamte Datenvolumen, das für die Übertragung notwendig ist, ist bereits inklusive. Damit entstehen keine weiteren Kosten. Voraussetzung für den Empfang ist ein Mobile TV-fähiges UMTS-Endgerät sowie eine SIM-Karte der Telekom.
Das "Mobile TV FIFA WM 2010"-Paket umfasst neben der Live-Übertragung aller WM-Spiele auch eine ausführliche Vor- und Nachberichterstattung, teilte die Telekom mit. Zudem stehe den Nutzern ein WM-Kanal mit Hintergrundberichten und Spielzusammenfassungen zur Verfügung.
Hilfreich?
0
chill
15.05.10
13:20
wm und dfb pokal sind ja auch dasselbe ...
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
jimjay
15.05.10
13:22
Klingt interessant, nur leider nicht das was ich heute Abend brauche
Aber wenn ich im Juni zur Fusion fahre, wird das sicherlich sehr interessant für mich!! Danke für den Tipp!
Hilfreich?
0
Fox 69
15.05.10
13:24
chill
Uupps. Hätte die Brille aufsetzten sollen.
Hilfreich?
0
Fox 69
15.05.10
13:25
jimkay
Kein Problem.
Hilfreich?
0
Fox 69
15.05.10
14:41
jimjay
Hi, schau mal schnell bei www.teltarif.de nach. Da steht was vom Spiel heut Abend und wie du es aufs Handy bekommst.
Hilfreich?
0
Fox 69
15.05.10
14:46
DFB-Pokalfinale live und kostenlos im Internet
Radio- und Fernsehsignale für den PC und das Handy
Wenn heute Abend das DFB-Pokal-Finale im Berliner Olympiastadion beginnt, werden viele Deutsche vor dem Fernseher sitzen, um die Spitzenbegegnung zwischen Werder Bremen und dem FC Bayern München (Anpfiff: 20 Uhr) zu verfolgen. Doch nicht jeder kann auch wirklich vor dem Fernseher sitzen: Viele haben ihren Fernseher abgeschafft oder sind möglicherweise unterwegs. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Spiel mit Hilfe des Internets verfolgen können.
Wer breitbandiges Internet, also mindestens einen Anschluss mit 1 MBit/s im Downstream zur Verfügung hat, der kann eine der Möglichkeiten nutzen, das Spiel per Webstream zu verfolgen. Der übertragende Fernsehsender ZDF überträgt das Spiel auch im Internet. Wer zuschauen möchte, kann dieses in der ZDF Mediathek, zusätzliche Kosten fallen nicht an. Übertragen wird hier auch die Final-Begegnung der Frauen zwischen FCR 2001 Duisburg und FF USV Jena (Anpfiff: 16 Uhr). Alternativ zum direkten Live-Stream per Browser lässt sich die Begegnung auch über das P2P-Programm Zattoo auf legalem Weg per Internet schauen. Zattoo ist resistenter gegenüber Überlastungen. Sollten also zu viele Zuschauer das Spiel über die ZDF-Webseite sehen wollen, dürfte Zattoo dennoch funktionieren. Erfahrungsgemäß ist die Bildqualität beim ZDF selbst aber höherwertiger.
Das Objekt der Begierde: Der DFB-Pokal
Foto: dpa
Auch der Pay-TV-Sender Sky überträgt die Begegnung der Männer - nicht aber die der Frauen. Auch im Internet kann diese Partie verfolgt werden - allerdings nicht kostenlos. Bei Preisen von 10 Euro für Sky-Abonnenten und 19 Euro für Nicht-Abonnenten dürfte die Anzahl der Zuschauer über Web-TV überschaubar sein.
Nutzbar sind diese Angebote per se auch über HSDPA, also unterwegs. Allerdings fällt dabei ein recht hohes Datenvolumen an. Selbst mit einer Dayflat mit 1 GB Inklusivvolumen könnte der Nutzer hier schnell an die Drosselungsgrenzen kommen, 5 GB Monatspakete werden ebenfalls stark geschrumpft. Eine mögliche Alternative: Die Vodafone Websessions-Tagesflatrate (3,95 Euro) wird nach 1 GB nicht gedrosselt, sondern abgeschaltet. Der Nutzer kann aber direkt eine neue Flat buchen. Gleiches gilt für N24 (60 Minuten: 99 Cent, 12 Stunden 2,99 Euro) und BILDmobil (90 Minuten: 99 Cent).
