Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
D-Link DFE-690TXD unter Mac OS 9
D-Link DFE-690TXD unter Mac OS 9
westmeier
23.10.09
20:16
Nachdem ich einige Zeit gesucht habe, bin ich nun günstig an eine D-Link 690TXD PC-Card (Ethernet Karte) für mein Powerbook 1400c/166 gekommen. Das Powerbook läuft unter Mac OS 9.0.4 ohne Probleme.
Der von D-Link auf CD angebotene Treiber (Version 3.00) lässt sich installieren, beim Neustart wird die Karte aber nicht erkannt. Das System hält sie für eine unformatierte SRAM-Karte. Breche ich den Initialisierungsvorgang ab - der zum Scheitern verurteilt ist da es ja keine SRAM Karte ist - bekomme ich die Meldung dass die Software für die im Steckplatz eingesteckte PC-Card nicht installiert sei.
Der Readme-File des Treibers hat dann folgendes geraten:
Falls Hersteller und Geräte-ID NICHT 1186 und 1340 sind, solle man die richtigen ID's raussuchen und im Treiber manuell ersetzen. Unter OS9 bekomme ich GAR KEINE Informationen über die PC-Card angezeigt, da sie ja nicht richtig erkannt wird. Im System Profiler bekomme ich keine Infos über die PC-Card.
Auf meinem G4 Powerbook unter 10.4 wird die Karte sofort erkannt und im System Profiler bekomme ich VendorID und DeviceID angezeigt.
Wenn ich diese ID's im Treiber manuell nach Anleitung ergänze bringt dies jedoch nichts. Die Karte wird noch immer nicht erkannt.
Hat einer von euch dort eine Idee oder Erfahrungen? Ich weiss, der Großteil von euch ist erst mit OS X zum Mac gekommen und hier sicher ratlos, aber es gibt auch einige frühberufene (wie mich...) die noch unter OS 7 und 8 gearbeitet haben. Help?
Hilfreich?
0
Kommentare
Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
PIN-Code erraten: Dauer
macOS 16: Namen
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Mac Studio mit M3 Ultra
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...