Radio auch für auf Handys empfangbar
Wer zu wenig Bandbreite hat, um die Spiele per TV-Stream zu verfolgen, kann auf Radio-Signale umsteigen. Nur wenige über UKW empfangbare Sender werden aber das komplette Spiel live kommentieren. Der WDR wird für diese Übertragung seinen Sender WDR Event nutzen, der unter anderem per Internet empfangbar ist. Auch das Fußballradio 90elf hat angekündigt, in Berlin dabei zu sein.
Beide Sender lassen sich normal über den PC als Stream empfangen - aber auch per Handy mit nahezu jedem Smartphone, das einen Datentarif hat. Dazu benötigt der Handynutzer den vor einiger Zeit vorgestellten Dienst yourmuze.fm, der damals noch als Moodio.fm agierte. Nach einer kostenlosen Anmeldung können die Streaming-Adressen von Radiosendern hinterlegt werden. Über die Mobil-Seite des Dienstes können diese Streams dann aufgerufen werden. Das Besondere: Die Streams werden komprimiert. Bei immer noch akzeptabler Qualität mit 24 kBit/s in Stereo werden pro Stunde nur 20,4 MB benötigt - ein Empfang ist sogar über GPRS möglich. Hier können auch WDR Event und 90elf gehört werden. Auf diesem Weg ließe sich beispielsweise 90elf auch im Autoradio hören - einzige Zusatzvoraussetzung ist ein Handy mit Kopfhörerausgang und ein FM-Transmitter.
Hilfreich?
0
Fox 69
15.05.10
14:47
. Der Nutzer kann aber direkt eine neue Flat buchen. Gleiches gilt für N24 (60 Minuten: 99 Cent, 12 Stunden 2,99 Euro) und BILDmobil (90 Minuten: 99 Cent).
Radio auch für auf Handys empfangbar
Wer zu wenig Bandbreite hat, um die Spiele per TV-Stream zu verfolgen, kann auf Radio-Signale umsteigen. Nur wenige über UKW empfangbare Sender werden aber das komplette Spiel live kommentieren. Der WDR wird für diese Übertragung seinen Sender WDR Event nutzen, der unter anderem per Internet empfangbar ist. Auch das Fußballradio 90elf hat angekündigt, in Berlin dabei zu sein.
Beide Sender lassen sich normal über den PC als Stream empfangen - aber auch per Handy mit nahezu jedem Smartphone, das einen Datentarif hat. Dazu benötigt der Handynutzer den vor einiger Zeit vorgestellten Dienst yourmuze.fm, der damals noch als Moodio.fm agierte. Nach einer kostenlosen Anmeldung können die Streaming-Adressen von Radiosendern hinterlegt werden. Über die Mobil-Seite des Dienstes können diese Streams dann aufgerufen werden. Das Besondere: Die Streams werden komprimiert. Bei immer noch akzeptabler Qualität mit 24 kBit/s in Stereo werden pro Stunde nur 20,4 MB benötigt - ein Empfang ist sogar über GPRS möglich. Hier können auch WDR Event und 90elf gehört werden. Auf diesem Weg ließe sich beispielsweise 90elf auch im Autoradio hören - einzige Zusatzvoraussetzung ist ein Handy mit Kopfhörerausgang und ein FM-Transmitter.
Hilfreich?
0
jimjay
15.05.10
15:41
@ Fox 69
Danke für die Mühe die du dir gemacht hast. Das mit der ZDF Mediathek werd ich ausprobieren, die haben ja auch eine HTML-Version. Zattoo lässt sich, meines Wissens, in Deutschland leider noch nicht übers iPhone nutzen. Wäre aber sicherlich die beste Lösung.
Jetzt habe ich drei Alternativen, entweder ich habe Glück und justin.tv oder die ZDF-Mediathek lassen mich das Spiel sehen oder ich muss aufs Radio (90elf) zurück greifen. Wobei beim Radio zu hoffen bleibt, dass es nicht wieder so restlos überlastet ist wie am letzten Spieltag der BuLi.
Hilfreich?
0
MafiPod
15.05.10
16:39
Gerade im Netz gefunden:
http://webcache.googleusercontent.com/search?oe=UTF-8&hl=de&q=cache%3ApdPK4uUq6uwJ%3A195.186.8.99%2Fiphone%2F
Leider noch nicht erprobt. Kann mal jdn checken ob das geht?
Hilfreich?
0
jimjay
15.05.10
17:18
MafiPod du bist heute mein persönlicher Held!!!
Ein perfekter Livestream des ZDF und anderer Sender. Wie kann ich dir bloß danken??
you made my day!!!
Hilfreich?
0
jimjay
15.05.10
17:52
Mal ne andere Frage. Hab grad gesehen, dass in der Foren-Übersicht ein Ausrufungszeichen vor meinem Fred steht. Was muss ich denn beim nächsten Mal machen, damit da ein Fragezeichen steht? Ist ja sonst doch etwas verwirrend.
Hilfreich?
0
schiggy13
15.05.10
18:07
WOW MafiPod
DIe seite ist ja mal verdammt geil
Wusste gar nicht das es sowas gibt, dankeschööööön
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
Schildie
15.05.10
19:12
jimjay
Das Ausrufezeichen bedeutet, dass der Thread ungelesene Beiträge enthält.
Das Fragezeichen wiederum ist etwas ganz anderes und erscheint, wenn der Threadersteller die Option «Lösung der Diskussion erwünscht» angekreuzt hat, was du offensichtlich vergessen hast
Hilfreich?
0
MafiPod
15.05.10
19:24
Gerne doch... Wozu gibt es denn eine Community?
Viel Spaß heute Abend (unterwegs) noch
Hilfreich?
0
jimjay
15.05.10
19:32
@ Schildie
ahhhhhh, alles klar
Gut zu wissen, dann werd ich das beim nächsten Mal wohl mal anklicken.
Danke @ All, und ein schönes WE (und schön dem SV Werder die Daumen drücken!!)
Hilfreich?
0
Fox 69
15.05.10
20:34
Hier noch ein Update zur WM :
Fußball-WM auf iPad und iPhone
Der Bezahlsender Sky will ab Ende Mai eine iPad-App für Live-Sportereignisse anbieten. Sky-Abonnenten können mit "Sky Sport" die Sportsender von Sky auf Apples Tablet iPad empfangen. Das Angebot soll unter anderem Fußball-Bundesligaspiele, die FIFA WM 2010, Formel 1 und Tennis umfassen. Bis zum 31. August (und damit während der WM) ist die Nutzung für Sky-Abonnenten kostenlos. Abonnenten von Sky Sport oder Sky Fußball Bundesliga inklusive HD-Sender können auch danach die von ihnen gebuchten Kanäle auf dem iPad kostenlos empfangen – ohne HD-Buchung kostet die iPad-Nutzung der abonnierten Kanäle 12 Euro zusätzlich im Monat.
Auch auf dem iPhone wird es die Fußball-WM zu sehen geben: Die Deutsche Telekom bietet den Live-Empfang aller 64 Spiele über ihre iPhone-App MobileTV an. Die Buchung innerhalb der Anwendung soll in Kürze möglich sein und 1,95 für einen Tageszugang oder 4,95 Euro im Monat kosten.
Quelle: Heise.de
Hilfreich?
0
mbpoldie
16.05.10
11:46
freu mich auf die wm aufm iphone...
Hilfreich?
0
Fox 69
17.05.10
15:20
mbpoldie
Wer tut das nicht. Gerade hat die Telekom 2 neue kostenlose Apps in den Store gestellt. Eine Fan App und eine Live Ticker App. Sieht gut aus. Kann
man was mit tun.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone-Standortfreigabe: Studie ermittelt beden...
iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisie...
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Apple veröffentlicht watchOS 11.6.1 und iOS 18....
Dünn: iPhone 17 Air
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...